Shoppen

Beiträge zum Thema Shoppen

Shoppst du lieber vor Ort oder doch lieber online? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Vor Ort oder online einkaufen

SALZBURG. Die kleinen Shoppingausflüge, kurz mal ins Geschäft, durch Schmökern, ein neues Leseabenteuer kaufen oder die kaputte Jeans durch eine neue ersetzten. Das war leider für lange Zeit nicht möglich. Auch der online Handel hat seine Vorteile, egal was und egal von wo, Lieferzeiten von einigen Tagen machen auch dieses Angebot schmackhaft.  Jetzt abstimmenWas ist dir lieber online einkaufen oder lieber Ort. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Voraussetzung für den Gastro-Besuch sind die drei "G's": ein negativer Covid-19-Test, eine Genesung oder Impfung. Forum 1Center-Manager Kurt Müller (r.) freut sich über die Möglichkeit der Testung im Einkaufszentrum.  | Foto: Forum 1
1 6

Sicher sein
Gut aufgehoben in der Gastronomie bis zur Teststation

Die Wiedereröffnung für die Gastronomie in Salzburg erfolgte am 19. Mai 2021. Das Einkaufszentrum Forum 1 in der Elisabeth-Vorstadt bietet wieder den vollen Service an. Ein Besuch ist unkompliziert möglich. Auf fundierter wissenschaftlicher Basis werden im 1. Obergeschoss alle Möglichkeiten zur Covid-19-Testung angeboten.  SALZBURG. Forum1-Center-Manager Kurt Müller freut sich über einen Betrieb, der nun zusätzlich mit der Gastronomie wieder "vollen Service" anbietet. Als Grundvoraussetzung für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ab dem achten Februar starten die einzelnen Shops im Europark Salzburg mit hohen Sicherheitsauflagen.  | Foto: Europark/Wildbild
Aktion

MIT UMFRAGE
Europark startet mit strengem Sicherheitskonzept

Der Europark in Salzburg-Taxham scharrt bereits in den Startlöchern, um ab achten Februar sämtliche Geschäfte wieder öffnen zu können. SALZBURG. Nach mehr als 40 Tagen Lockdown öffnen ab kommenden Montag wieder alle Shops und Dienstleister im Europark ihre Pforten. Um die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten, setzt man auf ein TÜV-AUSTRIA-zertifiziertes Hygienekonzept - penibles Reinigen, Desinfizieren und bis zu 100 Prozent Frischluft in der Mall sind Teil davon. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Speisen in urban-lockerer Atmosphäre: Fachlmeister Roland Huber genießt seine Steinpilz-Ravioli in Salbeibutter. | Foto: Lisa Gold
2

Business-Lunch
Salzburgs Fachlmeister Roland Huber betreibt im Kaiviertel ein innovatives Shop-Konzept

"Fachlmeister" Roland Huber über das innovative Shop-im-Shop-Konzept und die Liebe zum Kaffee und zum Kaiviertel. SALZBURG. Die lockere, urbane Atmosphäre und das wohlschmeckende Essen seien es, die Roland Huber immer wieder zu einem Zwischenstopp im kleinen Lokal "Leichtsinn" in der Nähe des Kiesel animieren. Und zur Restaurant-Auswahl für den Stadtblatt-Business-Lunch geführt haben. Vielen ist Roland Huber als "Fachlmeister" bekannt, er betreibt seit 2016 das hippe "s'Fachl" im Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gesundes Frühstück im urbanen "220 Grad": Tanja Eibl genießt einen Cappuccino und ein Avocado-Brot. | Foto: Lisa Gold
2

Business-Lunch
Für Tanja Eibl von der Boutique Eibl muss Mode eine Wertigkeit haben

Tanja Eibl von der Mode-Boutique Eibl am Kajetanerplatz über Pariser Chic und modische Fauxpas. SALZBURG. Mit Tanja Eibl von der Mode-Boutique Eibl am Kajetanerplatz wurde der Business-Lunch kurzerhand in ein Business-Breakfast umgewandelt. Um neun Uhr eilte die smarte Salzburgerin in das Café "220 Grad" im Nonntal. "Mir gefällt der kosmopolitische Stil hier. Es fühlt sich an, als wäre man in New York oder Berlin, zudem wird hier sehr hohe Qualität geboten", so die 42-Jährige, die ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Willi Streb alias Gentle Sax mit Sabrina Machhammer und Center Manager Florian Went im Outletcenter.  | Foto: Franz Neumayr
3

Shooping
Schnäppchenjäger im Kaufrausch

SALZBURG (red). Als man um 23 Uhr letzten Freitag die Türen zusperrte, zählte man mehr als 40.000 Besucher. Eine Schnäpchenjagd sondergleichen. Zu den Outletpreisen gab es noch einmal bis zu 80 Prozent Rabatt. Angefangen von Skiern bis hin zum Abendkleid. Musiker Willi Streb sorgte mit Saxophonklängen für den passenden Einkaufssound. Modisch regten die Schülerinnen der Modeschule Hallein zum Shoppingvergnügen an. Sie zeigten ihre eigenen – teils recht extravaganten – Kreationen und peppten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Am 8. Dezember in Hallein einkaufen

HALLEIN (tres). Der 8. Dezember ist einer der beliebtesten Einkaufstage des Jahres - auch in Hallein. Die Geschäfte in der Altstadt laden an diesem Tag zum Flanieren und Weihnachtsgeschenke-Shoppen ein. Für einen stressfreien Einkauf können beide Halleiner Parkgaragen am 8. Dezember, von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr kostenlos benutzt werden. Um 14.00 Uhr besucht das Christkind den Adventmarkt am Bayrhamerplatz.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

GÜNSTIG EINKAUFEN - Kindersachenbörsen im Flachgau:

BEZIRK FLACHAU - GÜNSTIG EINKAUFEN - Kindersachenbörsen im Herbst: Die ersten Termine im Flachgau stehen schon fest: Start ist in Hallwang am 16.9. es folgen: Elixhausen, Faistenau, Fuschl, Grödig, Hallwang, Henndorf, Koppl, Mattsee, Neumarkt, Nussdorf, Seekirchen... TERMINE & INFOS hier: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Wir kaufen dahoam! | Foto: Bezirksblätter Salzburg GmbH
1

"Wir kaufen dahoam" – eine Initiative der Bezirksblätter Salzburg

SALZBURG. Wer zuhause, im eigenen Heimatort, einkauft, stärkt die Region, lässt die Wertschöpfung vor Ort bleiben und schafft damit Arbeitsplätze. Daher forcieren die Bezirksblätter Salzburg ihre langjährige Initiative „Wir kaufen dahoam“. In "Wir kaufen dahoam" wird eine prominente Person auf einer Shopping-Tour durch ihre Heimatgemeinde begleitet. Zudem werden Traditionsbetriebe, JungunternehmerInnen, innovative Produkte etc. in den Fokus gerückt. Zu lesen sind die Beiträge in den jeweiligen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2 1 7

"Man muss nicht Größe 38 haben, um gut auszusehen"

Designerin Barbara Bonney peppt Salzburg mit maßgeschneiderten Kleidern im Stil der 50er-Jahre auf. Mit acht Jahren hat sie zu nähen begonnen, später hat sie ihre Konzertkleider selber geschneidert – auch weil sie sparen musste: Heute hat Barbara Bonney ihre Opernsängerinnen-Karriere hinter sich, unterrichtet am Mozarteum und hat aus ihrer großen Passion, dem Designen von Kleidern, einen zweiten Full-Time-Job gemacht. Unter dem Label "Bonney & Kleid" bringt die 58-Jährige Retro-Chic unter die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Plusregion

Muttertagsshopping in Neumarkt

NEUMARKT (fer). Am Freitag, den 9. Mai bietet Neumarkt seinen Besuchern wieder ein besonderes Highlight: Die Neumarkter Geschäfte laden zur ersten langen Einkaufsnacht in diesem Jahr, zum beliebten Muttertagsshopping. Unter dem Motto „Schauen, stöbern, shoppen“ können Sie an diesem Abend in Ruhe nach passenden Geschenken Ausschau halten und dabei einen schönen Abend in der jungen Stadt am Wallersee verbringen. Und das alles ganz ohne Einkaufsstress – denn die Geschäfte halten ihre Türen bis 21...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Kindermode aus 2. Hand - Neu in Wals

Lagerhausstraße 21, 5071 Wals Tel: 0662/852213 E-Mail: Kindermode-Reischl@aon.at Öffnungszeiten: Mi: 10:00 – 14:00 Do: 10:00 – 14:00 Fr: 10:00 – 16:00 Neuwertige Kindermode für Mädchen und Buben von Größe 56 bis 164, Jacken und Schianzüge, Neuwertige Schuhe (Richter, Geox, Elephant), vollständige und funktionstüchtige Spielsachen, begrenzt alles von Autokindersitzen bis Flaschenwärmer. Mehr Infos: gepostet von Forum Familie Elternservice - des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Fahrradl-Bazar in Mattsee - Aktuelle Kindersachenbörsen....

Räder, Roller, Dreiräder, Scooter, Skateboards, Helme.... Freitag 1.3., 14-16 Uhr, Haus Weyerbucht (Seniorenheim), Warenannahme: ab 13 Uhr, Infos - Elternverein: 0664/7946704 (ab 15 Uhr) Kindersachenbörsen in Salzburg: Wo: Weyerbucht, Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Familie - Herbstzeit ist Einkaufszeit

Zum Schulbeginn kommt das Familienbudget schnell unter Druck. Jede Menge Artikel wie Schultaschen, Hefte, Stifte etc. stehen auf der Einkaufsliste und alles muss sofort gekauft werden. Oft sind in den Ferien die Kinder auch gewachsen. Plötzlich sind Hosen zu kurz und Schuhe zu klein. Oder plötzlich sieht die wärmere Jacke doch schon ziemlich abgewetzt aus. Eine Erleichterung gibt es für InhaberInnen des Salzburger Familienpasses. Seit einiger Zeit gewähren auch Handelsbetriebe wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.