Shopping

Beiträge zum Thema Shopping

Viele Österreicher sparen lieber beim Einkaufen als beim Urlaub. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Reisen statt Shopping
Wie sich Corona und Inflation auf den Urlaub auswirken

Während der Reiseboom anhält, entspannt sich die Kaufzurückhaltung im Einzelhandel nur langsam. Sind Urlaubsreisen den Österreicher:innen nach zwei Jahren Corona-Pandemie wichtiger geworden als Einkaufen? Die aktuelle IHaM-Analyse zeigt insbesondere in jungen Alterskohorten eine Verschiebung der Relevanz von Shopping hin zu Reisen. LINZ/Ö. 32 Prozent mehr Urlaubsreisen als vor der Pandemie gab es im Sommer 2023. Auch heuer ist die Reiselust ungebrochen – das sagen zumindest die Daten des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
334

Stadt Steyr
Gute Laune beim Einkaufsevent in der Steyrer Innenstadt

Unter dem Motto "Frühling in der Steyrer Innenstadt" luden die Innenstadtkaufleute zu zwei ereignisreichen Tagen ein. Steyr: Am Freitag fand zunächst die traditionelle Einkaufsnacht statt, bei der die Geschäfte bis 21:00 Uhr geöffnet hatten. Neu war in diesem Jahr die Ausweitung des Events auf den Samstag. Trotz Regens genossen die Besucherinnen und Besucher das abendliche Flair in den Geschäften. Der Samstag belohnte dann mit strahlendem Frühlingswetter. Besonders beeindruckend waren die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Weihnachten ist für den Handel ein großer Umsatzbringer. | Foto: Kzenon/Panthermedia
3

Am 8. Dezember
Viele Geschäfte in Vöcklabruck öffnen am Feiertag

Einkaufen am Feiertag: Für die Kunden praktisch, für viele Geschäfte vor allem teuer aufgrund der höheren Personalkosten. Wer in Vöcklabruck am kommenden Freitag, 8. Dezember, aufsperrt und wer nicht, erfahren Sie hier.  VÖCKLABRUCK. Wer in der Varena shoppen will, der kann durch alle Geschäfte stöbern und nach Weihnachtsgeschenken Ausschau halten. Von 10 bis 18 Uhr haben die Läden einschließlich des Interspars und der Apotheke geöffnet. Die Gastronomen sperren schon um 8 Uhr auf. Einzig die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anzeige
(v.l.:) Clemens und Romed sind die Welser Spezialisten, wenn es um besonderen Biergenuss geht. Ihr Laden, Ale Hops, bietet ein Sortiment aus über 80 verschiedenen und ausgefallenen Bier-Spezialitäten. | Foto: BRS
4

Weihnachtszeit mit Ale Hops
Besinnlicher Advent mit besonderem Bier

Wer die besinnliche Zeit mit Bier-Gaumenfreuden feiern möchte, ist im CraftBeer-Shop Ale Hops in Wels absolut richtig. Hier findet man das richtige für den Advent, das Weihnachtsfest und die Zeit danach. WELS. Ale Hops steht für Genuss und Vielfalt, wenn es um außergewöhnliche Biersorten geht. Der Laden hat über 80 Spezialbiere im Sortiment, das sich auch immer speziell an neuen Trends orientieren. Die Bierprofis haben auch eine Extra-Auswahl für die Weihnachtszeit getroffen. Neben dem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
2

Spenden beim Shoppen ohne Mehrkosten
shop2help - Charity Shopping leicht gemacht

Die Vorweihnachtszeit ist geprägt durch Shopping einerseits und Wohltätigkeit andererseits. Mit dem oberösterreichischen Start-Up shop2help.net kann man jetzt beides verbinden. Das Online-Portal ermöglicht, bei jedem Einkauf im Internet eine kleine Spende leisten - ganz ohne Mehrkosten für den Käufer. shop2help.net wandelt Provisionen, die die Online-Shops ausschütten in Spenden für Hilfsorganisationen und Tierschutzvereine um. Den Spendenempfänger man sogar selbst bestimmen....

  • Linz
  • Thomas Müller
Fabian, Lena, Raphael, Viktoria und Helena freuten sich über die vielen tollen Angebote in der Weberzeile. | Foto: Klara Fruhstorfer
33

Unter dem Motto "Sound of City"
Das war die Rieder Shopping Night

RIED IM INNKREIS. Am Freitag, den 29. September fand bei spätsommerlichen Temperaturen die Rieder Shopping Night statt. Vom späten Nachmittag bis 21 Uhr konnten die zahlreichen Besucher sich über das kulinarische Angebot verschiedenster Rieder Vereine und Gaststätten freuen. Die vielen Vergünstigungen und Sonderangebote der Rieder Geschäfte in der Weberzeile sowie in der Innenstadt luden zum Shoppen ein. Im Einkaufszentrum fand außerdem eine Modenschau statt. Die verschiedenen Modegeschäfte der...

  • Ried
  • Klara Fruhstorfer
Die Herbstmesse in Braunau findet 2023 erstmals als "Green Event" statt. | Foto: messe braunau
3

Braunauer Traditionsveranstaltung
Messe Braunau heuer als Green Event

Mit frischem Wind kommt die Braunauer Herbstmesse von 15. bis 17. September zurück auf die Bühne. BRAUNAU. In wenigen Tagen kommen wieder rund 100 Aussteller nach Braunau und präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Herbstmesse. Wie üblich bei freiem Eintritt und Gratis-Parken. Für den Start in die neue Saison hat sich der Ausstellerverein für ein Makeover entschieden: Ein neues Auftreten samt Logo sollen die Messe in neuem Glanz erstrahlen lassen.  Die Messe wird grünUm die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In der Revitalbox können aussortierte Gegenstände in den Shop gebracht werden. | Foto: Werner Harrer
2

Fokus auf Second Hand
Steigende Nachfrage bei ReVital Shops im Bezirk

Second Hand ist In - das lässt sich auch in den beiden Revital-Shops im Bezirk Braunau erkennen. BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Funktionstüchtigen aber aussortierten Sachen eine zweite Chance geben? Das geht in den beiden Revital-Shops in Braunau und Mattighofen. Das System ist simpel: Aussortierte Waren hinbringen und je nach Lust und Laune gleich noch etwas im Shop einkaufen. "Die Waren bekommen wir von Privatpersonen oder aus dem ASZ. Sie werden dann auf Funktionstüchtigkeit geprüft und anschließend...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lukas Öhlinger und Christoph Öhlinger (v.l.n.r.) | Foto: Olesstore
1 6

Neuer Vintage-Shop
„Wir wollen Menschen zum Umdenken bewegen"

In Linz gibt es seit Kurzem den „Olesstore", ein Geschäft für Vintage-Markenartikel. Am 29. April feierte der neue Secondhand-Store seine Eröffnung in der Marienstraße 4, 4020 Linz. LINZ. Christoph Öhlinger hat das Unternehmen 2015 mit einem Onlineshop ins Leben gerufen. Mittlerweile leitet er es mit seinem Bruder, Lukas Öhlinger, gemeinsam und vor Kurzem eröffneten sie ihren ersten Standort in Linz. Gegen „Fast Fashion"„Olesstore" möchte Menschen, die sich Markenkleidung nicht leisten können,...

  • Linz
  • Anja Kogler
13,5 Prozent mehr Umsatz hat die Varena 2022 im Vergleich zum Vorjahr gemacht.  | Foto: Varena

Jahresbilanz 2022
Varena steigerte Umsätze um 13,5 Prozent

2022 war ein gutes Jahr für die Varena in Vöcklabruck. Der Umsatz war deutlich höher als im Vorjahr und auch über die Besucherzahlen, mit drei Millionen Kunden, konnten sich die Betreiber freuen.  VÖCKLABRUCK. Die Varena zieht eine positive Jahresbilanz. Das SES-Shopping-Center in Vöcklabruck steigerte seine Umsätze 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 13,5 Prozent. Händler, Gastronomen und Dienstleister setzten insgesamt über 120 Millionen Euro um und erzielten damit eine Rekordgewinn, auch im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Am 7. Oktober laden die Geschäfte der Steyrer Innenstadt wieder zur Langen Einkaufsnacht in romantischem Ambiente. | Foto: Hannes Ecker
2

Lange Einkaufsnacht am 7. Oktober
Abendlicher Einkaufsbummel in der Steyrer Innenstadt

Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, ist es wieder so weit: Die Geschäfte der Steyrer Innenstadt laden zur Langen Einkaufsnacht mit stimmungsvollem Rahmenprogramm. Beim gemütlichen abendlichen Einkaufen, Flanieren und Genießen bis 22 Uhr werden Gäste mit besonderen Angeboten, vielversprechenden Gewinnspielen und musikalischen Highlights verwöhnt. STEYR. Ausgewählte Läden in der Innenstadt und im City Point öffnen am Freitag, 7. Oktober 2022 bis 22 Uhr ihre Tore und begeistern mit besonderen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das derzeit im Bau befindliche M-Center in Mattighofen. | Foto: Mayr/M-Center
7

Gleichenfeier für M-Center in Mattighofen
Nachhaltiges Einkaufszentrum nimmt Form an

Am 9. August lud Investor Ernst Mayr zur Gleichenfeier für das „M-Center“ ein. Die Eröffnung soll am 15. März 2023 über die Bühne gehen. MATTIGHOFEN (ebba). Das Einkaufszentrum entsteht mitten in der Stadt, mit direkter Anbindung an den Stadtplatz von Mattighofen. Das Projekt am Fussl-Standort bei der „alten Brauerei“ ist derzeit in vollem Gange. Auf zwei Etagen wird eine Verkaufsfläche von rund 8.000 Quadratmetern auf nur 6000 m2 Grund entstehen. Auch eine Vielzahl an Parkplätzen und eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Schickmaier KG
2 3

Gutscheine fürs Klima
Saubere Energie – der Genussfux machts vor

Als Jungunternehmer wissen die Brüder Manuel und Daniel Schickmaier vom Genussfux um den Wert einer nachhaltigen Produktion und planen deshalb den Ausbau ihrer erneuerbaren Energiequellen. Im Rahmen eines Collective Energy Crowdfundings stellen sie Pakete mit Köstlichkeiten aus regionaler Produktion zu besonders günstigen Konditionen zur Verfügung, um mit den Einnahmen eine große Photovoltaikanlage zu finanzieren. Die Geschichte des Genussfux begann mit der Vision von zwei Brüdern, Manuel und...

  • Kirchdorf
  • Christoph Zinganell
Viele Geschäfte haben Sonderangebote und verteilen Cocktails und Getränke. | Foto: Anna Kirchweger

Angebote und Getränke
Freundinnentag am 13. Mai in Sankt Valentin

Am Freitag, 13. Mai findet in St. Valentin der Freundinnentag statt. Dabei haben zahlreiche Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet und locken mit Sonder- und Überraschungsangeboten. ST. VALENTIN. Einen Tag mit den besten Freundinnen verbringen, klingt verlockend, oder? In Sankt Valentin wird einmal im Jahr der Freundinnentag gefeiert, bei dem die Valentinerinnen einen Shopping- und Cocktailtag genießen können. Freundinnentag-AngeboteFolgende Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet und bieten den Kundinnen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Betten Reiter-Geschäftsführer Peter Hildebrand. | Foto: Betten Reiter/Salih Alagic

Weihnachtsgeschäft
Betten Reiter bleibt optimistisch

Der Trend zur Regionalität und die allgemeine „Besinnung“ auf das Zuhause stimmen Betten Reiter optimistisch. LEONDING. Peter Hildebrand, Geschäftsführer bei Betten Reiter, sieht die verbliebene Zeit im Weihnachtsgeschäft positiv: „Unsere Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft sind durchaus hoch und wir blicken optimistisch auf die kommenden Tage“, sagt Hildebrand, „denn, und das haben wir auch im Lockdown ganz massiv gesehen, die Österreicher besinnen sich noch immer sehr stark auf Ihr zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Präsidentin Doris Hummer, Wirtschaftskammer OÖ, und Präsident Andreas Stangl, Arbeiterkammer OÖ. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Weihnachtsshopping
Land OÖ übernimmt 10.000 Rechnungen

Am ersten Wochenende nach dem Lockdown gibt es erweiterte Öffnungszeiten. Um Einkaufsanreize zu setzen übernimmt das Land OÖ 10.000 Rechnungen. Und auch die Wirtschaftskammer startet eine ähnliche „Cashback“-Aktion. Überall gilt 2G und FFP2-Pflicht. OÖ. „Gemeinsam mit den Sozialpartnern haben wir uns darauf geeinigt, dass das erste Einkaufswochenende in Oberösterreich nach dem Lockdown massiv erweitert wird“, kündigt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner an.  Die möglichen Öffnungszeiten von...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die FS Mauerkirchen verkauft nun die Produkte der Mini Companies online. | Foto: FS Mauerkirchen
5

Fachschule Mauerkirchen
Die Juniorfirmen gehen online

Bedingt durch die Corona-Pandemie haben es die Gründer der Minifirmen an der Fachschule Mauerkirchen etwas schwer die Produkte zu verkaufen. Ein Onlineshop soll nun das Einkaufen erleichtern. MAUERKIRCHEN. Schulveranstaltungen, Messen, Adventmärkte abgesagt. Die Coronazeit sorgt auch an der Fachschule Mauerkirchen für einige Veränderungen. Der Schulalltag ist zwar relativ gut gesichert, dennoch fehlen den Minifirmen Möglichkeiten ihre Produkte zu bewerben und zu verkaufen.  Die Schüler der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Plus City in Pasching bei Linz. | Foto: Plus City

Umsatzeinbußen reduzieren
Sozialpartner einigen sich auf Einkaufssonntag im Advent

Die Sozialpartner haben sich beim „Goldenen Sonntag“ geeinigt. Von der Bundesregierung geht ein Schreiben an die Landeshauptleute mit der Empfehlung zur Öffnung der Geschäfte am 19. Dezember 2021 – sofern es die epidemiologische Lage erlaubt. Ö. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck begrüßt die heutige Einigung der Sozialpartner zur Öffnung der Handelsgeschäfte am vierten Adventssonntag: „Angesichts der gegenwärtigen Situation ist die Möglichkeit zur Öffnung der Geschäfte am sogenannten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Frequenz in der Fußgängerzone ist wieder gestiegen. | Foto: WelsMarketig

Stadt Wels
„Wir haben die Frequenzen zurück, die wir wollten“

Die neuen Zahlen zeigen: Es tut sich wieder etwas in der Stadt Wels, denn die Frequenzen sind wieder bei den Werten vor der Pandemie. WELS. „Die Menschen sind hungrig auf das Stadtleben“, sagt Stadtrat Peter Lehner (ÖVP), denn mittlerweile tut sich wieder mehr in der Welser Innenstadt. Aber nicht nur bei den Veranstaltungen, sondern auch in den Fußgängerzonen. Dort wurden nun die Grundfrequenz gemessen, mit einem erfreulichen Ergebnis: Im Vergleich zu 2020 ist man im Juni nun 9,18 Prozent über...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Derzeit dominieren noch Hebebühnen und Kabeltrommeln das Bild in der Linzerie. | Foto: Baumgartner/BRS
1 Video 24

Erster Vorgeschmack ab 15. März
Baustellen-Finale in der Linzerie läuft

Die Linzer Arkade wird zur Linzerie. Ab 15. März wird ein erster Teil des innerstädtischen Shoppingcenters eröffnet. Die offizielle Eröffnung verzögert sich noch bis Mitte Mai. LINZ. "Für die Gesamtöffnung Mitte Mai hoffen wir, dass die Gastronomie auch mit eröffnen kann", so Linzerie-Leiterin Cora Auzinger. Mit den höheren Temperaturen könnten dann schon die ersten Besucher am neugestalteten Sparkassen-Platz ihren Kaffee in der Sonne genießen.  Im Innenbereich der ehemaligen Arkade läuft...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Zwei Babyelefanten erinnern die Kunden an den Mindestabstand von zwei Metern. | Foto: max.center
2

Shopping
Max.center startet mit Schutzmaßnahmen in den Vollbetrieb

Nach mehr als 40 Tagen Lockdown öffnen am 8. Februar wieder alle Shops und Dienstleister. WELS. Penibles Reinigen, Desinfizieren und bis zu 100 Prozent Frischluft im Einkaufszentrum sind Teil des TÜV-AUSTRIA-zertifizierten Hygienekonzepts im max.center und sorgen für ein sorgenfreies Shopping-Erlebnis. Mit Ausverkaufs-Schnäppchen und aktueller Frühjahrsmode stehen die Shops im Center mit vollen Warensortimenten bereit. Die Geschäfte öffnen durchgängig von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 19...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Ein breites Informationsangebot liefert die neue Webseite des Tourismusverband Hausruckwald. | Foto: TVB Hausruckwald

Tourismusverband Hausruckwald
"GoLive" für Tourismusverband

Ein neuer Webauftritt präsentiert die Angebote der Region Hausruckwald. VÖCKLABRUCK. Der Tourismusverband Hausruckwald ist jetzt mit einem neuen Webauftritt online gegangen. Die Website richtet sich sowohl an Gäste, die den Hausruck erst kennen lernen wollen, als auch an Einheimische, die gezielt zu ihrer Region suchen. Die Homepage ist entsprechend breit angelegt und gibt Informationen zu den Gemeinden Ampflwang, Attnang-Puchheim, Neukirchen an der Vöckla, Schwanenstadt, Vöcklabruck, Wolfsegg...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Das Weihnachtsgeschäft könnte heuer verstärkt online stattfinden. | Foto: Fascinadora/Panthermedia

Lockdown-Konsumstudie
Handel vermisst Gastronomie

Einer aktuellen JKU-Studie zufolge leidet der stationäre Handel an den Folgen der Gastro-Schließung. Wie so oft gibt es einen Dritten, der sich freut. OÖ. Wenn die Gasthäuser, Cafés und Restaurants nicht offen haben, vergeht vielen Oberösterreichern die Freude am shoppen – das hat eine repräsentative Studie des Instituts für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) ergeben. Mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, weniger oft (53 Prozent) und weniger lang...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
3

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid - Gewinnaktion "Geld zurück?"
Trachtenmode Schmid startet Gewinnaktion: "Zeige uns Deinen Look"

"Geld zurück?" – mit dieser Gewinnaktion startet Trachtenmode Schmid eine neue Werbekampagne, die bis 2021 geplant ist. "Wer bei uns Trachtenmode eingekauft hat oder zukünftig ein Lieblingsstück erwirbt, hat die Chance, den Kaufpreis als Gutschein wieder zurückzubekommen", sagt Bernhard Schmid, Inhaber von Trachtenmode Schmid. Die Gewinnaktion* ist relativ einfach. 1.) Ein Foto von sich mit den bei uns gekauften Trachtenmode Produkten machen. 2.) Auf Google "Trachtenmode Schmid" suchen und Foto...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptstraße
  • St. Valentin

Einkaufsnacht

Die Valentiner Einkaufsnacht findet heuer am 27. Juni in der Hauptstraße statt. Die Einkaufsnacht ist eine Veranstaltung, die traditionell einen Tag vor der Zeugnisverteilung in Niederösterreich stattfindet. Am Donnerstag, 27. Juni ist es wieder so weit. Ab 17:00 Uhr öffnet die Hauptstraße inklusive dem RED ZAC Parkplatz ihre Tore und wird zur Begegnungszone und zum Treffpunkt für Valentiner, für Freunde und Bekannte. Für die Kinder gibt es bei der Einkaufsnacht den Kletterturm, das allseits...

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.