Fokus auf Second Hand
Steigende Nachfrage bei ReVital Shops im Bezirk

- In der Revitalbox können aussortierte Gegenstände in den Shop gebracht werden.
- Foto: Werner Harrer
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Second Hand ist In - das lässt sich auch in den beiden Revital-Shops im Bezirk Braunau erkennen.
BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Funktionstüchtigen aber aussortierten Sachen eine zweite Chance geben? Das geht in den beiden Revital-Shops in Braunau und Mattighofen. Das System ist simpel: Aussortierte Waren hinbringen und je nach Lust und Laune gleich noch etwas im Shop einkaufen. "Die Waren bekommen wir von Privatpersonen oder aus dem ASZ. Sie werden dann auf Funktionstüchtigkeit geprüft und anschließend in unserem Shop verkauft", erklärt Markus Lutsch vom Revital-Shop in Mattighofen. Angenommen wird in den beiden Revital-Shops alles außer Elektro-Großgeräte wie beispielsweise Kühlschränke. Im Gegensatz zu Mattighofen werden in Braunau auch keine Kleidungsstücke angenommen. Ursula Erlmoser vom Revital-Shop Braunau erklärt: "Am häufigsten verkaufen wir Hausratsprodukte wie Geschirr. Diese Dinge werden auch am öftesten von den Menschen bei uns abgegeben."
Nachfrage steigt
"Während der Corona-Pandemie hat die Nachfrage in unseren Shops stark abgenommen. Jetzt steigt sie wieder und wir befinden uns wieder auf dem Stand wie vor Corona", erklärt Elrmoser. Ob die Nachfrage aufgrund des Umweltgedankens oder wegen der Teuerungen steigt lässt sich laut ihr nicht beantworten. Dass diese Shops so gut laufen, freut auch Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne): „Mit Revital haben wir in Oberösterreich ein wichtiges Projekt im Sinne der Kreislaufwirtschaft und gegen die Wegwerfmentalität etabliert. Gebrauchte, gute Waren finden damit noch leichter in die Wiederverwendung. Mit Revital ist ein dreifacher Vorteil gegeben: Wir verringern die Müllberge, schaffen Arbeitsplätze für Menschen, die es ohnedies schwer genug haben und bringen Produkte auf den Markt, die leistbar sind, aber gleichzeitig hohe Qualitätsstandards erfüllen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.