Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, GF Gesundheit Region Mitte DI Franz Laback,
MBA, GF Notruf 144 Dr. Christian Fohringer, OA Dr. Serge Weinmann, Kaufmännischer
Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner,
Pflegedirektorin FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc, Abg. zum Nationalrat Johann
Höfinger in Vertretung der Landeshauptfrau, Innenminister Mag. Gerhard Karner,
Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Oberst Michael Lippert, Vorständin der LGA Mag.
Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA und Oberstabswachtmeister Reinhard Drucha | Foto: UK St. Pölten
Aktion 2

UK St. Pölten
Prävention und Vorsorge für eine sichere Zukunft

Am 27. September 2024 fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt. Hochrangige Gäste wie Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner und Innenminister Mag. Gerhard Karner nahmen teil. Der Tag bot informative Vorträge und Vorführungen zu Themen wie Kriminalprävention, Katastrophenschutz und Brandschutz, die Sicherheit für alle Beteiligten in den Mittelpunkt stellten. ST. PÖLTEN. Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt,...

Foto: Harald Winkler

Ein Schultag im Zeichen der Sicherheit

GMÜND (red). Die Stadtgemeinde Gmünd sowie der NÖ Zivilschutzverband luden am Montag die Gmünder Schulen zum Sicherheitstag auf den Parkplatz des WIFI Gmünd. Dabei präsentierten sich zahlreiche Einsatzorganisationen und gaben Infos an die Schüler weiter.

113

Schipisten-Sicherheit & Kindermaskenball Kirchberg

KARLSTIFT (eju). Über 300 SchülerInnen, überwiegend aus dem Bezirk Gmünd, erfuhren vergangene Woche bei Kaiserwetter auf den Skipisten rund um den Aichelberglift, wie man Unfälle auf der Piste vermeiden kann. Damit das Thema nicht trocken und fad wurde, hatten sich die AUVA-Verantwortlichen viele spannende spielerische Übungen ausgedacht. Liftboss Wolfgang Landl und sein Team hatten die Pisten – wie immer – bestens präpariert. Werbung KIRCHBERG AM WALDE (pp). In der Faschingszeit dürfen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.