Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

Die Besucher lernten die richtige Handhabung eines Feuerlöschers und konnten sich gleich selbst erproben. | Foto: Helmut Eder
82

Rohrbach-Berg
Senioren-Sicherheitstag im Centro war gut besucht

Der Oberösterreichische Seniorenbund Rohrbach hat einen Tag ganz im Zeichen der Sicherheit organisiert. Durch verschiedene Aussteller und Vorträge wurden die vorwiegend älteren Besucher über das vielfältige Angebot für ein sicheres Leben informiert. ROHRBACH-BERG. Immer stärker sind Senioren von Unsicherheit betroffen oder Gefahren ausgesetzt. Das reicht von Cyberkriminalität und Trickbetrug über Krisensituationen, bis zum persönlichen Lebensumfeld, erfuhr man beim ersten regionalen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
49

Umgang mit Gefahren
120 Personen nahmen an Sicherheitstag mit Markus Schimpl teil

ROHRBACH-BERG (gawe). „Ich rette mich“ hieß es beim Training mit dem Sicherheitsexperten Markus Schimpl. Der ehemalige Personenschützer und erfolgreiche Judoka kam auf Einladung des Frauennetzwerkes in die Bezirkssporthalle. In seinem altersadäquaten Leitfaden „Ich rette mich“ beschreibt er Techniken zur Selbstverteidigung, die auch sofort zum Einsatz kamen. Die Stadtgemeinde Rohrbach-Berg unterstützte den Sicherheitstag. Trotz des schlechten Wetters waren 120 Kinder und deren Eltern gekommen,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
56

Kematen an der Krems
Sicherheit „erleben“

KEMATEN (red). Zum zweiten Sicherheitstag lud die Gemeinde Kematen an der Krems am Freitag, 5. Oktober, ein. Mit einem „Fly In“ eines Mehrzweckhubschraubers des Typs Agusta Bell 212 – auf einer Wiese im Ortszentrum – legte das österreichische Bundesheer einen eindrucksvollen Start zum zweiten Sicherheitstag hin. Dieser konnte von der staunenden Menge, mehrere Hundert Besucher waren vor Ort in Kematen, in Augenschein genommen werden. Darüber hinaus stellten Polizei, Justizwache, Rotes Kreuz,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, LAbg. Sabine Binder, LAbg. Wolfgang Stanek, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, Kommandant Wolfgang Eder, Kommandant-Stv. Herbert Beyer und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg freuen sich mit der FF Peuerbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug. | Foto: (c) FF Peuerbach
1 23

„Action“ beim 1. Sicherheitstag in Peuerbach

„Publikumsmagnet am Pfingstsonntag in Peuerbach waren die actionreichen Vorführungen der Feuerwehren und des Roten Kreuzes“ resümiert Wolfgang Eder, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach, über den ersten Sicherheitstag. Die FF Peuerbach organisierte diese umfassende Leistungsschau im Rahmen der Maidult. Dabei zeigte die Rot-Kreuz-Suchhundestaffel Braunau beeindruckende Lektionen der Vierbeiner. Die Feuerwehr Bruck-Waasen bekämpfte mit Mittelschaum und Schwerem Atemschutz ein in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Gemeinsam mit der Bezirkhauptmannschaft Kirchdorf und dem Bezirkspolizeikommando Kirchdorf wurde im Freizeitpark Micheldorf ein Sicherheitstag abgehalten
15

Sicherheitstag beim Freizeitpark Micheldorf

„Von Haus aus sicher“ war das Thema des Sicherheitstages des Landeskriminalamtes Oberösterreich. MICHELDORF.  Gemeinsam mit der Bezirkhauptmannschaft Kirchdorf und dem Bezirkspolizeikommando Kirchdorf wurde beim Freizeitpark Micheldorf ein Sicherheitstag veranstaltet. Polizei, Kriminalpolizei, Spurensicherung, Feuerwehr, Rotes Kreuz gaben Einblick in ihre Arbeit und Tipps. Firmen aus den Bereichen Fenster-, Türen- und Alarmanlagenbau waren ebenfalls vertreten. Fotos: Jack Haijes 

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
10

Sicherheitstag der FF Sattledt: Ein Nachmittag ganz im Zeichen der Sicherheit

Information, Spaß und Action – und natürlich auch was zum Essen und Trinken. All das stand am Freitag, 06. September beim Sicherheitstag der Freiwilligen Feuerwehr Sattledt im Rahmen des Ferienpass-Abschlusses der Marktgemeinde Sattledt am Programm. Über 300 Besucher informierten sich an diesem spätsommerlichen Freitagnachmittag bei Rotem Kreuz, Polizei, Feuerwehr, Landesverkehrsabteilung, Zivilschutzverband und der ÖHU Suchhundestaffel über das umfangreiche Leistungsspektrum. Es wurde aber...

  • Wels & Wels Land
  • Feuerwehr Sattledt
107

Großes Interesse beim Schleißheimer Sicherheitstag

Am Samstag, 15. Juni 2013 fand bei der Sportanlage Schleißheim der Sicherheitstag statt. Der Schulchor der VS Schleißheim unter der Leitung von Fr. Dir. Heliana Gruber sang das Begrüßungslied und das Notrufnummernlied. Durch das abwechslungsreiche Programm führte der Zivilschutzverband. Ebenfalls gab es Laien-Defi Vorführungen, Besichtigungen von Rettungs-, Polizei und Feuerwehrautos inkl. Ausrüstung, Vorführung der Hundestaffel, Löschvorführungen, kriminalpolizeiliche Beratung, Aufklärung...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
31

Sicherheitstag 2013 - Erfolgreiches Weinfest mit Besucherrekord

Das Rahmenprogramm des Sicherheitstages 2013 mit Weinfest wurde heuer erstmals speziell auf Kinder ausgerichtet. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 konnten sich aber auch die Erwachsenen über die Gerätschaften und der Arbeit der Feuerwehr Ohlsdorf informieren. Das Weinfest - Die besten Weine Zum Sicherheitstag gehört seit eh und je das Weinfest der Feuerwehr Ohlsdorf. Jedes Jahr beliebter, kamen auch heuer wieder zahlreiche Weinliebhaber und genossen beste Tropen aus Österreichs Weingärten. Wenn...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.