Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

10

Sicherheit
Sicherheit liegt uns am Herzen!

Fett gerät in Brand, ein LI- Akku  überhitzt und brennt - Dies war auch die Idee eines Sicherheitstages für die Bewohner von Altmünster. Öl brennt in der Küche am Herd oder ein Akku kann brennen! So und nun muss noch der Feuerlöscher richtig bedient werden! Was macht eigentlich die Feuerwehr Altmünster bei einem Verkehrsunfall auf den Straßen? Dies hat sich die Feuerwehr am Samstag den 23.9. zum Thema gemacht und aufwändig zur Schau gestellt. Im Zuge der heurigen Feuerlöscher-Überprüfung...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Sicherheitstag | Foto: Gerhard Haim
1 32

Rückblick Bildergalerie
Tag der Sicherheitskräfte in der PlusCity

Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land veranstaltete am 22. Oktober 2022 den "Tag der Sicherheitskräfte" mit anschließender Ehrungsfeier in der PlusCity Linz. Zwischen Palmen- und Marcusplatz präsentieren die Sicherheitskräfte des Bezirkes Linz-Land ihre Arbeit, Können und Know-how. LINZ_LAND. Die unter Federführung von Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr organisierte Veranstaltung schaffte es, dass sich alle ehrenamtlichen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Samariterbund,...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Der Sicherheitstag bot etliche Möglichkeiten, die Arbeit der Feuerwehr genau unter die Lupe zu nehmen. | Foto: FF Fischlham

Freiwillige Feuerwehr lud zum Sicherheitstag

FISCHLHAM. Die Freiwillige Feuerwehr Fischlham lud zu einer Veranstaltung ganz im Zeichen der Sicherheit. Neben der ortsansässigen Feuerwehr zeigten auch benachbarte Einheiten ihr Handwerk. Vorführungen gab es von der Welser Rettungshundebrigade und den Höhenrettern der FF Eberstalzell. Weitere Besonderheiten waren ein Infostand des Zivilschutzverbandes, ein Überschlagssimulator vom Öamtc und ein Infostand von der Polizei.
 Seitens der FF Fischlham wurde den Gästen gezeigt, was passiert wenn...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
56

Kematen an der Krems
Sicherheit „erleben“

KEMATEN (red). Zum zweiten Sicherheitstag lud die Gemeinde Kematen an der Krems am Freitag, 5. Oktober, ein. Mit einem „Fly In“ eines Mehrzweckhubschraubers des Typs Agusta Bell 212 – auf einer Wiese im Ortszentrum – legte das österreichische Bundesheer einen eindrucksvollen Start zum zweiten Sicherheitstag hin. Dieser konnte von der staunenden Menge, mehrere Hundert Besucher waren vor Ort in Kematen, in Augenschein genommen werden. Darüber hinaus stellten Polizei, Justizwache, Rotes Kreuz,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, LAbg. Sabine Binder, LAbg. Wolfgang Stanek, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, Kommandant Wolfgang Eder, Kommandant-Stv. Herbert Beyer und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg freuen sich mit der FF Peuerbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug. | Foto: (c) FF Peuerbach
1 23

„Action“ beim 1. Sicherheitstag in Peuerbach

„Publikumsmagnet am Pfingstsonntag in Peuerbach waren die actionreichen Vorführungen der Feuerwehren und des Roten Kreuzes“ resümiert Wolfgang Eder, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach, über den ersten Sicherheitstag. Die FF Peuerbach organisierte diese umfassende Leistungsschau im Rahmen der Maidult. Dabei zeigte die Rot-Kreuz-Suchhundestaffel Braunau beeindruckende Lektionen der Vierbeiner. Die Feuerwehr Bruck-Waasen bekämpfte mit Mittelschaum und Schwerem Atemschutz ein in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Foto: VS Garsten
4

Sicherheitstag der Volksschule Garsten

In der VS Garsten wird auf Sicherheit großen Wert gelegt. GARSTEN. Einen spannenden Vormittag erlebten die Schüler beim Sicherheitstag mit den Blaulichtorganisationen. Die Kinder durften das Polizeiauto begutachten, die Schutzweste anziehen und zum Abschluss einen Probefingerabdruck abgeben. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes gaben einen Einblick in die Welt der Ersten Hilfe und demonstrierten anschaulich „richtiges“ Händewaschen. Höhepunkt war aber die Station der Feuerwehr. Jedes Kind durfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
10

Sicherheitstag der FF Sattledt: Ein Nachmittag ganz im Zeichen der Sicherheit

Information, Spaß und Action – und natürlich auch was zum Essen und Trinken. All das stand am Freitag, 06. September beim Sicherheitstag der Freiwilligen Feuerwehr Sattledt im Rahmen des Ferienpass-Abschlusses der Marktgemeinde Sattledt am Programm. Über 300 Besucher informierten sich an diesem spätsommerlichen Freitagnachmittag bei Rotem Kreuz, Polizei, Feuerwehr, Landesverkehrsabteilung, Zivilschutzverband und der ÖHU Suchhundestaffel über das umfangreiche Leistungsspektrum. Es wurde aber...

  • Wels & Wels Land
  • Feuerwehr Sattledt
31

Sicherheitstag 2013 - Erfolgreiches Weinfest mit Besucherrekord

Das Rahmenprogramm des Sicherheitstages 2013 mit Weinfest wurde heuer erstmals speziell auf Kinder ausgerichtet. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 konnten sich aber auch die Erwachsenen über die Gerätschaften und der Arbeit der Feuerwehr Ohlsdorf informieren. Das Weinfest - Die besten Weine Zum Sicherheitstag gehört seit eh und je das Weinfest der Feuerwehr Ohlsdorf. Jedes Jahr beliebter, kamen auch heuer wieder zahlreiche Weinliebhaber und genossen beste Tropen aus Österreichs Weingärten. Wenn...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Sicherheitstag bei der Feuerwehr

KLEINREIFLING. Die Feuerwehr Kleinreifling veranstaltet am Samstag, 27. Oktober, von 13 bis 18 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ im Feuerwehrhaus. Zu sehen gibt es Vorträge und Vorführungen folgender Organisationen: Rotes Kreuz – Ortsstelle Weyer, OÖ Zivilschutzverband, OÖ Brandverhütungsstelle, Polizeiinspektion Weyer, Österreichische Rettungshundebrigade und natürlich wir Feuerwehr. Auch eine Firma (SST Products&Design) wird Produkte zum Thema Sicherheit präsentieren. Infos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Sicherheitstag 2012 mit Weinfest - Die FF Ohlsdorf stellt sich vor!

Auch in diesem Jahr findet am Pfingstmontag, 28. Mai 2012 der "Sicherheitstag 2012 mit Weinfest" der Feuerwehr Ohlsdorf statt. In diesem Jahr präsentiert sich die Pflicht- und Stützpunktfeuerwehr Ohlsdorf mit ihren Fahrzeuge und die Besucher können bei verschiedenen Brandschutzvorführungen aktiv mitwirken. Wer noch nie mit einem Feuerlöscher gearbeitet hat, kann am Sicherheitstag Löschversuche mit einen Fachmann durchführen. Unterstützt werden wir auch heuer wieder von der Firma HBS - Haas...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.