Sichtbarkeit

Beiträge zum Thema Sichtbarkeit

Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner machte Schüler darauf aufmerksam, dass „Sichtbarkeit die Sicherheit erhöht“. | Foto: Land OÖ/Kauder

Infrastrukturlandesrat
„Sichtbarkeit erhöht Verkehrssicherheit“

Mit dem Herbst bricht auch wieder eine gefährlichere Zeit im Straßenverkehr an.  OÖ. „Viele Gefahrensituationen und Unfälle können vermieden werden, wenn Schüler, Fußgänger und Radfahrer für Autofahrer besser sichtbar sind“, betont Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner. Die Tage werden kürzer Die Verkehrssicherheit im Herbst sei auf die kürzeren Tage und längeren Nächte zurückzuführen. Die damit einhergehende schlechte Sichtbarkeit und die Hauptunfallursachen Ablenkung und überhöhte...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Mehr Sicherheit soll die gelbe Farbe auf den Rettungswägen garantieren. | Foto: OÖRK/Asanger
2

Rotes Kreuz fährt in OÖ in neuem Design

Die neu hinzugekommene gelbe Farbe erhöht die Sichtbarkeit am Tag und damit auch die Sicherheit. In Oberösterreich sind bereits 68 Autos im neuen Look unterwegs. Das Rote Kreuz hat gemeinsam mit externen Experten aus dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) ein österreichweites neues Fahrzeugdesign entwickelt. Seit Jänner ist jedes neu ausgelieferte Fahrzeug mit gelben und roten Sicherheitsmarkierungen vorne und im Heckbereich sowie dem Rotkreuz-Logo ausgestattet. Auffällig ist die Farbe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Manfred Schöberl, ÖAMTC-Chefrechniker, gibt Tipps für die Winterfitness des Autos. | Foto: Rudolf Laresser
1

Winterfitness für das Auto

Ab 1. November gilt situative Winterausrüstungspflicht Ö. Mit dem Beginn der situativen Winterausrüstungspflicht am 1. November ist es an der Zeit, das Auto fit für den Winter zu machen, rät ÖAMTC-Cheftechniker Manfred Schöberl. 4x4x4-Regel beachten Bei den Winterreifen empfiehlt der Automobilclub die 4x4x4-Regel: vier gleiche Reifen mit einer Profiltiefe von mindestens vier Millimetern, die nicht länger als vier Jahre in Gebrauch sind. Alternativ zu Winterreifen können bei Schneefahrbahn,...

  • Motor & Mobilität
Große Freude über die Warnwesten bei den Erstklasslern der VS Antiesenhofen mit (v.l.) Direktorin Christine Baier, ZSV-Bezirksleiter Josef Wambacher und Bürgermeisterin Ingeborg Huber | Foto: ZSV

Taferlklassler nun besser sichtbar

Kinderwarnwesten-Aktion im Rahmen der Landeszivilschutzwoche Anfang Oktober BEZIRK. Der OÖ. Zivilschutzverband (ZSV), das Familienreferat des Landes OÖ, UNIQA und AUVA führten auch heuer wieder die Kinderwarnwesten-Aktion durch. Alle Taferlklassler erhielten eine reflektierende Warnweste. „Mit den Kinderwarnwesten wollen wir die Sichtbarkeit der Schüler erhöhen. Vor allem in den nebeligen und dämmrigen Herbst- und Wintermonaten ist die Warnweste besonders wichtig“ sagt der Präsident des OÖ....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.