Sichtung

Beiträge zum Thema Sichtung

Symbolbild | Foto: Ralph Frank

Windhaag
Indizien für weiteren "Risikowolf" im Bezirk Freistadt

Am Freitag, 3. Jänner, wurde in der Gemeinde Windhaag bei Freistadt von einem Jogger eine Begegnung mit einem hundeartigen Tier gemeldet. Aufgrund des geschilderten Aussehens und Verhaltens kann ein Wolf nicht ausgeschlossen werden. Das Aufeinandertreffen wird gemäß der Oö. Wolfsmanagementverordnung als "Vergrämung" eingestuft. WINDHAAG. „Wir nehmen den gemeldeten Vorfall sehr ernst", sagt Landesrätin Michaela Langer-Weninger. "Ob Hund oder Wolf – das Verhalten des Tieres sollte nicht auf die...

Symbolbild | Foto: hecke/panthermedia.net
1

Schönau im Mühlkreis
Resolute junge Frau verscheuchte Wölfin

UPDATE: Aufgrund mehrerer Ereignisse in den letzten Tage wird Landesrätin Michaela Langer-Weninger laut ORF Oberösterreich noch heute, Montag, 30. Oktober, den Abschussbefehl geben: "Damit wir für die nächsten vier Wochen die Möglichkeit haben, in der Region einen Wolf zu bejagen.“ Die Frist endet am 26. November. SCHÖNAU. Zu einer Wolfsichtung kam es diese Woche in Schönau. Eine 20-jährige Frau stieg aus dem Bus aus und machte sich auf einem Güterweg auf den Nachhauseweg. In der Nähe eines...

Foto: ÖFB

Fußball & Matura
Sichtungstermine für talentierte Mädchen in Pichling

OBERÖSTERREICH. Am Freitag, 7. Oktober, 15 bis 17 Uhr, findet ein Sichtungstermin für talentierte Fußballerinnen statt, die sich ihre Zukunft in der Frauenfußball-Akademie Oberösterreich (FFA OÖ) vorstellen. Interessierte Mädchen der Jahrgänge 2008, 2009 und 2010 sollen sich schon um 14 Uhr beim Sportpark Pichling (Weikerlseestraße 73-75) in Linz einfinden. Einen zweiten Sichtungstermin gibt es am Freitag, 14. Oktober – same time, same station. Duale Ausbildung Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist...

Gottfried Diwold, Abteilung Land- und Forstwirtschaft, und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (v. l.) präsentieren die neue Wolfsbroschüre. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Land OÖ
Was tun, wenn man einem Wolf gegenüber steht

Der Wolf ist zurück in Oberösterreich. Eine Broschüre des Landes OÖ zeigt Verhaltensregeln, für ein Zusammentreffen mit dem Wolf. OÖ. Das Land OÖ veröffentlichte eine neue Broschüre zum Verhalten bei Wolfssichtungen und -rissen. „An oberster Stelle steht der Schutz der Menschen, das Infoblatt gibt Auskunft, was bei einer Wolfssichtung zu tun ist“, betont Agrarlandesrat Max Hiegelsberger. Derzeit seien laut Gottfried Diwold, Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Landes OÖ, drei Wolfsrudel im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.