Siegerehrung

Beiträge zum Thema Siegerehrung

3

PTS Spittal
Sieger des Playmit-Awards 2024

PTS gewinnt Playmit-Award  Am Freitag, 24.05.2024, fand an der Polytechnischen Schule Spittal die Urkundenverleihung für den Gewinn des Playmit Awards statt und natürlich war dies ein besonderer Anlass zum Feiern.  Praxisnahes Lernen mit SpaßEin kleines Team, aber mit großer Vision. Das österreichweite Portal "Playmit" beschäftigt sich mit Quizaufgaben rund um diverse Themen wie zB. Berufsorientierung, Informatik, Deutsch, etc. und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit gezielten Vergaben von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
Die Schulsieger*innen freuten sich über den Besuch von Marco Schwarz. | Foto: MS Radenthein
2

Schulschirennen 2024
Marco Schwarz ehrte Sieger in der MS Radenthein

Die MS Radenthein durfte sich über den Besuch vom mehrfachen Weltmeister und Weltcupsieger Marco Schwarz freuen. RADENTHEIN. Vor kurzem erlebte der Turnsaal der MS Radenthein einen besondere Ehre, als der erfolgreiche Sportler Marco Schwarz die Siegerehrung des Schulschirennens 2024 persönlich vornahm. Der mehrfache Weltmeister und Slalom-Weltcupsieger, der zugleich ein stolzer ehemaliger Schüler der Schule ist, fand trotz seines vollen Terminplans die Zeit, die erfolgreichen Teilnehmer zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
3:06

Lokalaugenschein bei Eisstock EM
Zahlreiche Zuseher und Athleten am Goggausee

Am letzten Wochenende fand am Goggausee in Steuerberg die Eisstock Europameisterschaft im Weitschießen statt. Zahlreiche begeisterte Zuschauer und Sportler versammelten sich, um an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen. Auch MeinBezirk war vor Ort und holte sich ein paar Stimmen ein. STEUERGERG. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen auf dem glatten Eis entwickelten sich packende Wettkämpfe, bei denen sich die besten Teams aus den Nationen Italien, Litauen, Slowenien,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Die Preisträger des "Goldenen Bären": v.l.n.r Johannes, Melina, Stefanie und Jonas Fercher aus Spittal; Josef und Annelies Lindner aus Spittal und Norbert Lorbeg aus Völkermarkt. | Foto: Privat
7

Sieger im Gespräch
Für diese Kärntner Imker ging ein Traum in Erfüllung

Am Samstag fand im Rahmen der Kärntner Familien- und Brauchtumsmesse in Klagenfurt die traditionelle Kärntner Honigprämierung statt. MeinBezirk sprach mit den Gewinnern des "goldenen Bären". KÄRNTEN. In der Kategorie "bester Waldhonig Kärntens" holte sich Josef Lindner (BZV Kleblach-Lind) den Sieg. "In unserer Region war die Ernte heuer sehr gut. Es war ein anstrengendes Jahr, das Frühjahr war durchwachsen, schlussendlich war der Ertrag aber sehr gut. Der Erste Platz bedeutet mir sehr viel, das...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Bläserphilharmonie Kärnten erspielte sich den Bundessieg in der Höchststufe. Den Bundessieg in der Stufe AJ ging zur Klangwolke aus dem Lavanttal. | Foto: Österreichischer Blasmusikverband
2

Blasorchesterwettbewerb
Bläserphilharmonie Kärnten ist Bundessieger

Die Bläserphilharmonie Kärnten überzeugte die Jury, das Publikum und alle anwesenden Musiker mit ihren einzigartigen Leistungen und erspielte sich den Bundessieg in der Höchststufe. Den Bundessieg in der Stufe AJ ging nach Kärnten zur Klangwolke aus dem Lavanttal. KÄRNTEN. Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) und die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) veranstalten in regelmäßigen Abständen Wettbewerbe, bei denen sich die besten Orchester der jeweiligen Leistungsstufe aus den Landes-...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Highlander Games 2023 waren ein voller Erfolg. | Foto: MeinBezirk.at
124

Große Bildergalerie
Das waren die 15. Highlander Wettkämpfe beim „Gackern"

Zum 15. Mal fanden dieses Jahr die Highlander Wettkämpfe auf der Gackernwiese in St. Andrä statt. ST. ANDRÄ. Am Samstag, den 20. August, traten verschiedene Highlander-Teams auf der Lorettowiese in St. Andrä im Kampf um den ersten Platz gegeneinander an. Auch heuer wurde der Highlander-Tag von den „Gackern"- Veranstalter, dem Verein St. Andrä Geflügelfest, organisiert. Das Event lockte sowohl Besucher als auch Teilnehmer aus dem Lavanttal, der Steiermark und Italien an. Die Kleinen machen’s...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Förderkreis Onkologie-Obmann Franz Siebert, Organisatorin Isolde Pugganig, mit dem Unternehmerehepaar Martina und Gerald Schwarz | Foto: Peter Pugganig
4

Hunnenbrunn
Golfclub zeigte sich großzügig

Das große "Pugganig Malerei/Bau/Meister"-Golfturnier für einen guten Zweck fand heuer bereits zum zehnten Mal statt. HUNNENBRUNN. Genau so oft war es die rührige Unternehmerin Isolde Pugganig, die den sportlichen Wettkampf von Mitgliedern des "Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee" organisierte – diesmal 70 an der Zahl. "Insgesamt haben wir bereits an die 30.000 Euro zusammengebracht, aktuell waren es 4.300", so die engagierte St. Veiterin stolz und ergänzt: "Besonders freut es mich, dass...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Sieger der Murtal Classic 2023 mit den Funktionären und Ehrengästen. Von links Manfred Steiner (schwätzt gerade), Tourismuschef und Caterer Michael Ranzmaier-Hausleitner, Vbgm. Heinz Joham von Bad St. Leonhard und Bgm. Mulle von Gratwein-Straßengel, Julia Mayer und Martin Reiter )(Gesamt-Dritte auf Puch 500 D), Gesamtsieger Gerhard Percht mit Gattin Brigitte, Gesamtzweite Manfred und Edith Stocker, Knittelfelds Bürgermeister Harald Bergmann und Murtal-Classic-Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg. | Foto: Ainerdinger
1 109

Knittelfeld war Oldtimer-Hochburg
23. Murtal Classic: Die Pokalsieger

Teil II Murtal-Classic Abonnementsieger - und Newcomer Voll Spannung wurde im Kulturhaus Knittelfeld bei Top-Musik von Nici & Günther auf die von Delta-Timing ermittelten Ergebnisse der 23. Murtal Classic gewartet. Werden wieder die „Abonnementsieger" zuschlagen, die zu Hause im Ennstal mit Lichtschranken trainieren? Gibt es Newcomer?  Tourismus-Vorsitzender Michael Ranzmaier-Hausleitner freute sich bei der Siegerehrung nicht nur touristisch über die Veranstaltung, er legte diesmal auch als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Siegerinnen und Sieger aus Maria Saal bei der Preisverleihung im Gemeindeamt Maria Saal | Foto: Gemeinde Maria Saal

Drei Sieger
Maria Saal ist stolz auf Blumen-Olympiaden-Sieger

MARIA SAAL. Die Gemeinde Maria Saal freut sich über gleich drei Gewinner bei der heurigen Blumen-Olympiade. Bürgermeister Franz Pfaller überreichte den Siegern gesunde Preise und zeigte sich dankbar. "Der Bezug und die Liebe zur intakten Natur und deren Schönheit ist ein wunderbares Hobby", so Pfaller. Die Maria Saaler Gewinner: Kategorien: Rund ums Haus: 1. Waltraud Meisterl Einzelfensterschmuck: 1. Reinhold Winkler Garten als Erholungsraum: 1. Elke Herrnhofer

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Foto: LPD Kärnten/Wajand
1 8

Qualitäts-Gewinner
Bäckernachwuchs beeindruckt bei Lehrlingswettbewerb

Kürzlich fand der Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in der Backstube des WIFI Kärnten statt. Die dabei entstandenen Köstlichkeiten wurden für soziale Zwecke gespendet. KÄRNTEN. Die zehn besten Jungbäckerinnen und –bäcker traten beim Landeslehrlingswettbewerb an und wurden von einer Fachjury - bestehend aus Innungsmeister Martin Vallant sowie den Bäckermeistern Wolfgang Reinwald und Wolfgang Kollmann – mit einem umfangreichen Arbeitsprogramm gefordert. Nach der Bewertung durch die Jury stand...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Gesamtsieger beim 9. Glantschacher Wasserweglauf: Larissa Azmann und Stefan Schmölzer. | Foto: Lechner

Wasserwegläufer trotzten dem schlechten Wetter

GLANTSCHACH. Trotz teilweise starkem Regen und Schneefall und tiefen Temperaturen waren am Wochenende beim Glantaler Wasserweglauf über 100 Läufer und Nordic-Walker am Start. "Es war tiefer Boden und teils sehr rutschiges Terrain", erzählt Walter Copi, einer der Organisatoren vom Verein Multisport Kärnten. Gesamtsieger wurden diesmal Larissa Azmann (48:33) und Stefan Schmölzer (40:15). Erstmals wurde auch die Liebenfelser Gemeindemeisterschaften ausgetragen. Hier gingen die Titel an Marion...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Rund 90 Rallyeautos sind bei der Rallye im Lavanttal mit dabei.  | Foto: Harald Illmer

Für Motorsportfans
Startschuss für die Lavanttal Rallye am 7. April

Von 8. bis 9. April geht nach zweijähriger Pause zum 44. Mal die Internationale Weinberger Holz Lavanttal-Rallye über die Bühne. LAVANTTAL. Bereits am Donnerstag, 7. April, wird der größte Sportevent des Lavanttals um 18 Uhr mit einem Rallye Opening am Hohen Platz in Wolfsberg gestartet. Dabei erhalten Motorsportinteressierte die Gelegenheit, die rund 90 teilnehmenden Rallye-Autos aus der Nähe zu betrachten. Actionzonen und Abschlussparty Richtig los geht es dann am Freitag, 8. April, ab 13.30...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
2 2

Ausbildung im Hause Reinbold, wieder erfolgreich
Die handwerkliche Ausbildung - Das Fundament für eine gesicherte, krisensichere Zukunft!

Erfolgreich für die Spenglerei, Dachdeckerei Reinbold 1.Platz für Stefan Grabner beim Landeslehrlingswettbewerb. Als Abschluss der dualen Lehrausbildung wird traditionell in der Fachberufschule Spittal der Landeslehrlingswettbewerb für Spengler durchgeführt. Die besten Spengler Lehrlinge Kärntens traten gegeneinander in der Fachberufsschule in Spittal an der Drau traten an. Sie hatten mit der Ausführung eines Kastenrinnenwinkels ein besonders herausforderndes Werkstück zu fertigen. Dabei war...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Am 17. Oktober fand die Siegerehrung der Blumenolympiade 2021 in Reisach statt. | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

Reisach
Reisacher Staß’n Kirchtag

Im Rahmen des Reisacher Staß’n Kirchtag wurde wieder Siegerehrung der Blumenolympiade gefeiert. REISACH. Blumenfreunde und Hobbygärtner aus der Marktgemeinde Kirchbach haben an der Kärntner Blumenolympiade teilgenommen. Die offizielle Siegerehrung fand am 17. Oktober beim Staß'n Kirchtag in Reisach statt. Bürgermeister Markus Salcher, Vizebürgermeister Winfried Eder und viele mehr nahmen die Siegerehrung vor und gratulieren den Gewinnern herzlich.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die strahlenden Sieger der Vereinsmeisterschaft 2021 des TC Eitweg. | Foto: Privat

TC Eitweg
Die Vereinsmeister stehen fest

Der Tennisclub (TC) Eitweg hat seine Vereinssieger gekürt. EITWEG. Auf der vereinseigenen Tennisanlage ermittelte der Tennisclub Eitweg mit Obmann Hannes Melcher die diesjährigen Vereinsmeister. Bei bereits kühlen, aber sonnigen Wetterverhältnissen konnten spannende Spiele absolviert werden, aus denen folgende Gewinner ermittelt wurden.  Die Sieger In der Kategorie Einzel A siegte Bernhard Thonhauser, bei den Damen konnte Maria Knauder triumphieren. In der Kategorie Einzel B freute sich Andreas...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Männer und Frauen messen sich in vier Disziplinen, in den Wertungen werden die Geschlechter getrennt. | Foto: RMK

LJ Maria Rojach
Die diesjährigen Highlander Games wurden abgesagt

Update: Am Montag wurde die Veranstaltung von der LJ Maria Rojach abgesagt und findet somit nicht statt! Die Highlander Games in Maria Rojach gehen heuer in die sechste Runde. MARIA ROJACH. Am nächsten Samstag, 28. August, stehen beim Kulturstadl Maria Rojach wieder "Bierli zupfen", "Strick ziagn", "Bama schmeißn" und "Eier wixn" am Programm. Die örtliche Landjugend (LJ) organisiert heuer die 6. Maria Rojacher Highlander Games, an denen jeweils Gruppen zu vier Personen teilnehmen können. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Alle Termine werden zeitnah auf dem Gemeindeamt, im Tourismusbüro, in den Gasthäusern und vielen anderen Betrieben aufliegen. | Foto: Privat
1 2

Bad Bleiberg
Spannende Aufgaben für die ganze Familie

Um auch dieses Jahr die Freizeit in den Ferien etwas abwechslungsreicher zu gestalten, hat sich Gemeinderat Daniel Sternig in Kooperation mit der Marktgemeinde Bad Bleiberg, familien- und kinderfreundliche Alternative zum „Ferienspiel“ anzubieten. BAD BLEIBERG. Jeder Woche gibt es über die Ferien ab 11. Juli eine spannende Aufgabe in Bad Bleiberg zu lösen. „BAD BLEIBERG ENTDECKT SEINE WEGE“ ist das Motto hinter dem Konzept. Dabei wird das Hochtal in acht Sektoren unterteilt und jede Woche steht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die E-Ladesäule der Zukunft ist aus Holz 1. Platz von Links: Benjamin Bastian (Infineon Austria Manager Talent Marketing & Projects), Sieger Michael Kohlmaier , Roland Klauss (Geschäftsführer EnerCharge), Silke Bergmoser (Direktorin HTL Ferlach) | Foto: Infineon
1 3

Erster Infineon Industriedesign Award vergeben
Die E-Ladesäule der Zukunft

VILLACH. FERLACH. KÖTSCHACH-MAUTHEN Wie sieht die E-Ladesäule der Zukunft aus? Unter diesem Motto wurde der „Industriedesign Award“ an der HTL Ferlach – einer Infineon Smart Learning Partnerschule - ausgeschrieben. E-Ladesäule Die Verfügbarkeit einer effizienten und schnellen Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein zur Mobilitätswende und leistet wesentliche Beiträge zur Senkung der CO2-Emissionen. Infineon stellt dafür die zugrundeliegenden Technologien und Leistungshalbleiter bereit. Wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
<f>Preisträger,</f> Veranstalter und Ehrengäste bei der Preisverleihung im Werner Berg Museum | Foto: KK
7

Literaturwettbewerb
Lyrik und Prosa im Werner Berg Museum

Die Sieger des Literaturwettbewerbes der Stadtgemeinde Bleiburg wurden bekanntgegeben. BLEIBURG. Am Sonntag fand im Rahmen eines Tages der offenen Tür im Werner Berg Museum in Bleiburg die Preisverleihung an die Gewinner des Literaturwettbewerbes "Kärnten wortwörtlich/Koroska v besedi" statt. Eine Fachjury hat dafür bereits am 8. Oktober die 89 eingereichten Texte bewertet. Die Gewinner Die Sieger in den vier Kategorien sind Elisabeth Hafner (Lyrik Deutsch), Simon Sailer (Prosa Deutsch), Verena...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Kürzlich fand das Preiskegeln auf der Naturkegelbahn des Gasthofes Karbeutz statt | Foto: KK

Preiskegeln in Gonowetz

GONOWETZ. Auf der Naturkegelbahn des Gasthofes Karbeutz in Gonowetz fand kürzlich das traditionelle Preiskegeln des ÖAAB Bleiburg mit Obmann Anton Polzer statt. "Auf der richtig, holprigen Naturkegelbahn verschlug es die Kugel auch des Öfteren in die angrenzende Wiese", so Polzer. Bei der Siegerehrung konnte der Obmann die Abgeordnete zum Nationalrat Angelika Kuss Bergner, Vizebürgermeister Daniel Wriessnig, Stadtrat Hansi Rigelnik, Gemeinderat Alexander Themel, die Obfrau der Jungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
28

Rallye-Party in Kleinedling

KLEINEDLING (tef). Niki MayrMelnhof dominierte die 42. Auflage der „Weinberger Holz Lavanttal Rallye“. Gerwald Grössing und Gerhard Aigner komplettieren das Siegespodest. In der 2WD-Meisterschaf holte Sieger Max Zellhofer elf von 12 Sonderprüfungs-Bestmarken. Rund 50.000 Besucher säumten die zwölf Sonderprüfungen der „Weinberger Holz Lavanttal Rallye 2018“. Bei herrlichen Wetter sahen die Motorsportfans Rallyesport auf höchstem Niveau. Obmann Horst Nadles und die Vorstandsmitglieder WilliTaudes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
5 22

Bezirkscupgewinner wurden gekührt

In den Gemeindesaal von Heiligenblut wurden alle Teilnehmer des Bezirkscup´s Spittal vom WSV Heiligenblut eingeladen. In die Wertung kamen alle Läufer welche mindestens  3 Rennen in der laufenden Saison an den Start gegangen sind. Als der Vorhang im voll gefüllten Saal endlich aufging  war die Vorfreude auf die Siegerehrung mit den tollen Pokalen und den Sachpreisen der Tombola noch größer. Alle anwesenden Rennläufer durften in den Tombolatopf greifen und es gab viele tolle Preise. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Foto: KK/pixabay/Cco

Irschner Skitourenlauf und Wanderung

IRSCHEN. Der OEAV - Alpenverein Steinnelke lädt zum Irschner Skitourenlauf am Samstag, 10. März. Der Startschuss fällt um 10 Uhr bei der "Schneider Wies'n" (Weneberger Alm). Gewertet werden Mittelzeit und sechs Rennklassen für Einzelpersonen sowie dreier-Teams.  Im Anschluss an das Rennen findet die Siegerehrung statt. Anmeldungen unter albert.brandstättersen@a1.net oder Tel. 0664/1315524 bis zum 9. März um 18 Uhr möglich.  Das Nenngeld beträgt acht Euro bei Voranmeldungen, Nachnennungen zehn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Batuchan Jusupov holte sich den Sieg | Foto: KK

Junger Judoka aus Wolfsberg gewinnt Judoturnier

Batuchan Jusupov konnte alle vier Kämpfe für sich entscheiden. WOLFSBERG. Beim zehnten internationalen Judoturnier in Ravne startete der zwölfjährige Nachwuchsjudoka Batuchan Jusupov bei den Schülern in der U14 in der Klasse -38 Kilogramm. Er gewann alle vier Kämpfe vor der Zeit mit Ippon. Es war der achte Turniersieg in Folge für den jungen Judoka aus Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.