Sigrid Wolf

Beiträge zum Thema Sigrid Wolf

Lukas und Vincent Wörle auf Skitour zur Schneid in den Lechtaler Alpen.
3

TV-Tipp
Bergwelten zeigt: "Ein Winter im Lechtal"

Am Montag, dem 3. März 2025 um 20:15 Uhr zeigt ServusTV in der Dokumentations-Reihe "Bergwelten" "Ein Winter im Lechtal". LECHTAL (eha). Das Format zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen. Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind, bringen die Freiheit der luftigen Höhen näher. Die "Bergwelten"-Dokumentation über das winterliche Lechtal und die Lechtaler Alpen begleitet Lukas Wörle und seinen Bruder Vincent bei einer Ski-to-Fly Tour auf die Schneidspitze,...

v.l.: Ralph Schader, Weltmeister Klaus Augenthaler, Olympiasiegerin Sigrid Wolf und Fußball-Legende
Walter "Schoko" Schachner. | Foto: SUE

Sigrid Wolf zeigte Power im Sattel

AUSSERFERN/OSTTIROL (eha). Vor kurzem ging die erste E-Bike-WM in Osttirol über die Bühne, bei der mit Sigrid Wolf auch eine bekannte Außerferner Sportgröße vertreten war. Die Ex-Skirennläuferin bewies, dass sie auch auf dem Rad eine gute Figur macht, und holte sich die Goldmedaille in der Jedermann-Klasse. Insgesamt konnten die Veranstalter über zweihundert Teilnehmer bei dieser "Weltpremiere" begrüßen. Mit dabei waren zudem auch sehr viele namhafte Persönlichkeiten wie Augenthaler,...

Olympiasiegerin Sigrid Wolf (Mitte) war der Überraschungsgast bei der Lesenacht in der Naturparkschule Elmen. | Foto: Naturparkschule Elmen
2

Olympia meets Naturparkschule

Olympiasiegerin Sigrid Wolf zu Gast bei der Elmer Lesenacht ELMEN. Alle Jahre wieder findet an der Naturparkschule Elmen eine Leseabenteuerreise der besonderen Art statt. Dabei tauchen die Schüler in die Welt der Bücher und Abenteuer und versuchen in Leseteams, angeführt von Reader-Captains, diverse Lesestationen zu bewältigen. Heuer stand die Lesenacht unter anderem im Zeichen von Olympia. Ein echter Superstar und Olympiasieger ließ es sich nicht nehmen bei der Naturparkschule Elmen...

Sigrid Wolf analysierte in der Kantine der Gastgeber den Spielverlauf! | Foto: privat

Prominenter Fan in Grinzens

(mh). Rodel-Olympiasiegerin Sigrid Wolf ist bekennender Fan der SPG Lechtal – keine Frage, dass sie ihr Team auch beim Auswärtsspiel nach Grinzens begleitete. Nützte nix – die Lechtaler verloren die Partie mit 1:3 – ihr prominenter Fan wurde im Anschluss aber in der Kantine der Gastgeber bestens bewirtet und bestätigte, dass die Grinzner an diesem Tag die Besseren waren!

Erfolg für Sigrid Wolf: Die Elbigenalperin siegte zum Saisonauftakt in Sestriere im Super-G. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 49 vom 02. 12. 1987 AUSSERFERN (rei). 24 Jahre lang stand Erich Berktold aus Berwang der ÖVP im Außerfern als Bezirksobmann vor. 1987 stellte er sich keiner weiteren Wahl, also brauchte es einen Nachfolger. Großer „Favorit“ beim Bezirksparteitag war der Heiterwanger Bürgermeister Ferdinand Eberle. Doch der musste am Wahltag eine Niederlage hinnehmen: Mit 55% der Delegiertenstimmen wurde Wolfram Vindl (AAB) zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. In Ehrwald...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Peter Müller (stehend) gab Einblick in die Arbeit der Reuttener Kaufmannschaft. Links neben ihm Herwig van Staa. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 20 vom 13. Mai 1987 AUSSERFERN (rei). Kaufmannschaftsobmann Peter Müller zog Bilanz. 110 Mitglieder zählte die Vereinigung im Jahr 1987. Die Anwesenden fassten einen bemerkenswerten Beschluss: Die Kaufmannschaft spendierte dem Alpenbad Reutte 1000 Badehauben. Ein Jahr, nachdem der Murenbach in Höfen die Anrainer in Atem gehalten hatte, liefen die Sicherungsmaßnahme auf Hochtouren. So wurde u.a. ein 3,7 Meter hoher Damm aufgeschüttet sowie ein privates...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Ehrwald fand der Seebenlauf statt. Den Sieg holte sich das Duo Charly Poberschnigg und Hubert Feineler. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 12 vom 18. 3. 1987 AUSSERFERN (rei). In Breitenwang musste man sich mit einem Problem der besonderen Art auseinandersetzen: Der Friedhof war fast ausgelastet. Laut einem Gutachten reichte der Platz für neue Gräber nur noch bis 1990. Daher machte sich der Friedhofsverband auf die Suche nach einer neuen Grabstätte. Die Elektrizitätswerke Reutte investierten 1987 kräftig in das Kraftwerk Plansee. 68,5 Millionen Schilling (€ 5 Mio.) wurden großteils für eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sigrid Wolf vor 25 Jahren: Im Jahr 1987 ging der Stern der Lechtalerin so richtig auf. | Foto: Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 9 vom 25. 2. 1987 AUSSERFERN (rei). Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Weißenbacher Gerade tauchte die Forderung auf, die Alleebäume zu entfernen. Sogar die Gründung einer Bürgerinitiative stand im Raum. Im Bezirkskrankenhaus Reutte wurde über den Bau eines OP-Trakts diskutiert. Außerdem gab es Debatten, ob man nicht für die Patienten eine Rauchercafé einrichten soll. Und noch einmal Bezirkskrankenhaus Reutte: Primar Dr. Frick führte erstmals am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.