silber

Beiträge zum Thema silber

6

Franz Schubert-Regional Musikschule
Übertrittsprüfungen in SILBER in Klasse FL Martin Ferstl BA BA

Am Mittwoch, den 9. April 2025 fanden im Franz Ofenböcksaal in Bad Erlach die Übertrittsprüfungen in Silber in den Fächern Trompete, Tuba und Posaune der Klasse FL Martin Ferstl BA BA statt. Als Fachprüfer konnte Maximilian List BA BEd aus der Regionalmusikschule Ternitz und Umgebung gewonnen werden. Kilian Hofer (18) erlangte auf der Posaune einen sehr guten Erfolg und Clemens Scherleithner (13) konnte auf der F-Tuba ebenfalls einen sehr guten Erfolg verbuchen. Marcel Tnka-Schwarz (14)...

Die erfolgreichen jungen Judokämpfer des JC Neunkirchen präsentieren ihre Edelmetalle. | Foto: privat
3

Neunkirchen/Wiener Neudorf
Junge Judo-Asse gingen auf Medaillen-Jagd

Beim diesjährigen Wettkampfauftakt für die Sportler und Sportlerinnen des JC Neunkirchen Schwarzatal in Wr. Neudorf ging es heiß her. Sieben Kämpfer und Kämpferinnen aus dem Neunkirchner Judoverein starteten beim Kyuturnier am 2. März und brachten sechs Medaillen mit nachhause. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUDORF. Filip Galaska hat sich bereits einen Namen gemacht und auch dieses Mal mit souveränen Ipponsiegen die Goldmedaille ergattert. Elyesa Görgülü musste sich mit Platz 2 begüngen. Sie musste sich...

Grün und Kunst in der neuen Wohnhausanlage in der Fabriksgasse 13: Abgeordneter, Bürgermeisterin und die Geschäftsleitung der Gewog Arthur Krupp beim Bäumchenpflanzen. | Foto: Gerald Anetzhuber
5

Neunkirchen
Kunst und Grün treffen bei neuer Wohnanlage zusammen

Schlüsselübergabe für die neuen Wohnungen der Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H. in der Neunkirchner Fabriksgasse 13. NEUNKIRCHEN. 2020 erwarb die Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H. das Areal aus dem Besitz der Stadtgemeinde Neunkirchen, um an Ort und Stelle eine zeitgemäße Wohnhausanlage zu errichten.  Bauen auf historischem TerrainAuf dem Grundstück stand vormals die Arbeitersiedlung der ehemaligen Schrauben-Fabrik Brevillier, die der damalige Direktor Heinrich Trenk von Tonder in den 1860er Jahren...

Foto: Sportclub Olymp
8

Neunkirchen/Kottingbrunn
Gold, Silber und Bronze für die Judoka des Sportclub Olymp

Der Sportclub Olymp hat sein Portfolio erweitert und ist neben Boxen und Muay Thai nun auch in der Kampfsportkunst Judo aktiv. Das erste Turnier ist gut gelaufen. NEUNKIRCHEN/KOTTINGBRUNN. In Kottingbrunn traten Judoka des Sportclub Olymp erstmals bei einem Turnier zum Kräftemessen an. "Unser erstes Judo Turnier endet sehr erfolgreich im Ne-Waza (Bodentechniken – Anm. d. Red.)  & Shiai (übersetzt Wettkampf)." Maximilian Ak Philip Brixel sicherte sich einmal Silber und einmal Bronze. Christian...

Monika Eisenhuber und Bernhard Dissauer-Stanka flankierten Wolfgang Loidl bei der Überreichung der Silbernen Ehrennadel. | Foto: Heidi Pirkopf
3

Wahl in Kirchberg am Wechsel
Wirtschaftsbund Kirchberg hat mit Bernd Breg neuen Obmann

Bei der Gemeindegruppenhauptversammlung der Gemeindegruppe Kirchberg am Wechsel wurde Bernd Breg als neuer Kirchberger Wirtschaftsbundobmann bestätigt. KIRCHBERG. Bernd Breg wurde mit 100 Prozent der Stimmen als Obmann bestätigt. Er folgt dem langjährigen Obmann, Wolfgang Loidl, der diese Funktion ab 1995 ausübte. WB-Bezirksgruppenobfrau Monika Eisenhuber und Organisationsreferent Bernhard Dissauer-Stanka überreichten Loidl als Zeichen der Anerkennung für sein großes Engagement die Silberne...

Landjugend St. Corona. | Foto: Sophie Balber
4

Puchberg am Schneeberg
Gold und Silber für unsere Landjugendgruppen

Die Landjugend St. Corona, Puchberg und Edlitz punkteten beim Projektmarathon. Und: Manuela Wurzinger ist nicht mehr im Landjugend NÖ-Vorstand. PUCHBERG/WIESELBURG. Der Tag der Landjugend markiert das absolute Highlight der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der teilnehmenden Projektmarathon-Gruppen aus dem vergangenen Jahr. 2x Gold und 1x Silber Die Landjugend Neustadtl holte sich mit ihrem...

Peter Krobath, Vizebürgemeister Johann Gansterer, Alfred Peklak, GR Johannes Benda, Maria Peklak, Theresa Payer, StR Günther Kautz, Josef Haindl, StR Thomas Berger, Otto Müller, Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadt würdigte die fleißigen Ehrenamtlichen

In einer Feierstunde würdigte die Stadtgemeinde Neunkirchen die engagierten Bürger aus verschiedensten Bereichen mit Ehrennadeln in Bronze und in Silber. NEUNKIRCHEN. Über die Ehrennadel in Bronze dürfen sich Otto Müller (Experte im Bereich Münzen aus allen Epochen), Peter Krobath (seit 2016 emsig im Städtischen Museum aktiv) und Theresa Payer (seit Winter 2018/19 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum und im Stadtarchiv aktiv) freuen. Die Ehrennadel in Silber verlieh Stadtchef...

Emil Scharfegger am Weg zum Sieg. | Foto: David Seifried/MuddyTeamBikers
3

St. Corona am Wechsel
Medaillen-Jagd beim Wexl Enduro-Nachwuchsrennen

Auf den Wexltrails in St. Corona war MTB-Action angesagt. Dabei sicherte sich Emil Scharfegger in der NÖ Meisterschaft Gold. ST. CORONA. Das international besetzte Wexl Enduro Nachwuchsrennen in den Alterklassen U5 bis U17, das auch gleichzeitig die NÖ Meisterschaft in Mountainbike Enduro war, wurde am Wochenende ausgetragen. Unter den über 170 Startern stellten die MuddyTeamBikers eine 13 köpfige Kampfmannschaft. Besondere Highlights waren der niederösterreichische Meistertitel für Emil...

Foto: ASVÖ-NÖ
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Handgreiflichkeit Park NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Neunkirchner Stadtparks soll es zu einer Handgreiflichkeit gekommen sein. Demnach habe ein Mann auf eine Frau eingetreten. Auslöser sollen deren Hunde gewesen sein. Der Angreifer soll unerkannt geflüchtet sein. Winter-Spaß im Sommer REICHENAU. Beim Familiensport-Tag des ASVÖ-NÖ auf der Rax genossen 80 Kinder Teamski und Rodeln. Christian Zachauer, Obmann vom WSV Sparkasse...

Oliver Oehlzand, JFM Anna-Lena Windbichler, OLM Alexander Tisch, JFM Sophie Windbichler, BI Richard Bock, JFM Isabella Manger, OBI Christoph Buchner. | Foto: Manuela Manger
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Jugend am Prüfstand ST. EGYDEN. 
Die Feuerwehrjugend legte ihre 2. Prüfung ab und glänzte mit Silber und Bronze im Wissensspiel bzw. im Wissenstest. Das Kommando gratulierte herzlich. Mehrheit fährt nicht Rad BEZIRK. Laut Online-Umfrage auf meinbezirk.at/neunkirchen greifen 44,68% "gar nicht" zum Fahrrad; 41,49% fahren in der Freizeit Rad, 8,51% fahren Einkaufen, 5,32% radeln in die Arbeit....

Landjugend Gloggnitz. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Aus der Region
Unsere Landjugendgruppen sichern sich fünf Medaillen

Unter dem Motto "Begeisterung soits lebn" kamen die Landjugend-Gruppen in Wieselburg zusammen und feierten ihre Sieger – darunter auch fünf Gruppen aus dem Raum Neunkirchen. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. BEZIRK. Der "Tag der Landjugend" markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der...

Foto: Günther P.
3

Gesehen in Ternitz
Kunstparker beim Café

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Die glücklichen Gewinner strahlten um die Wette. | Foto:  JC Neunkirchen Schwarzatal

Sportlicher Erfolg aus Neunkirchen
G-Judoka holten 4x Gold und 1x Silber in Bayern

Ein grandioser Wettkampfstart ins Jahr 2023 ist den G-Judokern vom JC Neunkirchen Schwarzatal gelungen. NEUNKIRCHEN. bei den Offenen Bayerischen Einzelmeisterschaften gingen rund 80 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich an den Start. Mit dabei auch Sebastian Zamecnik, Paul Vogl, Benjamin Köllnhofer und Elsbeth Perz vom  JC Neunkirchen Schwarzatal. Alle vier holten Gold nach Neunkirchen. "Besonders für Elsbeth Perz ist es nach langer verletzungsbedingten Wettkampfpause eine besondere...

Foto: WKNÖ

Profi im Güterbeförderungsgewerbe
WKNÖ ehrte Reinhard Gödl mit Silber

Der Unternehmer Reinhard Gödl wurde kürzlich vor den Vorhang gebeten. NEUNKIRCHEN. Reinhard Gödl wurde die Silberne Ehrennadel für 35 Jahre Ausübung des Güterbeförderungsgewerbes verliehen. Spartengeschäftsführerin Patricia Luger (Transport und Verkehr) und Bezirksvertrauensfrau Elisabeth Senftl (Güterbeförderungsgewerbe) gratulierten dem verdienten Unternehmer.

Zum Anbeißen gut: Hühnerbrust mit Polenta und Gemüse.  | Foto: privat
3

Kirchberg am Wechsel
"Flo" ist ein Zauberlehrling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Küche ist seine Domäne: im Gasthaus "Grüner Baum" erkochte sich Florian Ungersböck Silber. Die heimische Gastronomie kürt im Wettbewerb Zauberlehrling die besten Lehrlinge aus den Bereichen Service und Küche. Zu den Besten zählt Florian "Flo" Ungersböck aus Witzelsberg bei Scheiblingkirchen. Ungersböck absolviert die Ausbildung zum Koch im dritten Lehrjahr im Gasthaus Grüner Baum. Gemeinsam mit seinem Lehrherren, Christian Donhauser, bereitete er sich auf das...

Imkermeister Alois Spanblöchl, Karl Stückler, Leiter der Imkerschule Warth, und Imkermeister Wolfgang Oberrisser mit dem prämierten Honig. | Foto: Jürgen Mück

Jubel in der LFS Warth
Zweimal Gold und zweimal Silber für Honig 🍯

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Warther Qualitätshonig wurde mit Edelmetall überhäuft. Bei der Prämierung der besten bäuerlichen Produkte Österreichs in Wieselburg mischte auch die Landwirtschaftliche Fachschule Warth mit ihrer Imkerei mit. Die Imkerschule Warth mit dem Blütenhonig und dem Wald- mit Blütenhonig zwei Goldmedaillen. Der Landhaushonig und ein weiterer Blütenhonig wurden mit Silber ausgezeichnet. Es sei immer wieder aufs Neue eine besondere Wertschätzung für die geleistete Arbeit, "wenn...

Foto: privat
1

Gloggnitz/China
Zweite Goldene für Johannes Aigner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gold, Silber und Bronze hatte der Paralympics-Sportler Johannes Aigner bereits im Sack. Nun legte der 16-jährige Gloggnitzer mit Guide Matteo Fleischmann mit Gold im Riesentorlauf noch einmal eines nach. UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

Foto: EJU
6

Judo Wimpassing
Niklas Weitzbauer holt Silber

Erfolg beim U18-European-Cup in Udine Am Wochenende fand in Lignano/ITA der erste European Cup für Kadetten (U18-Judoka) statt. 246 Judoka aus 12 Nationen kämpften um die begehrten Medaillen. Dieser European Cup U18 ist eine erste Standortbestimmung für die kommenden Qualifikationsturniere. Trainer Adi Zeltner entsandte über den Landesverband Niederösterreich mit Hozan ARSLAN (-66 kg), Niklas VRANA (-90 kg) und Niklas WEITZBAUER (-90 kg) drei Wimpassinger Nachwuchs-Sportler nach Lignano. Niklas...

Gerasdorf/St. Egyden
UPDATE zu Mann (59) angefahren +++ Unfalllenker (78) beging Fahrerflucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Radler (59) war am 27. Jänner auf einem Trekkingbike auf der B26 in Gerasdorf unterwegs, als er angefahren wurde. Der Pkw-Lenker flüchtete vom Unfallort. Der Radler wollte von der B26 gerade links Richtung Wr. Neustadt abbiegen. "Was er mittels Handzeichen angekündigt habe", so die Polizei. Dabei dürfte der Lenker eines silber lackierten Kombi, den Radfahrer mit dem Außenspiegel gestreift haben. "Der Fahrzeuglenker hielt nach dem Zusammenstoß zwar an, setzte jedoch...

Sonja Jammerbund mit Schützenpartner Daniel Kral. | Foto: Günter Jammerbund
3

Arzl (Innsbruck)/Neunkirchen
Sonja Jammerbund schießt sich 3x Silber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit Luftpistole und Luftgewehr in Arzl konnte die Neunkirchnerin Sonja Jammerbund (Union Kirchberg/Wechsel) an ihre Erfolgsserie anknüpfen. Die Pistolenschützin des Polizeikaders ging bei vier Bewerben an den Start und holte dabei 3x Silber und belegte 1x den 5. Platz. Bei der Luftpistole konnte sich Sonja für das Finale der besten acht Teilnehmer qualifizieren. Im Finale lag sie zwischenzeitlich auf dem dritten Platz. Nach...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.) mit Michael Spindelegger (l., Vizekanzler a. D. und Generaldirektor des Internationalen Zentrums für die Entwicklung von Migrationspolitik) und Andrea Reithmayer (r., Vizerektorin der BOKU a. D. und Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen des Landes NÖ
Komturkreuz für Spindelegger und Reithmayer

Hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Michael Spindelegger und Andrea Reithmayer; LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“ NÖ. „In Niederösterreich ist es eine schöne Tradition, dass wir für ganz besondere Leistungen Danke sagen. Heute ist so ein besonderer Anlass für besondere Persönlichkeiten – Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Überreichung...

Groß ist der Jubel bei den 54 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung. Insgesamt holte Österreich bei der Heim-EM in Graz 33 Medaillen. Foto: EuroSkills 2021 | Foto:  EuroSkills 2021
3

EuroSkills 2021
Niederösterreicher räumen Medaillen ab

Niederösterreichs Teilnehmer stellten bei den EuroSkills 2021 in Graz ihre außergewöhnliche Qualität und Geschick eindrucksvoll unter Beweis. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfang Ecker: „Niederösterreichs Fachkräfte sind top! Die beste Werbung für die duale Ausbildung!“ NÖ. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen von 23. bis 25. September in Graz 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen aufeinander und ritterten in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.