silber

Beiträge zum Thema silber

17 Mitglieder der Volktanzgruppe machten sich auf den Weg zur Prämierung. Im Bild: Am Bild: Reinhard Habisohn, Jasmin Scherzer, Lisa König, Selina Meister, Christian Albrecht, Julia Hauer, Markus Bartl, Klaus Lidek, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Marcel Litschauer, Philipp Loydolt, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Michael Hutter und Laura Danzinger | Foto: Hutter
8

Tag der Landjugend
Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem Bezirk

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging der Tag der Landjugend NÖ über die Bühne. Dabei wurden die Sieger des Projektmarathon 2023 geehrt, sowie die Landesleitung neu gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen.  Auszeichnungen für ProjekteBeim Projektmarathon erhält jede Gruppe eine Aufgabenstellung, die binnen 42,195 Stunden erledigt werden muss. Diese Aufgabe wird von einem Projektbetreuer der Landjugend und der zuständigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georg Rittmayer, Präsident der Privaten Brauereien Bayerns, Braumeister Heinz Wasner und Martin Schimpf, Präsident der Privaten Brauereien Deutschlands, v.l. | Foto: Privatbrauerei Zwettl

Privatbrauerei wurde ausgezeichnet
Silber für Zwettler Black Magic

Die Privatbrauerei Zwettl holte sich in Nürnberg schon zum dritten Mal einen Preis für sein Bier. ZWETTL. Aller guten Dinge sind drei - nach Gold für Export Lager 2021 und Silber für Zwettler Zwickl im Vorjahr wurde nun im Rahmen einer großen Preisverleihung in Nürnberg in der Kategorie „Strong Porter“ Zwettler Black Magic mit Silber ausgezeichnet! Rund 140 anerkannte Bierexpertinnen und -experten haben im Rahmen des European Beer Star 2023 mehr als 2350 eingereichte Biere verkostet und die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.) mit Michael Spindelegger (l., Vizekanzler a. D. und Generaldirektor des Internationalen Zentrums für die Entwicklung von Migrationspolitik) und Andrea Reithmayer (r., Vizerektorin der BOKU a. D. und Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen des Landes NÖ
Komturkreuz für Spindelegger und Reithmayer

Hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Michael Spindelegger und Andrea Reithmayer; LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“ NÖ. „In Niederösterreich ist es eine schöne Tradition, dass wir für ganz besondere Leistungen Danke sagen. Heute ist so ein besonderer Anlass für besondere Persönlichkeiten – Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Überreichung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Landjugend Puchberg

Puchberg
Silber für Puchbergs Landjugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg am Schneeberg beteiligte sich am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich. – Und konnte mit dem 2. Platz punkten. Knapp 80 Projekte wurden beim Projektmarathon der Landjugend im Herbst des Vorjahres binnen 42,195 Stunden umgesetzt. Via Social Media wurden sie ausgezeichnet. "Mit unserem Projekt "Siebertruhe - A Platzal fiad Leit von gestern und heit" konnten wir Silber holen", so Manuela Wurzinger, Leiterin der Landjugend Puchberg. Ganz nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hermann Hauer
6

Politik
Silber für Hermann Hauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Puchbergs Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik überreicht. "Eine Auszeichnung, die ich mit Demut entgegennahm. Eine auszeichnung für uns alle gemeinsam im Bezirk. Ich danke allen, die mich begleiten und unterstützen", so Hauer zu den Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖNÖ

Politik
Silbernes Komturkreuz für Rupert Dworak

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich gratuliere meinem GVV Präsidenten, Bürgermeister und vor allem Freund Rupert Dworak zum Erhalt des Silbernen Komturkreuzes für besondere Verdienste um das Land Niederösterreich", streut der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald seinem politischen "Ziehvater" Rosen. Auch SPÖ-Chef Franz Schnabl gratulierte herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktor Christian Resch, Schüler Martin Pernold, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Weinbaulehrer Karl Holzmann und Schülerin Eva Hofschneider vor der neuen pneumatischen Presse in der LFS Mistelbach. | Foto: Jürgen Mück

Einmal Gold und zweimal Silber für Landesweine aus Mistelbach

LR Teschl-Hofmeister: „Erfahrung der Kellermeister kommt auch den Schülerinnen und Schülern zu Gute“ MISTELBACH. Einiges zu feiern gab es für die Fachschule Mistelbach bei der Austrian Wine Challenge (AWC) in Wien. Dort erhielt das Landesweingut der Fachschule Mistelbach für die Landesweine einmal Gold für den Traminer und jeweils Silber für den Weinviertel DAC und den Frizzante. Die AWC Vienna 2018 ist die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt, an der dieses Jahr über 12.000 Weine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein offizielles Dankeschön der Stadt für Filmemacher General a.D. Erich Moritz sagten Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) und Vizebürgermeister Ferdinand Rubel (r.) mit der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens. | Foto: Kraus

Ehrung für verdienten Mödlinger Filmemacher
Silbernes Ehrenzeichen der Stadt Mödling für Erich Moritz

Einen passenderen Rahmen für eine Ehrung hat es wohl selten gegeben: Der bekannte und beliebte Mödlinger Filmemacher General a.D. Erich Moritz wurde am 3. November im Pfarrsaal Mödling im Rahmen der Präsentation seines Filmes „Rio Douro – Wiege des Portweins“ für sein jahrzehntelanges Film-Schaffen vor den Vorhang geholt. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel dankten Erich Moritz sehr herzlich für seine zahlreichen, interessanten Filme und überreichten...

  • Mödling
  • Lena Graf
Obmann Elmo Bischoff, Kapellmeister Mihaly Bojti und Musikkollegin Carola Zeitler gratulierten Sophie Leonhartsberger zur Auszeichnung. | Foto: Musikverein Neulengbach-Asperhofen
2

Jungmusikerin des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen brilliert

Ein wohlverdienter, ausgezeichneter Erfolg für Sophie Leonhartsberger. NEULENGBACH/ASPERHOFEN (pa). Große Freude und auch ein gehöriges Maß an Stolz herrscht derzeit beim Musikverein Neulengbach-Asperhofen. Sophie Leonhartsberger hat bei der Leistungsabzeichenprüfung in Silber auf ihrem Instrument, der Querflöte, einen ausgezeichneten Erfolg erreicht. „So ein Erfolg ist nicht selbstverständlich und kommt auch nicht von alleine. Da gehört schon Talent, Fleiß und Ausdauer dazu!“, weiß...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Heinrich Bacher, LIM-Stv. KommR Dieter Holzer, Herbert Rigler und LIM KommR Reinhold Schulz (v.l.). | Foto: Landesinnung der Friseure NÖ

Silber für Friseurmeister Herbert Rigler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). "Sich über viele Jahre am Markt behaupten, Lehrlinge ausbilden, Arbeitsplätze schaffen und sich immer wieder etwas Neues für die Kunden einfallen zu lassen und entsprechend weiterzubilden, das ist in der heutigen Zeit eine tolle Leistung", so der Landesinnungsmeister der Friseure NÖ KommR Reinhold Schulz bei der Veranstaltung "Ehrung - wem Ehre gebührt" am 22. April 2017 im Rogendorfersaal des Schlosses Pöggstall. 30 Jahre Friseur – dafür gab's Silber Friseurmeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gemeinderat Michael Schatt | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Silberne Verdienstmedaille für Schatt

Gemeinderat erhält Auszeichnung vom Roten Kreuz Landesverband NÖ. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (red). Am 27. Oktober 2016 wurde Michael Schatt, Gemeinderat der Marktgemeinde Sieghartskirchen, in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf die Silberne Verdienstmedaille vom Roten Kreuz – Landesverband NÖ verliehen. Im September 2015 hat sich Michael Schatt herausragend für die Flüchtlingsversorgung in der Messehalle sowie in der Feuerwehrschule Tulln eingesetzt. Für dieses außerordentliche Engagement...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenausschussmitglied Josef Reichmann, Andreas Tóth und Geschäftsführer Gerald Gabauer (v.l.). | Foto: WKNÖ

Andreas Tóth wurde gefeiert

Die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH ehrte langjährigen Mitarbeiter
. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Winter-Saisonabschlussfeier der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH im Hotel Thier in Mönichkirchen wurde der langjährige Mitarbeiter Andreas Tóth anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums vor den Vorhang gebeten. Schischaukel-Geschäftsführer Gerald Gabauer: "Durch seine Verlässlichkeit, seine Fachkenntnisse und seine Loyalität gegenüber dem Unternehmen hat Andreas Tóth einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Alois Poyer erhält Verdienstabzeichen in Silber

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Der Gemeinderat der Marktgemeinde Sieghartskirchen bedankt sich bei Herrn Alois Poyer für seine Leistungen, die er in den sieben Jahren seiner Mitgliedschaft im Gemeinderat erbracht hat. In der Zeit als Gemeinderat von 2005 bis 2012 war er unter anderem Energiebotschafter, Prüfungsausschussmitglied und Vertreter der Wirtschaft. Er führt einen Vorzeigebetrieb in Ried, welcher ein internationales Aushängeschild darstellt und wodurch er den Namen Marktgemeinde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Waltraud Rigler (r.) bekam von Sonja Zwazl (l.) die Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ. | Foto: Margarete Jarmer

Silber für Waltraud Rigler

Neunkirchens Bezirksstellenobfrau von WKNÖ-Präsidentin geehrt. BEZIRK (wknö). Mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer NÖ wurde Waltraud Rigler für ihre wertvolle Arbeit als Unternehmerin und Funktionärin der Wirtschaftskammer Niederösterreich von WKNÖ-Präsidentin KommR Sonja Zwazl ausgezeichnet. Waltraud Rigler ist in Gloggnitz eine Ikone für Gemeinschaftsaktivitäten – außergewöhnliche Werbeaktionen prägen ihre Arbeit. In ihrem Geschäft legt sie besonderen Wert auf Qualität und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: facebook

Silbernes Ehrenzeichen der Republik für Ternitzer Stadtchef

Dem SPÖ-Gemeindevertreterverbandspräsidenten, Landtagsabgeordneten und Ternitzer Bürgermeister, Rupert Dworak (l.), wurde das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Stadtvize und SPÖ-Landesjurist Christian Samwald gratulierte schon einmal herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Riesige Freude herrschte bei der Landjugend aus Hollenstein über den zweiten Platz. | Foto: privat

Landjugend landete mit ihrer "Roas" auf Podest

HOLLENSTEIN. Landjugendgruppen aus ganz Niederösterreich kamen nach Wieselburg zum Tag der Landjugend. Mehr als 1.200 Jugendliche warteten dabei gespannt auf die Prämierung des Projektmarathons, der im September stattgefunden hatte und bei dem 49 Landjugendgruppen gemeinnützige Projekte in 42,195 Stunden umsetzten. Die Hollensteiner nahmen mit der „5-Elemente-Roas“ daran teil und schafften es damit auf den zweiten Platz. Diese "Roas" am Königsberg bietet für Groß und Klein die Möglichkeit, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.