silber

Beiträge zum Thema silber

erfolgreiche Polizeischützen aus dem Bezirk Rohrbach V.l.: Josef Kepplinger mit Sohn Matthias und Walter Hochholdinger. | Foto: Walter Hochholdinger
2

Sechs Medaillen
Top-Erfolg für Rohrbacher Polizeischützen

Großer Erfolg für die Polizisten aus dem Bezirk Rohrbach bei der Bundespolizeimeisterschaft  von 4. bis 6. Juli 2023 in St. Pölten. BEZIRK ROHRBACH. Mit insgesamt sechs Medaillen, davon dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze, war das Quartett mit Matthias Kepplinger und Vater Josef sowie Christa Hochholdinger mit Vater Walter sehr erfolgreich. Vier Medaillen konnten im „Praktischen Pistolen Schießen“, der Paradedisziplin erzielt werden. Matthias Kepplinger und Christa Hochholdinger...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Auszeichnung mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie LSO-Vorsitzende Präsidentin Brigitte Casny ehrten Funktionäre (V. l.:) Stefan Hackl und Gerhard Feldler.
 | Foto: Land OÖ/ Daniela Sternberger
2

Sportliche Verdienste
Rohrbacher erhalten goldenes Sportehrenzeichen

Mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold wurden 15 aktive SportlerInnen und 47 FunktionäreInnen ausgezeichnet. Darunter auch welche aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber wurde an 36 aktive SportlerInnen und 39 FunktionäreInnen überreicht. „Jede Einzelne und jeder Einzelne hat sich diese Auszeichnung durch besonderen Einsatz für den Sport in Oberösterreich redlich verdient. Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens sprechen wir prägenden...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
V.r.: Pichler Peter, Theresia Klug, Julia Zeininger, Florian Bauer, Katharina Strasser, Daniel Oberngruber, Josef Stadlbauer beim MTB Start vor dem Schloss Kreisbach. | Foto: Josef Stadlbauer

Radsport
Bundespolizeimeisterschaften: Medaillen für Rohrbacher

Mehr als 1.000 SportlerInnen aus ganz Österreich nahmen im Rahmen der 12. Bundespolizeimeisterschaften teil. BEZIRK ROHRBACH. Bei den Bundesmeisterschaften traten mehr als 1.000 SportlerInnen an. Bundespolizeimeisterschafts-Radtrainer und Mannschaftsführer des 13-köpfigen Radteams war Josef Stadlbauer vom LPSV OÖ. Das Team konnte bei den beiden Radbewerben fünf Gold-, fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen, also insgesamt 13 Medaillen mit zurück nach Oberösterreich nehmen. Somit waren sie auch...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Julia Seltenhofer war eine jener drei Arnreiterinnen, die im Kader im Einsatz waren. | Foto: OEFBB

U19-Hallen-Europameisterschaften
EM-Silber für Arnreiter Nachwuchs

Mit einer Silbermedaille konnten die österreichischen U19-Damen die Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) beenden, nachdem sie gegen das Team aus Deutschland unterlagen. Teil des zehnköpfigen Kaders waren auch drei Vertreterinnen aus Arnreit.  KRUSA, ARNREIT. Damit kann Trainerin Birgit Kempinger mit ihrem Frauenteam auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Dass es nach einem 3:1 im Semifinale gegen die Schweiz am Ende nicht für die absolute Spitze gereicht hat, lag an den...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die U18 konnte sich den Österreichischen Staatsmeistertitel sichern. | Foto: Sportunion Arnreit
3

Faustball-Nachwuchs Arnreit
Ein Staatsmeister-Titel, eine Silber- und eine Bronze-Medaille

Über eine erfolgreiche Jugendfeldsaison durften sich vor Kurzem die Fausballerinnen-Teams aus Arnreit freuen: Bei den Österreichischen Meisterschaften holte die U14 Bronze, während sich die U18 die Goldmedaille sicherte. Beim Jugendeuropapokal in Kellinghusen gewannen die Oberösterreichischen Auswahlen mit Arnreiter Beteiligung jeweils die Silbermedaille. ARNREIT. Nachdem sich die Arnreiter U12- und U16-Mannschaften auf Bundesebene den Sieg sichern konnten, legten die Teams der U14 und U18...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Daniel und Christian Oberngruber holten sich den zweiten und den dritten Platz. | Foto: Foto: RC BikeNext125

Radsport
Daniel und Christian Oberngruber landen auf dem Podest

Daniel und Christian Oberngruber konnten bei der Österreichischen Meisterschaft Straße in Markersdorf (NÖ) einen überraschenden Erfolg feiern. Die beiden Radsportler holten sich nämlich den zweiten und den dritten Platz. BEZIRK ROHRBACH. Harte Wetterbedingungen mit andauerndem Niederschlag und starkem Wind machten den großteils flachen Rundkurs für die Radsportler zu einer richtigen Challenge. Auf dem kurzen steilen Anstieg in der vierten Runde bildete sich eine Führungsgruppe, in welcher...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
V. l. n. r.: Christoph Mick, Thomas Mairhofer und Andreas Paster
 | Foto: Foto: RC-BikeNext125/Franz Hackl

Radsport
Gold- und zwei Silbermedaillen bei österreichischen Meisterschaften

BEZIRK ROHRBACH. Bei den österreichischen Radsport Bergmeisterschaften in Kindberg, in der Steiermark sicherte sich Thomas Mairhofer vom RC-Bike Next125 Hackl-Lebensräume aus Niederwaldkirchen die Goldmedaille und somit den Meistertitel in der Alterklasse der Masters I. Der Julbacher Andreas Paster kann sich in dieser Kategorie auf der selektiven und steilen Strecke hinter Mairhofer auf Rang zwei die Silbermedaille holen. Bei den Amateuren muss sich Christoph Mick hinter Rene Pammer vom Team...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Masseurin Lisa-Maria Lauss holte Silber beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: Wko

Silber bei Bundeslehrlingswettbewerb

Lisa-Maria Lauss aus Altenfelden holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Masseure den zweiten Platz. Der Altenfeldenerin, die bei Elisabeth Anna Falkner im "Massage Knackpunkt" in Vorderweißenbach lernt, wurden mehrere Aufgaben gestellt: Fußreflexzonenmassage nach Marquardt mit Sicht- und Tastbefund sowie Beschwerdebilder und Ganzkörpermassage mit schriftlicher Körperbeurteilung. Insgesamt traten 21 Lehrlinge aus ganz Österreich in den Berufen Fußpfleger, Kosmetiker und Masseur an.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Award in Silber für Sparkasse Mühlviertel-West

BEZIRK, ROHRBACH. Silber erlangte die Sparkasse Mühlviertel-West bei der Verleihung des Sparkassen Awards in der Wiener Hofburg. Bewertet wurden die Entwicklung im Privat- und Kommerzkundengeschäft, die Kundenzufriedenheit, betriebswirtschaftliche Kennzahlen, die Neukundengewinnung sowie die Stabilität und die Sicherheit.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.