Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

SC Raiffeisen Mürzzuschlag glänzt bei den Steirischen Hallen-und Mastersmeisterschaften. | Foto: SC Raiffeisen Mürzzuschlag
2

Schwimmhallenmeisterschaften
SC Mürzzuschlag holt 37 Medaillen in Graz

Die Offenen Steirischen Hallen- und 9. Internationalen Steirischen Mastersmeisterschaften in der Auster Graz waren für den SC Raiffeisen Mürzzuschlag ein voller Erfolg. Das Team zeigte in den drei Wettkampftagen herausragende Leistungen und kehrte mit zahlreichen Medaillen nach Hause zurück. MÜRZZUSCHLAG. Eva Jus überzeugte mit Gold und Silber bei den Junioren sowie zwei Silbermedaillen in der allgemeinen Klasse. Auch Lilly Reisenauer brillierte in der Altersklasse 15-16 mit einer Gold-, zwei...

Lukas Haagen mit der Silbermedaille. | Foto: Haagen

Skisprung
Silber für Lukas Haagen

In der Villacher Alpenarena fanden die österreichischen Skisprung-Meisterschaften der Jugend und Junioren statt. Lukas Haagen vom ESV Mürzzuschlag sprang zur Silbermedaille. Die Vereinskollegen David Haagen und Jannik Morin wurden in ihren Klassen Vierte und Neunte. Im Teambewerb gab es für den ESV Rang vier. Beim Landescup in der Ramsau gab es durch Jakob Stieninger Rang zwei, Paul Grabenhofer wurde Siebenter.

Das Silberquartett mit ihrem steirischen Chefcoach Harald Rodlauer (hinten, 2. v. r.) und Betreuern. | Foto: GEPA

Nordische Ski-WM
Historisches Silber für das Damenquartett

Beim ersten Teambewerb der WM-Geschichte sprang Österreichs Skisprungquartett Eva Pinkelnig, Jacqueline Seifriedsberger, Chiara Hölzl und Daniela Iraschko-Stolz in Seefeld hinter Deutschland und vor Norwegen zur Silbermedaille. "Eine Superwerbung für unseren Sport", strahlte Iraschko-Stolz, die sich nach überstandener Krankheit daheim in Eisenerz  wieder in Top-Form gebracht hatte. Und das mit der nächsten Bronzemedaille tags darauf im Einzelbewerb ein zweites Mal unter Beweis stellte. Am...

Mit Silber will Brantner nicht aufhören

Tal Leoben ist Vizestaatsmeister 800 Zuschauer beim Staatsmeisterschaftsfinale in Stallhofen, tolles Drumherum, Stocksport vom Feinsten - am Ende musste sich Tal Leoben (Lorenz und Michael Brantner, Heribert Neukamp, Felix Wilding, Gerhard Ochsenhofer) in der Verlängerung Jimmy Wien mit 5:7 geschlagen geben. "Wir waren als Team während des Spieles zumindest ebenbürtig, aber quasi dann im Elfmeterschießen die unglücklichere Mannschaft", resümierte Leoben-Urgestein Lorenz Brantner, der mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.