Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Diese Kämpferinnen und Kämpfer aus Bruck waren bei den Steirischen Meisterschaften in Mürzzuschlag mit dabei. | Foto: Judo-Club Bruck/Mur
2

Judo-Club Bruck/Mur
Gold, Silber und Bronze für Brucker Judoka

Bei den Steirischen Meisterschaften in Mürzzuschlag schnitten die Brucker Sportlerinnen und Sportler gut ab; es gab drei Medaillen für die jungen Talente.  BRUCK AN DER MUR. Am 15. März fanden in Mürzzuschlag die Steirischen Meisterschaften dieses Jahres statt. Einige Sportlerinnen und Sportler des Judo-Club Bruck/Mur durften sich dabei über schöne Erfolge freuen. Medaillen in allen Farben So sicherte sich Emilia Steindl in der U12 die Bronzemedaille. Jonas Prettenhofer erkämpfte sich in der...

Der beste junge Fliesenleger der Welt: Florian Gruber aus dem Ennstal.  | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
14

Berufs-WM in Lyon
Steiermark holt Gold, Bronze und viele Auszeichnungen

Mit einer imposanten Abschlussfeier endeten die 47. WorldSkills in Lyon im Groupama Stadium von Olympique Lyon. Für die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es dabei viel zu bejubeln. Fliesenleger Florian Gruber holte Gold und Digital-Konstrukteurin Magdalena Rath sicherte sich Bronze.   STEIERMARK/LYON. Nach Monaten der intensiven Vorbereitung, vier knallharten Wettkampftagen und vielen emotionalen Momenten endete die 47. Austragung der WorldSkills in Lyon mit einer imposanten...

Der SC Raiffeisen Mürzzuschlag war mit sieben Schwimmerinnen bei dem Schwimmzonen- und Mastersmeeting in Enns vertreten und holte sich einige Medaillen.  | Foto: SC Raiffeisen Mürzzuschlag
7

Schwimmzonen- und Mastersmeeting
20 Medaillen für Mürztaler Schwimmerinnen

Sieben Schwimmerinnen vom SC Raiffeisen Mürzzuschlag holten sich beim 46. Schwimmzonen- und Mastersmeeting in Enns in Oberösterreich insgesamt 15 Medaillen. Der SV Kapfenberg sicherte sich mit zehn Schwimmerinnen fünf Medaillen. MÜRZZUSCHLAG, ENNS. Im Freibad der Stadt Enns fanden das 46. Schwimmzonen- und Mastersmeeting statt. 47 Vereine aus fünf Nationen mit über 600 Schwimmerinnen und Schwimmer nahmen daran teil. Der SC Raiffeisen Mürzzuschlag war mit sieben Schwimmerinnen vertreten, der SV...

Alois Winter in seinem Arbeitsgerät im Winter. Tagtäglich ist er mit dem Pistengerät auf der Panoramaloipe Mürzzuschlag im Einsatz. | Foto: Stadtgemeinde Mürzzuschlag
5

Loipenchef und Hobbysportler
Langweilig wird Herrn Winter ohne Schnee nicht

Alois Winter hat bereits die neunte Saison als Loipenchef der Panoramaloipe Mürzzuschlag absolviert. Absolviert hat der 61-Jährige aber auch schon rund 600 sportliche Bewerbe, darunter auch Weltmeister- und Europameisterschaften bei Wintertriathlons. In seiner übrigen Freizeit trainiert Winter die nordischen Kombinierer und den Langlaufnachwuchs. MÜRZZUSCHLAG/NEUBERG. Der Schnee ist weg und damit hat auch die Panoramaloipe Mürzzuschlag ihren Betrieb eingestellt und Alois Winter seine neunte...

In Wien bekamen zwei steirischen Polizistinnen (Mitte) die "Lebensrettermedaille" verliehen. | Foto: LPD/BMI
3

Lebensretterinnen
Zwei steirische Polizistinnen wurden ausgezeichnet

Innenminister Gerhard Karner zeichnete in Wien zwei steirische Polizistinnen aus, die unter Einsatz ihres Lebens einen 15-Jährigen aus einer akuten Lebensgefahr gerettet hatten. Der Junge ist wieder vollkommen genesen. STEIERMARK. Die Polizistinnen Kristina Ingrid Scheikl und Eva Unterreiner retteten am 14. Oktober 2022 in Kindberg einen bewusstlosen 15-Jährigen aus der Mürz. Für diesen Einsatz bekamen sie von Innenminister Gerhard Karner die Lebensrettermedaille „Goldenen Medaille am roten...

Die ausgezeichneten Imkerinnen und Imker vom "Honigbezirk" Mürzzuschlag.  | Foto: Steirische Imkerschule
3

17. Steirische Honigprämierung
Die Mürztaler Imker räumten ab

Bei der 17. Steirischen Honigprämierung regnete es so einige Gold- und Silbermedaillen für die Mürztaler Imkerinnen und Imker. Zudem holte sich Matthias Schreiner aus Krieglach die meisten Medaillen, Elfriede Kornsteiner reichte heuer den besten Wald-Blütenhonig ein. MÜRZTAL. Die Imkerinnen und Imker aus dem Honigbezirk Mürzzuschlag räumten bei der 17. Steirischen Honigprämierung so richtig ab. Mit Matthias Schreiner aus Krieglach kommt einer der Metaillenspiegelgewinner, für seine Honige gab...

Orsolya Szendrei, Anna Waldherr und Eva Hintermayr holten drei Bronzemedaillen nach Österreich.  | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Medaillenregen
Semmeringer Tourismusschülerinnen glänzten in Estland

Beim internationalen Kongress der Tourismusschulen in Estland konnten sich drei Schülerinnen von den Tourismusschulen Semmering Medaillen unter die Nägel reißen.  Die "Association Européenne des ecoles d'hôtellerie et des tourisme" (AEHT) oder zu deutsch die Vereinigung der europäischen Hotellerie- und Tourismusschulen, einen Kongress mit Wettbewerben für die Schüler. Heuer fand dieser in Tallinn in Estland statt. Dabei stellten sich 250 Teilnehmer aus über 70 touristischen...

Siegerfoto in Baden: Silber für Radl/Dörfler (l.) und Bronze für Klinger/Plesiutschnig (r.) | Foto: Schrötter

Beachvolleyball
Zwei steirische Medaillen bei den Staatsmeisterschaften

Medaillen für Dorina Klinger und Lena Plesiutschnig: Die Steirerinnen holten bei ihrem letzten gemeinsamen Turnier Bronze bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften. Silber ging mit Julia Radl und Anja Dörfler ebenfalls in die Steiermark. Die beiden Steirerteams trafen in Baden im Halbfinale aufeinander, wo die Nummer eins des Turniers, Klinger/Plesiutschnig, mit Startschwierigkeiten begann. Ungezwungene Eigenfehler von Klinger führten zueinem soliden Vorsprung für Radl/Dörfler. Ein starkes...

Oberschützenmeister Karl Fürpass mit den Sport-Schützenköniginnen Christiane Maier und Heidelinde Seidl. | Foto: heivei

Erfolgsjahr
Großer Medaillenregen für Mürzer Sportschützinnen

Die Privilegierte Schützengesellschaft Mürzzuschlag ist bei den Sportschützen wegen ihrer neuesten Schießstände und der offenen Geselligkeit bekannt. Oberschützenmeister Karl Fürpass und sein Team haben allen Grund zum Jubeln. Sportschützin Christiane Maier (Kl. Senioren 3) hat es im heurigem Jahr bereits auf neun Goldmedaillen, davon einmal österr. Rekord und einmal steir. Rekord, gebracht. Außerdem hat die Medaillenkönigin zweimal Silber und dreimal Bronze erzielt. Nicht weit abgeschlagen ist...

Ausgezeichnet: Robert und Dominik Köck freuen sich über 20 Medaillen beim 18. Internationalen Brottwettbewerb. | Foto: Köck
1

33 Medaillen für zwei Mürztaler Bäckermeister beim 18. Internationalen Brottwettbewerb

20 Medaillen konnte die Bäckerei Köck aus Mürzzuschlag holen, 13 Medaillen gehen auf das Konto der Bäckerei von Emmerich Pesl aus Kindberg. 1.550 Brote, Gebäcke, Feingebäcke und Schaustücke wurden für den 18. Internationalen Brottwettbewerb in Linz eingereicht. Spitzenleistungen von zwei Bäckereien aus dem Mürztal – sie räumten 33 Medaillen ab; auch die Bäckerei Felber mit Standorten in der Region, die mit 28 Medaillen ausgezeichnet wurde. "Österreichische Handwerksbäckerinnen und -bäcker sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.