Silke Dammerer

Beiträge zum Thema Silke Dammerer

v.l.: NR Georg Strasser, MEP Alexnder Bernhuber und LAbg. Silke Dammerer.
 | Foto: Anna Schuecker

LAbg. Dammerer
Letzte Landtagssitzung mit Europa-, Umwelt- und Energieschwerpunkt

LAbg. Silke Dammerer: EU muss sich mit den wichtigen Fragen befassen, die alle Mitgliedsstaaten gleichermaßen betreffen. BEZIRK. „Für uns ist die Europäische Union ein wichtiges Projekt, das uns Frieden, Freiheit und Wohlstand sichert. Niederösterreich hat sich von einem Land am Rand zu einem Land im Herzen Europas entwickelt. Wenn man daran denkt, dass wir heuer zwei Jubiläen feiern – 35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs und 20 Jahre EU-Ostererweiterung – dann merkt man: Viele von uns kennen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Geschmackloses Geschenk am Weltfrauentag. | Foto: NÖAAB
3

Niederösterreich
Empörung um Putzfetzen-Geschenk für Frauen

Dass AKNÖ-Präsident Markus Wieser Putzfetzen zum Weltfrauentag verteilen ließ, stößt dem NÖAAB sauer auf. NIEDERÖSTERREICH. "Der nächste Fauxpas der SPÖ-Machos schlägt dem Fass den Boden aus", poltert der NÖAAB. Konkret sorgt das Präsent von Markus Wieser für Frauen am Weltfrauentag – Reinigungstücher – für Wirbel. "Es ist beschämend, dass das gerade aus einer Partei kommt, deren Chef und Gegen-eh-alles-Landesrat Hergovich in Dauerschleife den Moralapostel gibt und mit dem Finger auf andere...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Silke Dammerer: "Wir wollen Selbstbewusstsein für Frauen und Mädchen schaffen und ihnen eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen bieten." | Foto: Philipp Monihart
2

VP-Dammerer zum Frauentag
"Gleichstellung noch nicht erreicht"

Niederösterreichs ÖVP-Frauen erinnern anlässlich des Internationalen Frauentags an zahlreiche Herausforderungen, denen Frauen weltweit immer noch gegenüberstehen. NIEDERÖSTERREICH. „Der Internationale Frauentag erinnert uns nicht nur an die Errungenschaften der Frauenbewegung, sondern auch an die Herausforderungen, denen Frauen weltweit noch immer gegenüberstehen. Für uns als Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen ist der Internationale Frauentag ein wichtiger Anlass, um auf die Anliegen von...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Foto: ÖVP
2

Silke Dammerer
„Wir Niederösterreicherinnen“-Chefin in Mistelbach

Die Landesleiterin von „Wir Niederösterreicherinnen“ Silke Dammerer zu Besuch im Bezirk Mistelbach. MISTELBACH. Die aus dem Bezirk Melk stammende Bezirksbäuerin Dammerer ist seit der letzten Landtagswahl Landtagsabgeordnete, Sprecherin des VPNÖ-Landtagsklub und seit Oktober 2023 designierte Landesleiterin der ÖVP-Frauen. Im Frühjahr muss sie sich noch der Wahl der Mitglieder stellen. Im Zuge der Antrittsbesuche quer durch Niederösterreich konnte sich Silke Dammerer mit den Funktionärinnen des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Kollross | Foto: RMA Archiv
1 3

Trumau
Posting brachte SPÖ-Nationalrat in Teufels Küche

Ein Posting bringt dem Trumauer SPÖ-Bürgermeister und Nationalrat Andreas Kollross herbe Kritik ein. Darin soll er über sexualisierte Gewalt gescherzt haben. TRUMAU. "Kann man mittels Gemeinderatsbeschluss ein 'Ius primae noctis‘ für den Bürgermeister beschließen lassen?" – diese Zeilen brachten Trumaus Ortschef Andreas Kollross virtuelle Prügel ein. Denn primae noctis bezeichnete die erste Nacht mit der Braut eines Untertanen im Film Braveheart und ist so ganz und gar nicht politisch korrekt....

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Beim Spatenstich der neuen Wohnanlage: VP-Stadtrat Peter Rath, WET-Vertreter Christian Rädler, VP-Bürgermeister Patrick Strobl, VP-Ladesabgeordnete Silke Dammerer und Jugendgemeinderat Benjamin Steyrer | Foto: Fatma Cayirci
2

Spatenstich
"Junges Wohnen" mit 36 neuen Wohnungen

Spatenstich für ein weiteres Zukunftsprojekt in Melk. Es entstehen 36 neue Mietwohnungen. MELK. Der Spatenstich der neuen Mietwohnungen fand in der Biragostraße statt, wo VP-Bürgermeister Patrick Strobl, VP-Landtagsabgeordnete Silke Dammerer und ein Vertreter des Bauherrn den ersten Stich machten. Die neue Wohnungsanlage wird von einem Melker Architekturbüro und Ybbser Unternehmer geplant und gebaut. "Mir ist es ein Herzensprojekt, dass wir Menschen eine Chance ermöglichen, dass sie sich einen...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Personen am Bild: Obmann Stellv. BBK Melk Franz Leonhardsberger, Landtagspräsident LAbg.a.D. Karl Moser, Bauernbundobmann Gerhard Porranzl, Gemeindebäuerin Waltraud Zeitlhofer, Bauernbunddirektor David Süß, LAbg. Silke Dammerer, Bauernbundpräsident NR DI Georg Strasser, Bgm. Rosemarie Kloimüller, Landeskammerrat Josef Haider, Daniela und Arnold Scheibreithner. | Foto: Leo Baumberger

NÖ Bauernbund-Aktion
Der Bezirk Melk beendet die Woche der Hofjause

Auch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause. Was früher als Einladung zu den Heurigen des Landes verstanden wurde, umfasst nun auch die Direktvermarkter, Selbstbedienungsläden und Ab-Hofläden. Insgesamt nehmen 16 Betriebe im Bezirk Melk bei der elften Auflage der Hofjause teil. BEZIRK. Geblieben ist das Datum, der 1. Mai ist seit jeher der kulinarische Staatsfeiertag in Niederösterreich. Damit sich auch alle MelkerInnen auf den 1. Mai vorbereiten können ist die Dauer der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Herbert Greisberger, Silke Dammerer und Martin Leonhardsberger beim Förderseminar der enu
 | Foto: Stadtgemeinde Mank
2

Ortsreportage Mank
Stadt zählt zu den Top-5 Umweltgemeinden in NÖ

Mank ist unter den ersten Gemeinden, welche den Klimakompass ausgefüllt haben und ist im Video der Energie- und Umweltagentur des Landes (enu) vertreten. MANK. Beim Förderseminar der Energie- und Umweltagentur im Rathaus Pöchlarn wurde das Video den Gemeindevertretern aus dem Mostviertel präsentiert. Hier geht’s zum Klimakompass-Video der enu auf Youtube Bereits Ende 2022 wurden im Gemeinderat und in der Bürgerinfo die Ergebnisse präsentiert. Der Klimakompass zeigt in 6 Themengebieten, wie weit...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Johannes Zuser (Hürm), Günther Pfeiffer (Texingtal), Manfred Roitner (Kilb), Leopold Gruber-Doberer (Ruprechtshofen), Silke Dammerer, Johannes Scherndl (Ruprechtshofen), Leopold Lienbacher (Kirnberg), Werner Nolz (Bischofstetten). Martin Leonhardsberger (Mank)

Nicht am Bild: Hans-Jürgen Resel (St. Leonhard/Forst) | Foto: Marktgemeinde Ruprechtshofen

Bürgermeistertreffen
Acht Bürgermeister in Ruprechtshofen

Alle acht Bürgermeister des Teilbezirkes Mank sowie Vizebürgermeister Hannes Scherndl diskutierten die aktuellen Herausforderungen der Gemeinden mit der designierten Landtagsabgeordneten Silke Dammerer am Gemeindeamt von Ruprechtshofen. RUPRECHTSHOFEN. Wesentliche Themen waren dabei die ab Herbst 2023 geltenden Regeln für den Kindergarten, wo auf die Gemeinden doch wesentliche, zusätzliche Aufgaben zukommen werden. Weiteres Thema war die aktuelle Diskussion betreffend der UVP-Novelle, in...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) liefern sich ein Partei-internes Duell. | Foto: ÖVP

Politik im Bezirk
Bürgermeister vs. Bezirksbäurin – Strobl vs. Dammerer

Bei der ÖVP liefern sich Listenerster Patrick Strobl und Listenzweite Silke Dammerer ein internes Duell um das Direktmandat. Im Wahlkampf der Landtagswahl sollen sie aber gleichgestellt sein. BEZIRK. Beide Kandidaten setzen auf direkten Kontakt zu den Menschen: "Intensiver Bevölkerungskontakt, Hausbesuche, persönliche Gespräche – und wo immer ein wenig Zeit bleibt Danke sagen an die vielen Unterstützer und Funktionäre", lautet die Devise von Melks Bürgermeister Strobl. Bezirksbäurin Silke...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Stephan Pernkopf und Silke Dammerer bedanken sich bei den Bauern. | Foto: NÖ Bauernbund

Landwirtschaft im Bezirk
Dankbarkeit für die bäuerlichen Familien

 Der Internationale Dankeschön-Tag findet seit 1994 jährlich am 11. Jänner statt und steht ganz im Zeichen der Dankbarkeit. Als NÖ Bauernbundvertreter nutzen Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Silke Dammerer, Landtagswahlspitzenkandidatin im Bezirk Melk, die Gelegenheit und sagen Danke an die bäuerlichen Familien im Land für ihre großartigen Leistungen für unsere Lebensmittel. NIEDERÖSTERREICH.„Die Krisen der vergangenen Monate haben uns gezeigt, dass es die Bäuerinnen und Bauern sind, die für...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Geschäftsführer Erich Reisenbichler bedankt sich bei Bezirksbäuerin Silke Dammerer und ihrem Mann Josef für das liebevolle Zusammenstellen und Verpacken der regionalen Schmankerl-Boxen. | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
2

Lagerhaus Mostviertel-Mitte
Schmankerl-Genuss statt Mitarbeiterfest im Mostviertel

Regionaler Schmankerl-Genuss für alle Lagerhaus-Mitarbeiter in der Region PURGSTALL. 565 Schmankerl-Boxen werden dieser Tage an das Personal des Lagerhauses Mostviertel Mitte verteilt. Mitarbeiterfest fiel heuer aus Nachdem das beliebte Mitarbeiterfest heuer Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, bat Geschäftsführer Erich Reisenbichler Bezirksbäuerin Silke Dammerer, eine Auswahl an Köstlichkeiten zusammenzustellen. Erzeugt wurden diese allesamt von Betrieben in den Bezirken Melk und Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Silke Dammerer färbt mit Kurkuma die Eier gelb.

Bezirksbäuerin Silke Dammerer aus Ybbs
Tipps und Tricks fürs Färben und das lustige "Eierpecken"

Was man beim natürlichen Eierfärben braucht und worauf man beim Eierpecken Acht geben muss. YBBS. Wie kann man Eierfärben und dabei auch die Natur mit einbeziehen? Bezirksbäuerin Silke Dammerer vom Dammererhof in Ybbs hat einige Tipps für Sie parat, wie Sie Ihre Ostereier (woher diese stammen können lesen Sie hier) auf natürliche Weise färben können. Natürliche Farbe durch Wein und Co. Es gibt unterschiedliche Färbungen. Hierbei muss man bei der Herstellung der folgendes beachten: Blau...

  • Melk
  • Daniel Butter
1. Reihe Mitte: Elisabeth Köstinger, mit ÖVP-Nationalrat Georg Strasser rechts und Gebietsbäuerin Silke Damerer links. | Foto: privat

Nöchling: Besuch aus Brüssel

EU-Parlamentarierin Elisabeth Köstinger besuchte Bauernhof in Mitterndorf Zu Gast war Köstinger bei Familie Thomas und Christa Wurzer, wo sie gemeinsam mit interessierten Nöchlingern den gut geführten Nebenerwerbsbetrieb besichtigte. Anschließend setzte man sich bei sonnigem Wetter im neu errichteten Carport der Wurzers gemütlich zusammen, um sich über verschiedenste Themenbereiche der EU auszutauschen. EU-Abgeordnete des Jahres Seit fünf Jahre ist Elisabeth Köstinger nun bereits im...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.