Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Feuerwerke können für die sehr empfindsamen Ohren der Tiere einen großen Stressfaktor darstellen. | Foto: pixabay
Aktion 3

Schladming
Tierärztin gibt Tipps für Silvester mit Haustieren

Der ungewohnte Lärm zum Jahreswechsel macht vielen Haustieren zu schaffen. Feuerwerke können für die sehr empfindsamen Ohren der Tiere einen großen Stressfaktor darstellen. Was getan werden kann, um den Vierbeinern zu helfen, erklärt die Tierärztin Gertrud Trinker aus Schladming. BEZIRK LIEZEN.  Der Countdown für Silvester hat begonnen, doch nicht jeden veranlasst der nahende Jahreswechsel zu Freudensprüngen. Vor allem Haustierbesitzer blicken der Silvesternacht mit gemischten Gefühlen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Ob Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Vögel: Haustiere können noch, sofern sie sich vor dem Lärm fürchten, noch halbwegs gut von den Besitzerinnen und Besitzern geschützt werden. Anders sieht es bei wildlebenden Tieren oder Bauernhoftieren aus. | Foto: unsplash/Mikhail Vasilyev
Aktion 4

Appell
Den Tieren und der Umwelt zuliebe auf Feuerwerk verzichten

Tierschutzlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang sowie die Umweltlandesrätin Ursula Lackner appellieren gemeinsam an die Steirerinnen und Steirer, beim Jahreswechsel auf das Feuerwerk zu verzichten.  STEIERMARK. Auch wenn Feuerwerke nicht generell verboten sind, rufen Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Umweltlandesrätin Ursula Lackner dazu auf, das neue Jahr ohne Raketen, Böller und Kracher zu begrüßen. "Feuerwerke mögen zwar schön anzuschauen sein – sie verursachen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Katrin Laubichler ordiniert in ihrer Tierarztpraxis in Hall bei Admont.
2

Leitfaden für Silvester mit Tieren

Einem Tier die Harmlosigkeit einer Rakete zu erklären funktioniert leider nicht. Tierärztin Katrin Laubichler gibt Tipps zum Umgang mit der lautesten Jahreszeit. Jedes Jahr stehen viele Tierbesitzer vor der gleichen Thematik. Silvesterknaller und Co tragen oft dazu bei, dass bei Haus- als auch Nutztieren der Knopf der Angst gedrückt wird. Zurückbleiben können schwere Traumata, die sich im Alltag auf Dauer bemerkbar machen, wenn unerwartete Knall- oder Schussgeräusche auf die sensiblen Ohren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.