Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

2

KOMMENTAR – Damit andere Silvester feiern können

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Dass man die Silvesternacht durchfeiert ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Dabei vergisst man leicht, dass das aber nur deshalb möglich ist, weil es auch Menschen gibt, die bewusst darauf verzichten, nur damit die anderen feiern können. Ärzte, Feuerwehr, Rettung und Polizei müssen (nicht nur!) in dieser Nacht einen klaren Kopf bewahren. Feiern? Das gibt es im Bereitschaftsdienst eigentlich nicht. Deshalb sollte man diesen Menschen...

1 3

Silvester hinter den Kulissen

REGION. Rettung, Feuerwehr, Polizei und Ärzte: Für sie ist Silvester vor allem auch Arbeit. Im Stubai und Wipptal ist für die Nacht gut vorgesorgt. Als Ärzte haben Josef Nagiller (Stubai) und Thomas Anreiter (Wipptal) Notfalldienst. Für beide ist es nicht das erste Mal, sie wissen also was auf sie zukommt. Anreiter war auch im Vorjahr im Einsatz, da war es für ihn eine sehr ruhige Nacht: "Ich habe nur einen Anruf bekommen." Er weiß aber, dass es leicht auch anders kommen kann: "Man kann vorher...

Foto: Tiroler Sonntag
2

Silvester einmal anders

(dibk). Silvester kann man unterschiedlich begehen: Manche gehen bewusst früh schlafen, andere lieben die Nacht mit Feuerwerk und Donauwalzer. Immer mehr Menschen suchen zum Jahreswechsel einen Ort der Ruhe. Der Wallfahrtsort Georgenberg bietet zu Silvester diese Möglichkeit, selbst zur Ruhe zu kommen. Minuten des Dankes, der Trauer, der Freude – alles hat hier seinen Platz. Am 31. Dezember gibt es um 15 Uhr einen Dankgottesdienst mit Jahresrückblick, um 24 Uhr wird die Neujahrsmette gefeiert...

Foto: ZOOM Tirol
3

Böschungsbrand durch Feuerwerk

SCHÖNBERG (cia). Wenige Minuten nach dem Jahreswechsel stand eine Böschung oberhalb der Brenner Straße in Flammen. Eine Silvesterrakete hat den Brand ausgelöst. Obwohl knapp 1000 Quadratmeter betroffen waren und ein starker Wind wehte, konnten die freiwilligen Feuerwehren das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Nur kurze Zeit später kam es oberhalb des Zeigerweges ebenfalls zu einem vergleichbaren Böschungsbrand. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren waren die umliegenden Wohnhäuser laut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.