Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Nachrichten des Tages vom Mittwoch, 07. Mai 2025. | Foto: Georg Hechenblaickner / MeinBezirk Tirol

07. Mai
Todesfall durch Brand, Lawinenabgang, Benko-Insolvenz

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIm Innsbrucker Stadtteil Hötting kam es am Dienstagabend zu einem dramatischen Vorfall, bei dem eine 71-jährige Frau ums Leben kam. Mehr dazu… Ein Lawinenabgang forderte am Dienstag zahlreiche Einsatzkräfte am Stubaier Gletscher. Die Suchaktion konnte erfolgreich beendet werden. Mehr dazu… Die...

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Autobahn A13
Brand auf der Autobahn führte zu Behinderungen

Pkw-Brand auf der A13 Brennerautobahn; Feuer mit Handfeuerlöschen unter Kontrolle gebracht; keine Verletzte. BEZIRK INNSBRUCK LAND, GRIES A. BR. Am 4. April gegen 17.50 Uhr kam es auf der Richtungsfahrbahn Süden der A13 Brennerautobahn beim Km 34 im zäh fließenden und teils stockenden Verkehr zu einem Brandgeschehen. Ein von einer 20-jährigen italienischen Staatsangehörigen gelenkter Pkw fing im Motorraum kleinräumig Feuer. Offensichtlich hatte sich Dämm-Material selbstständig gelöst und an der...

Die FF Fulpmes rückte mit 20 Einsatzkräften aus. | Foto: Pernsteiner
4

Fulpmes
Müllsack geriet in Brand – Feuerwehr musste ausrücken

Reste von Zigarettenasche dürften für die Rauchentwicklung ausschlaggebend gewesen sein. FULPMES. Am frühen Dienstagmorgen geriet am Balkon eines Mehrparteienhauses in Fulpmes ein Müllsack in Brand. Ein Mieter versuchte den Kleinbrand zu löschen. Die endgültige Löschung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes mit ca. 20 Einsatzkräften. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befanden sich im Müllsack vermutlich Reste von Zigarettenasche. Durch den Brand entstand Sachschaden in unbekannter...

Das denkmalgeschützte Gebäude ist seit eineinhalb Jahren den Elementen ausgesetzt. Besitzer Andreas Vogelsberger wollte nicht mehr investieren, weil das "technisch und wirtschaftlich nicht vertretbar" sei.  | Foto: Verein Initiative Denkmalschutz
3

Gries
Abriss des Weißen Rössls fix – FP-LA Achhorner übt scharfe Kritik

"Letzter Winter für das denkmalgeschützte Weiße Rössl in Gries?" – titelten wir im Dezember. Jetzt hat sich die damalige Vermutung bewahrheitet: Das altehrwürdige Gebäude muss bis April abgerissen werden. FP-LA Evelyn Achhorner ist sauer auf den Denkmalschutz. GRIES. Es war im Interesse von Besitzer Andreas Vogelsberger, dass die Unter-Schutz-Stellung des ehemaligen Gasthauses Weißes Rössl aufgehoben wird. Er wollte wie berichtet "aus technischen und wirtschaftlichen Gründen" nicht mehr...

Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn kurz nach der Mautstelle Schönberg in Brand. Trotz des Versuchs der Autobahnpolizei, das Feuer zu löschen, brannte das Fahrzeug vollständig aus.  | Foto: Julian Pernsteiner
Aktion 9

Schönberg
Auto brannte auf der Brennerautobahn komplett aus

Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn kurz nach der Mautstelle Schönberg in Brand. Trotz des Versuchs der Autobahnpolizei, das Feuer zu löschen, brannte das Fahrzeug vollständig aus.  SCHÖNBERG. Am frühen Abend des 2. Feber geriet um circa 18:50 Uhr der Motor eines Pkw auf der Brennerautobahn in Richtung Italien in Brand. Der 48-jährige Fahrer brachte, als er den Rauch bemerkt hatte, seinen Wagen unmittelbar nach Passieren der Mautstelle Schönberg zum Stehen und...

Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar.
6

Brandalarm in Hall
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in Hall rief am Freitagabend die Feuerwehren auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. HALL. Ein Brand eines Müllcontainers sorgte am Freitagabend, 24. Jänner 2025 für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hall und Heiligkreuz. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar. Der Inhalt eines großen Müllcontainers war...

Am Mittwoch am Abend brach in Schmirn ein Kaminbrand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Der Kamin war erst kürzlich gereinigt worden. Die Brandursache ist noch unklar. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Schmirn - Schlimmeres wurde verhindert

Am Mittwoch am Abend brach in Schmirn ein Kaminbrand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Der Kamin war erst kürzlich gereinigt worden. Die Brandursache ist noch unklar. SCHMIRN. Am 22. Januar um circa 19:45 Uhr wurde in Schmirn ein Kaminbrand gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwehr Schmirn, die bereits vor Ort war, den Brand weitgehend unter Kontrolle. Brand in Schmirn breitete sich nicht weiter ausLaut dem Einsatzleiter der Feuerwehr beschränkte sich der Brand...

Foto: FF Neustift
8

Feuerwehreinsatz in Neustift
Glimmbrand in einer Zwischendecke

NEUSTIFT. Mit der Meldung Brand EFH Stockwerk schrillten heute Nacht die Sirenen in Neustift auf. Um ca. 1 Uhr in der Früh brach in einer Zwischendecke im Bereich eines Kamines ein Feuer aus. Eine zuvor schlafende Bewohnerin, eine 57-jährige Österreicherin, wurde auf die Rauchentwicklung aufmerksam und weckte die restlichen bereits schlafenden Hausbewohner. Eine weitere Bewohnerin setzte die Rettungskette in Gang. Alle fünf BewohnerInnen konnten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

Das Feuer dürfte bei Arbeiten im Bauernhof ausgebrochen sein. | Foto: Pernsteiner
6

Schmirn
Brand in Bauernhof – Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

Brand in Außerschmirn – Bgm. Vinzenz Eller und Besitzer des Bauernhofs mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. SCHMIRN. Am Donnerstagvormittag kam es in einem an ein Wohnhaus angrenzendes Stallgebäude in Außerschmirn zu einem Brand. Der Eigentümer, ein 55-jähriger Österreicher, gab an, dass der Brand bei Flämmarbeiten im Stallgebäude ausgebrochen sei. Er habe noch versucht den Brand selbst mit einem Wasserschlauch zu löschen, was ihm jedoch nicht gelungen sei. Daraufhin habe er einen...

Ein Sternspritzer löste in Steinach am Brenner am Montag gegen Mittag einen Wohnungsbrand aus. Ein Christbaum geriet in Brand, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die 59-jährige Bewohnerin konnte von ihrem Nachbarn gerettet werden.  | Foto: Pernsteiner
Aktion 6

Wohnungsbrand
Christbaum in Flammen - Feuerwehreinsatz in Steinach am Brenner

Ein Sternspritzer löste in Steinach am Brenner am Montag gegen Mittag einen Wohnungsbrand aus. Ein Christbaum geriet in Brand, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die 59-jährige Bewohnerin konnte von ihrem Nachbarn gerettet werden.  STEINACH A. BRENNER. Am 6. Januar um circa 11:25 Uhr führte ein brennender „Sternspritzer“ zu einem Wohnungsbrand im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses. Der Funke entzündete einen Christbaum, der in Vollbrand geriet und eine starke Rauchentwicklung im...

Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Das denkmalgeschützte Gebäude ist seit eineinhalb Jahren den Elementen ausgesetzt. Besitzer Andreas Vogelsberger will nicht mehr investieren, weil das "technisch und wirtschaftlich nicht vertretbar" sei.  | Foto: Verein Initiative Denkmalschutz
3

Bewegung hinter Kulissen
Letzter Winter für das Weiße Rössl in Gries?

Das altehrwürdige Gebäude steht immer noch so da, wie nach dem Brand im Mai 2023. Fragt sich nur, wie lange noch. GRIES. Die einen meinen, man solle das Weiße Rössl schleifen, die anderen plädieren für eine Restaurierung. Zu letzteren gehören Gabi Gatscher und Monika Grünbacher. Sie haben eine kleine Initiative gegründet: "Das Weiße Rössl ist ein historischer Ort. Da haben Könige und Kaiser genächtigt. Das denkmalgeschützte Haus gehört zu Gries, es soll erhalten werden. Es gäbe auch tolle Ideen...

Am frühen Freitagnachmittag entzündete sich das gelagerte Hack-Gut neben einem Biomasse-Heizwerk in Neustift. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Selbstentzündung
Brand im Hackgutlager bei Neustifter Biomasse-Heizwerk

Gelagertes Hack-Gut entzündete sich aufgrund eines Hitzestaus von selbst. Die FFW-Neustift rückte mit 2 Fahrzeugen aus.  NEUSTIFT IM STUBAITAL. Am Freitag, den 15. November 2024, kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Brand neben einem Biomasse-Heizwerk in Neustift im Stubaital. Durch Hitzestau entzündete sich das gelagerte Hackgut von selbst. Abbrennen erst in Tagen Die Freiwillige Feuerwehr Neustift war mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort, um die Glutnester im Lagerbestand unter...

Brandbekämpfung bei der Firma Ragg: Feuerwehrmitglieder löschen einen großen Berg geschredderter Autos, der in Brand geraten war. | Foto: FF Hall in Tirol
7

Drei Einsätze in 24 Stunden
Feuerwehr Hall zeigt erneut Einsatzbereitschaft

Drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden haben erneut gezeigt, dass die Freiwillige Feuerwehr Hall jederzeit bereit ist, zu jeder Tages- und Nachtzeit auszurücken – ob zur Brandbekämpfung, Hilfeleistung oder Bergung. HALL. Die letzten drei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Hall haben eindrucksvoll gezeigt, dass Alarmierungen zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen können. Angebrannte SpeisenDer erste Einsatz ereignete sich am späten Abend des 25. September um 23:28 Uhr. Während der Großteil der...

Am Mittwochabend stand eine Scheune in Steinach am Brenner in Vollbrand. Durch kleinere Explosionen wurde das Feuer immer wieder angefacht. | Foto: FF Steinach
5

Scheunenbrand
Feuerwehrleute kämpften gegen Flammen in Steinach

Am Mittwochabend stand eine Scheune in Steinach am Brenner in Vollbrand. Durch kleinere Explosionen wurde das Feuer immer wieder angefacht. STEINACH. Am 25. September um kurz nach 19:00 Uhr wurde ein Scheunenbrand in Steinach am Brenner gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Scheune bei Brand stark beschädigtTrotz sofortiger Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr Steinach kam es während der Arbeiten zu mehreren kleinen Explosionen, die das Feuer weiter...

Die Freiwillige Feuerwehr Absam rückte nach nur wenigen Minuten ab, ohne dass ein größerer Einsatz notwendig war. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Brandalarm an der Tourismusschule Absam
Angebrannte Speisen sorgen für Feuerwehreinsatz

Ein angebranntes Gericht löste am Vormittag des 25. September einen Feuerwehreinsatz in der Berufsschule für Tourismus in Absam aus – glücklicherweise ohne ernsthafte Gefahr. ABSAM. Am Mittwochvormittag des 25. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam zu einem Einsatz an die Berufsschule für Tourismus gerufen. Um exakt 10 Uhr schrillte der Alarm und versetzte die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft. Doch schon kurze Zeit später stellte sich heraus: Der Grund für den Einsatz war...

Kleinbrand in Abwaschmaschine: Durch die automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr alarmiert und konnte rechtzeitig eingreifen. | Foto: FF Hall in Tirol
3

Feuerwehreinsatz in Hall
Brandalarm im Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol

Brandalarm im Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol: Die FF Hall konnte durch die schnelle Reaktion der Brandmeldeanlage des Alten- und Pflegeheims in Hall in Tirol rasch vor Ort sein und den Brand löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. HALL. Am Samstagnachmittag konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Hall ein größerer Brand in einem Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol verhindert werden. In einer Abwaschmaschine kam es zu einem Kleinbrand, der eine starke Rauchentwicklung...

Atemschutztrupps der Feuerwehr im Einsatz: Eine bewusstlose Person wird aus der brennenden Wohnung gerettet. | Foto: FF Hall
10

Feuerwehreinsatz in Hall
Bewusstlose Person aus brennender Wohnung gerettet

Brandalarm in Hall: Die Einsatzkräfte mussten am vergangenen Samstagvormittag eine bewusstlose Person aus einer brennenden Wohnung befreien. Zum Glück wurde niemand verletzt. HALL. Am Samstagvormittag, dem 24. August kam es in Bahnhofsnähe in Hall zu einem Wohnungsbrand, der einen großangelegten Einsatz der freiwilligen Feuerwehren aus Hall und Heiligkreuz erforderte. Bereits kurz nach dem Alarm wurde klar, dass sich eine Person in der brennenden Wohnung befand und dringend Hilfe benötigte. Als...

Die Feuerwehr Absam bei einem Einsatz zur Beseitigung eines Wasserschadens nach einem heftigen Unwetter. | Foto: FF Absam
3

Starkregen führte zu Wasserschaden
Feuerwehr Absam im Doppel-Einsatz nach Starkregen und Brandmeldung

Vergangenen Montag kam es in Absam aufgrund der starken Unwetter zu mehreren Feuerwehreinsätzen. ABSAM. Die Unwetter am Anfang der Woche haben zu zahlreichen Einsätzen im Bezirk Innsbruck Land geführt. Am 12. August 2024 wurde die Feuerwehr Absam um 19:51 Uhr zu mehreren Einsätzen gerufen. Ein starkes Unwetter führte zu einem Wasserschaden in einem Gebäude im Halltal sowie an der Salzbergstraße. Fast zeitgleich ging eine weitere Alarmmeldung bei der Leitstelle ein: Bei einem Gewerbebetrieb in...

Die Freiwilligen Feuerwehren von Mils und Hall rückten mit insgesamt 35 Einsatzkräften aus und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild
2

Brandalarm in Mils
Frittierfett geriet in Flüchtlingsunterkunft in Brand

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Mils und Hall mussten am Samstag zu einem Küchenbrand in einer Flüchtlingsunterkunft ausrücken. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. MILS. Am 27. Juli 2024 kam es in der Flüchtlingsunterkunft in Mils gegen 16:22 Uhr zu einem Küchenbrand. Ein 17-jähriger, der ohne Begleitung in der Unterkunft lebt, hatte in der Küche des zweiten Stocks Pommes frittieren wollen. Beim Verlassen der Küche vergaß er jedoch, den Topf mit dem Frittierfett vom Herd zu...

Beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
7

KW 29
Freizeitticket-Klage, Tod beim Canyoning, Leon-Prozess beginnt

Herzlich willkommen beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBei der ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes wurden die neuen Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) offiziell angelobt worden. Mehr dazu... In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess...

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Brennerautobahn zu einem PKW-Brand. Dank des raschen Eingreifens des Fahrzeuglenkers und der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
2

Fahrzeugbrand auf der A13
Autobahnabfahrt Patsch vorübergehend gesperrt

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Brennerautobahn zu einem PKW-Brand. Dank des raschen Eingreifens des Fahrzeuglenkers und der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. PATSCH. Am 27. Juni 2024 um circa 14:40 Uhr bemerkte ein 60-jähriger Autofahrer während der Fahrt auf der A13 in Richtung Patsch eine Rauchentwicklung an seinem PKW, nachdem ihn andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht hatten. Autobrand konnte rasch gelöscht werdenBei der Ausfahrt Patsch verließ er die...

Verletzt wurde niemand, aber die Brennerautobahn musste kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: privat
3

Schönberg
Großer Einsatz wegen Lkw-Brand auf der Brennerautobahn

Der Fahrer hörte einen lauten Knall, ehe der Lkw Feuer fing. Er konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. SCHÖNBERG/MATREI. Am Mittwochmorgen lenkte ein 41-jähriger Österreicher einen Lkw (mobile Betonpumpe) auf der Brennerautobahn von der Mautstelle Schönberg in Richtung Matrei. Kurz nach der Mautstelle hörte der Lenker unter seiner Fahrerkabine einen lauten Knall und gleichzeitig begann der Motor unter der Fahrerkabine zu brennen. Der 41-Jährige lenkte den Lkw nach rechts auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.