Schönberg
Großer Einsatz wegen Lkw-Brand auf der Brennerautobahn

Verletzt wurde niemand, aber die Brennerautobahn musste kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: privat
3Bilder
  • Verletzt wurde niemand, aber die Brennerautobahn musste kurzzeitig gesperrt werden.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Der Fahrer hörte einen lauten Knall, ehe der Lkw Feuer fing. Er konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

SCHÖNBERG/MATREI. Am Mittwochmorgen lenkte ein 41-jähriger Österreicher einen Lkw (mobile Betonpumpe) auf der Brennerautobahn von der Mautstelle Schönberg in Richtung Matrei. Kurz nach der Mautstelle hörte der Lenker unter seiner Fahrerkabine einen lauten Knall und gleichzeitig begann der Motor unter der Fahrerkabine zu brennen. Der 41-Jährige lenkte den Lkw nach rechts auf den Pannenstreifen und konnte diesen noch rechtzeitig verlassen bevor der Lkw in Vollbrand stand. Die verständigte FF Matrei sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck führten die Löscharbeiten beim Lkw durch, das Feuer konnte innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht werden.

Keine Verletzten aber vorübergehende Sperre der A13

Die A13 war im Bereich der Unfallstelle vorübergehend in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Am betroffenen LKW entstand Totalschaden. Brandursache dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt bzw. ein massiv auftretender Motorschaden gewesen sein.
www.meinbezirk.at

Verletzt wurde niemand, aber die Brennerautobahn musste kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.