Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Personen kamen nicht zu Schaden, am Pkw enstand erheblicher Sachschaden. | Foto: LFV Tirol
2

Matrei/Schöfens
Auto geriet in Vollbrand – Feuerwehr musste ausrücken

MATREI. In der Nacht auf Dienstag geriet auf einem Schotterparkplatz in Schöfens der Pkw eines 19-jährigen Österreicher in Brand. Das Auto hatte sich zuvor nicht mehr starten lassen – aus bislang unbekannter Ursache kam es dann in weiterer Folge zu dem Brandgeschehen. Der 19-Jährige, der sich bereits zu Fuß auf den Heimweg gemacht hatte, bemerkte dies noch und setzte sofort den Notruf ab. Die FF Pfons rückte mit 21 Einsatzkräften an und konnte das in Vollbrand geratene Fahrzeug löschen. Durch...

Die Freiwilligen Feuerwehren von Telfes, Fulpmes und Neustift konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: LFV Tirol
3

Telfes
Brand bei einem Wohnhaus – Großaufgebot der Einsatzkräfte

UPDATE 19. April 9.20 Uhr: Aufgrund durchgeführter Brandursachenermittlung kann der Brandausbruchsbereich nach derzeitigen Erkenntnissen auf den Bereich des Backofens eingegrenzt und ein vorsätzliches Herbeiführen ausgeschlossen werden. Am Mittwoch kam es bei einem Wohnhaus in Telfes aus bisher derzeit noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. TELFES. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der Küchenbereich im Erdgeschoß des zweistöckigen Wohnhauses bereits in Vollbrand. Der 60-jährige...

Foto: zeitungsfoto.at
11

A13 bei Patsch/Vill
Einsatzkräfte kämpften gegen Böschungsbrand

REGION. Ein Böschungsbrand führte zu einem Großeinsatz an der Brennerautobahn. Am Dienstagnachmittag entstand im Bereich der Autobahnhausfahrt A13 Patsch – Fahrtrichtung Brenner – sowie im Bereich des Bahnhofs Vill-Unterberg ein großflächiger Waldbrand. Das Feuer weitete sich auf insgesamt knapp 125.000 qm² aus. Die Brandursache steht dzerzeit noch nicht fest. Ermittelt werden konnte allerdings, dass kurz zuvor ein vom Brenner kommender Güterzug den Bereich der Brandentstehung in Richtung Wörgl...

Foto: zeitungsfoto.at
4

Neustift
Glimmbrand beschäftigte Feuerwehren

NEUSTIFT. Mehrere Stubaier Feuerwehren standen gestern stundenlang wegen eines Glimmbrandes in einem Hackschnitzellager in Neustift im Einsatz. Das Hackschnitzellager musste dafür ausgeräumt werden. Laut ersten Infos wurde niemand verletzt. www.meinbezirk.at

Foto: zeitungsfoto.at
1 16

Waldbrand in Obernberg am Brenner

Am 28.12.2015 um 12.59 Uhr kam es in Obernberg/Brenner (Ridnaungruppe) zu einem Waldflächenbrand. Betroffen war eine Fläche von ca. 3.000 m² oberhalb der Waldgrenze, wobei sich der Brand in nördliche Richtung ausbreitete. Es standent mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Innsbruck-Land sowie drei Löschhubschrauber im Einsatz. Derzeit ist der Brand unter Kontrolle – über ein "Brand aus" gibt es aber zur Stunde noch keine Meldungen.

KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com
56 59

KOMMENTAR: "Ehrlichkeit wird mit aller Härte bestraft"

Was derzeit rund um den Waldbrand in Absam mit dem mutmaßlichen Brandverursacher passiert, ist eine Schande für unseren Rechtsstaat. Anstatt dem jungen Mann dafür Respekt zu zollen, dass er selbst versucht hat, das Feuer zu löschen, die Feuerwehr alarmierte und sich ohne Umschweife bei der Polizei meldete, wird dem 18-Jährigen nun gedroht. Eine Anklage wegen "fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst" steht im Raum – ebenso droht ihm eine Rechnung für den gesamten Einsatz und die...

Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

9

Großbrand in Fulpmes

(fs). Zu einem Großbrand kam es Freitag 03. Mai 2013 im Franz-Senn-Weg in Fulpmes um etwa 15.45 Uhr. Angefacht vom Wind stand die Pension Vogelsberger bereits nach kurzer Zeit in einem riesigen Flammenmeer - durch den Einsatz aller Stubaier Feuerwehren konnte das Feuer jedoch schnell bekämpft werden. Aufgrund der Glutnester ergriffen die Feuerwehren aber noch Stunden danach Maßnahmen zur Verhinderung der Wiederanfachung des Feuers. Wo: Dorf, Fulpmes auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.