Silvia Karelly

Beiträge zum Thema Silvia Karelly

Die neue Volksschule in Birkfeld wurde feierlich am Wochenende eingeweiht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Neueröffnung
Mehr Platz für die Volksschulkinder in Birkfeld

Groß war das Interesse bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Birkfeld. Nach den feierlichen Ansprachen der Ehrengäste konnte die Räumlichkeiten besichtigt werden. Es entstanden Klassen auf dem neuesten Standard. BIRKFELD. Schon bei seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Oliver Felber auf die Wichtigkeit des neue entstandenen Bautrakts neben der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Er erzählte auch aus den Anfangszeiten des von 1934 bis 1938 erbauten Volksschule als Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rinderschau war auch ein Programmhöhepunkt beim Rindfleischfest in Fischbach. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
74

Rindfleischfest
Volksfeststimmung und beste Kulinarik in Fischbach

Das bereits elfte Rindfleischfest in Fischbach ist bereits wieder Geschichte. Es fand bereits zum dritten Mal im Joglland statt. Beste Kulinarik und echte Volksfeststimmung waren garantiert. FISCHBACH. Die Ägydiblos, der Musikverein Fischbach, das Apfellandtrio, die O'Kellys Irish Dance Company, Zenz und seine Freunde, sowie die Koglhofer Plattermädels sorgten mit ihrer Musik und den Darbietungen für Staunen und beste Unterhaltung bei den zahlreichen Gästen. Auch die Jungrinderschau im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Johann Ziegerhofer (Rettenegg) mit den Bürgermeisterinnen Bernadette Schönbacher (Miesenbach), Silvia Karelly (Fischbach) und Anita Feiner aus Strallegg (v.l.).  | Foto: Hofmüller
5

Viel Erfahrung im Bürgerrmeisteramt
Johann Ziegerhofer ist seit über 27 Jahren Bürgermeister von Rettenegg

Johann Ziegerhofer ist bereits seit über 27 Jahren Bürgermeister von Rettenegg. Der Bezirk Weiz hat zudem auch steiermarkweit die meisten Frauen im Bürgermeisteramt.  RETTENEGG/BEZIRK Weiz. Mit fast 42 Jahren im Bürgermeistersessel von Möggers (Vorarlberg) hat Georg Bantel österreichweit die längste Erfahrung in jener Funktion.  Der mit Abstand längst dienende Bürgermeister im Amt der Steiermark ist Robert Hammer aus Unterlamm. Er ist bereits seit 36 Jahren der "erste Mann" in der Gemeinde....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Bild v.l.: Hannes Pimeshofer (Regionalleiter des Landring Lagerhauses Birkfeld und Ratten), Johann Pretterhofer (Obmann Almland Landring) , LAbg. Silvia Karelly (Vorstandsvorsitzende Regionalentwicklung Oststeiermark), Oliver Felber (Bürgermeister Birkfeld), Franz Kneißl (Geschäftsführer Regionalentwicklung) Oststeiermark. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark/Landring (3x)
3

SB-Warenautomat
Regional und Sicher einkaufen

Mit Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark stellt Landring am Standort Lagerhaus Birkfeld regionale und sichere 24/7 Nahversorgung mit einem "SB OststeierMARKT Automaten" für die Bevölkerung und Gäste zur Verfügung. Die Regionalentwicklung Oststeiermark setzt verstärkt Maßnahmen zur aktiven Unterstützung des Vertriebes regionaler Produkte. Neben dem direkten Verkauf in den einzelnen Geschäften vor Ort und dem Onlinehandel gewinnt die Verfügbarkeit regionaler Produkte in 24/7...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Segnung der "Wassertropfen" in Heilbrunn bei den 400 Jahre Wallfahrtsort Feierlichkeiten. | Foto: Hofmüller (45x)
45

400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn
Segnung der heilenden "Wassertropfen"

Am Wochenende fanden die Jubiläumsfeiern zu 400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn statt. Am Freitag gab es in der Wallfahrtskirche eine Messe. Anschliessend gab es die Lichterprozession und es kam zur Kräutersegnung beim Gnadenbrunnen. Am Maria Himmelfahrtstag wurde zur Eucharistischen Anbetung geladen. Die Festmesse mit Generalvikar Erich Linhardt wurde von unzähligen Gästen aus Nah und Fern besucht. Auch Bürgermeister Hubert Höfler aus Anger und Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.