SinfonieOrchester Steyr

Beiträge zum Thema SinfonieOrchester Steyr

Video 208

200 Jahre Anton Bruckner
Grandioses Festkonzert im Stadttheater Steyr

.Das zahlreiche Publikum war begeistert Steyr: Ein unglaubliches Klangerlebnis welches das Sinfonieorchester Steyr, NowaCanto , woman4voices und Collegium Vocale bei Bruckners 4. Sinfonie und dem Te Deum spielten und sangen,  erlebten die Besucher des Festkonzert anlässlich 200 Jahre Anton Bruckner im Stadttheater Steyr. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister Markus Vogl, aus dem Stadtsenat Katrin Auer und Judith Ringer. Als Solisten/innen begeisterten Judith Graf, Johanna...

Chor-Orchesterkonzert in der Marienkirche

STEYR. Am Samstag, 18. November, 20 Uhr, findet in der Marienkirche Steyr das traditionelle Herbstkonzert des SinfonieOrchesters Steyr statt. Auf dem Programm steht die „Unvollendete“ von Franz Schubert, eines der bekanntesten sinfonischen Werke des Komponisten. Gemeinsam mit der Kirchenmusikvereinigung Sancta Caecilia Steyr wird im zweiten Teil die „Paukenmesse“ für Soli, Chor und Orchester von Joseph Haydn aufgeführt. Das Werk wurde vom Komponisten „Missa in tempore belli“ (Messe in Zeiten...

Das SinfonieOrchesters Steyr lädt am Samstag, 19. November in die Marienkirche. | Foto: SinfonieOrchesters
2

Abwechslungsreiches Orchesterkonzert des SinfonieOrchesters Steyr

STEYR. Im Herbst 1783 war Mozart mit seiner Frau auf der Rückreise von Salzburg nach Wien und machte einige Tage Station in Linz. Um für eine Akademie eine neue Sinfonie vorzustellen, schrieb er das als „Linzer Sinfonie“ bekannte Werk. Dieses gelangt beim Konzert des SinfonieOrchesters Steyr am Samstag, 19. November, 20 Uhr in der Marienkirche Steyr zur Aufführung. Weiters steht das lyrische Konzert für Violoncello und Orchester von Robert Schumann,ein Meisterwerk der Romantik,auf dem Programm....

Die ersten Sinfonien großer Meister

STEYR. Einen musikalischen Frühlingsgruß schickt das Sinfonieorchester Steyr am 30. April in der Marienkirche Steyr. Das erste Konzert dieses Jahrs ist dem schöpferischen Beginn dreier Komponisten gewidmet: Es werden die ersten Sinfonien von Schubert, Haydn und Beethoven aufgeführt. Alle Werke des Konzertabends entstanden zu Beginn eines Lebens, das der Musikwelt unsterbliche Werke beschert hat. Die drei Komponisten erschufen ihre Werke allerdings in sehr unterschiedlichem Alter. Franz Schubert...

Alexander Hohenthal, Solist des Orchesterkonzerts am 17. November in Steyr. | Foto: Schwamberger
3

SinfonieOrchester Steyr spielt Schubert und Brahms

STEYR. Das Violinkonzert von Johannes Brahms ist wohl das wichtigste der Romantik. Am Samstag, 17. November, um 20 Uhr, wird es beim Orchesterkonzert des SinfonieOrchesters Steyr in der Marienkirche zu hören sein. Solist ist Alexander Hohenthal. Der Geiger ist Träger mehrerer Preise internationaler Wettbewerbe und als Solist und Kammermusiker in international bekannten Ensembles (Camerata Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg) tätig. Als weiteres Werk wird die zweite Sinfonie von Franz Schubert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.