Nowacanto

Beiträge zum Thema Nowacanto

Neue Saison 24/25
Schubertiade mit großem Klangfeuerwerk in Wels

Weihnachtszeit ist Schubertiade-Zeit: Anfang Dezember startet der Verein in seine neue Saison – mit adventlicher Musik, Liederabend, Festkonzert und einem Klangfeuerwerk bis in den Frühling. WELS. Bald schon sind wieder Chorklänge in ganz Wels zu hören – die Schubertiade wartet in der Saison 2024/25 mit einigen Highlights auf: WeihnachtskonzertLos geht's am 9. Dezember um 19.30 Uhr mit dem Weihnachtskonzert „Da Pacem Domine“ in der St. Franziskus-Kirche. Dort verzaubert der NowaCanto-Chor...

Video 208

200 Jahre Anton Bruckner
Grandioses Festkonzert im Stadttheater Steyr

.Das zahlreiche Publikum war begeistert Steyr: Ein unglaubliches Klangerlebnis welches das Sinfonieorchester Steyr, NowaCanto , woman4voices und Collegium Vocale bei Bruckners 4. Sinfonie und dem Te Deum spielten und sangen,  erlebten die Besucher des Festkonzert anlässlich 200 Jahre Anton Bruckner im Stadttheater Steyr. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister Markus Vogl, aus dem Stadtsenat Katrin Auer und Judith Ringer. Als Solisten/innen begeisterten Judith Graf, Johanna...

Viel vor 2023
Ereignisreiches Jahr für den Chor NovaCanto

Das Ensemble NowaCanto besteht aus rund 50 Sängern, die unter dem Motto "Klangkultur für Aug' und Ohr" geistliche und weltliche Chorliteratur von der Klassik bis zur Moderne sowie Opern/Operetten- und Musicalproduktionen aufführen. STEYR.Am 18. März steht das nächste große Projekt auf dem Programm. Mit dem Konzertchor Lehrergesangsverein Nürnberg wird das Werk Stabat Mater von Dvorak in der Kirche Münichholz aufgeführt. Felix Hornbacher dirigiert das OÖ Mozartensemble. Beginn ist um19.30 Uhr....

Schubertiade Wels
Weihnachtskonzert in der Franziskuskirche

Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt das Weihnachtskonzert „Pueri Concinite“ der Welser Schubertiade am 12. Dezember. WELS. Der neue Spielplan der Schubertiade Wels startet am Montag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr mit dem Weihnachtskonzert „Pueri Concinite“. Dieses wird in der Welser Franziskuskirche abgehalten. Der Chor NowaCanto, das Wiener Ensemble „Soundbar“, das Horn Quartet des Johann Strauß Orchesters, der Pianist Oberleitner sowie der Sprecher Franz Strasser werden Weihnachtsstimmung und...

Am 22. Mai
Schubertiade Wels lädt zum großen Festkonzert

Zum krönenden Abschluss der Schubertiade Wels 2021/22 geht am 22. Mai ein großes Festkonzert über die Bühne. WELS. Freunde der klassischen Musik aufgepasst: Die Schubertiade Wels lädt heuer zum großen Chor-, Soli- und Orchesterkonzert ein. Dieses findet am Sonntag, 22. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirche Heilige Familie Wels in der Vogelweide statt. Weiters sei das Festkonzert einer der Höhepunkte der 800-Jahr-Feier der Stadt Wels. Aufgeführt werden die „Lambacher Sinfonie“ sowie KV Anh. 221) sowie...

Kulturstadträtin Katrin Auer mit Chorleiter Michael Nowak. | Foto: NowaCanto
2

NowaCanto
Volles Programm für 2022

Mit mehreren Veranstaltungen setzt sich der Chor NowaCanto heuer wieder in Szene. STEYR. Am 21. Mai sind die beiden großen Musikgenies Beethoven und Mozart die Protagonisten dieses große Chor- Soli- und Orchesterkonzertes. Zur Aufführung gelangen die C-Dur Messe von Ludwig van Beethoven und die Lauretanische Litanei von W.A. Mozart sowie die Lambacher Sinfonie von Mozart in der Kirche in Münichholz.  Univ. Prof. Erwin Ortner, der Gründer und Leiter des weltberühmten Arnold-Schönberg Chores und...

Stadt Wels
Die Schubertiade startet in die neue Saison

Die neue Saison 2021/2022 der Schubertiade Wels umfasst ein vielfältiges Programm und startet mit dem beliebten Weihnachtskonzert. WELS. Die Intendanten der Schubertiade Wels Michael Nowak und Judith Graf starten in die Saison 2021/2022. Das Angebot sei „vielfältig und äußerst sehens- und hörenswert“ und werde an verschiedenen Spielorten in und rund um Wels stattfinden. Den Anfang macht das beliebte Weihnachtskonzerte „Pueri Concinite“ der Schubertiade Wels am 12. Dezember. Namenhafte...

NowaCanto
Zehn Jahre Klangkultur für Aug‘ und Ohr

Diversität – nicht nur ein modernes Schlagwort, sondern NowaCanto erfüllt es mit Leben. Ob in szenischen Aufführungen von Opern, Operetten oder Musicals oder im traditionellen Chor-Betrieb mit A-cappella Konzerten, Aufführungen von Oratorien, Messen usw. mit Literatur vom Mittelalter bis zur Moderne und zum Volkslied, überall ist NowaCanto präsent. STEYR. Die Verbindung von Professionalität in Form von Leitung und Regie durch Gründer Tenor Michael Nowak, die Verpflichtung von international...

Foto: Klaus Mader
94

The Odyssey
Tolles Konzert im Stadttheater Steyr

Zahlreiche Besucher kamen zum Konzert "The Odyssey" ins Stadttheater nach Steyr, darunter Vzbg. Wilhelm Hauser, die Gemeinderäte Uwe Pichler und Ursula Voglsam und viele Musikliebhaber klassischer Musik. STEYR. Perfekt dirigiert wurde das Konzert von Andreas Simbeni, er leitet seit dem Jahr 2012 die Akademische Bläserphilharmonika in Wien und unterrichtet seit 2004 Ensembleleitung am OÖ Landesmusikschulwerk und ist Direktor der Regionalmusikschule in Sieghartskirchen. Mit dabei waren auch die...

Chor
NowaCanto startet neue Konzert-Serie in Steyr

Das Gesangs-Ensemble NowaCanto startet unter dem Titel „NowaCanto Classico“ in Steyr eine Konzert-Serie mit klassischer Musik. STEYR. Eröffnet wird die Konzertreihe mit dem Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy am 27. April 2019 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Münichholz. Aufgeführt wird das Werk von den Chören NowaCanto, women4voices und c(h)orde vocali sowie dem oberösterreichischen Mozartensemble unter der Leitung von Tobias Wögerer. Die Solistinnen und Solisten sind Judith Graf...

Michael Nowak hat Gesamtkonzept und musikalische Leitung inne, Judith Graf verkörpert die Titelpartie Dido. | Foto: privat
4

Schubertiade Sonderveranstaltung: "Dido und Aeneas"

Nach zehnjähriger Absenz im Welser Kulturleben wird eine szenische Aufführung der Oper „Dido und Aeneas“ von Henry Purcell dargeboten. WELS. Von lebendiger Tanzmusik über wunderschöne Chöre bis hin zur berührenden Abschiedsarie der Dido werden am Samstag, 3. März, ab 19.30 Uhr im Welser Stadttheater alle emotionalen Facetten in dieser Oper perfekt zur Geltung gebracht. Bereits 2013 wurde diese Inszenierung mit großem Erfolg beim „Internationalen Musiksommer Bad Schallerbach“ aufgeführt. Das...

Drei Chöre Konzert der Schubertiade

Der Schwerpunkt des Chorfestivals liegt bei den Komponisten Schubert, Schuhmann und Brahms. WELS. Am 20. Jänner erwartet Besucher um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Wels ein aufregendes Drei Chöre Konzert unter der Mitwirkung des A Cappella Chores Wels, den Wiener Sängermännern und NowaCanto. Der Schwerpunkt des Chorfestivals liegt bei den Komponisten Schubert, Schuhmann und Brahms. Margit Fussi und Klaus Oberleitner begleiten am Klavier. Karten sind unter...

Foto: NowaCanto
3

Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert in Steyr

STEYR. Unter dem Motto „Joy to the world“ präsentiert Ihnen das Ensemble NowaCanto am Dienstag, 5. Dezember ein heiteres, beschwingtes Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche Steyr, in dem Sie Musik aus den verschiedensten Stilepochen der letzten Jahrhunderte erleben können. Hochkarätige Instrumentalsolisten lassen keinen musikalischen Weihnachtswunsch offen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Nykelharpa übernehmen Michaela Ringer und Susanne Prameshuber. Die Trompete gehört zu Alexandra...

Schubertiade: Weihnachtskonzert macht den festlichen Auftakt

Am 3. 12. bleiben in der Minoritenkirchen keine musikalischen Weihnachtswünsche offen. WELS. Beim Weihnachtskonzert der Schubertiade Wels lassen am 3. 12. ab 18.00 Uhr in der Minoritenkirche hochkarätige Instrumentalsolisten keinen musikalischen Weihnachtswunsch offen. Der Chor „NowaCanto“ und die Solisten Judith Graf, Michael Nowak und Josef Herber vervollständigen den Wunschzettel. Unzertrennlich sind die besinnlich, heiteren Weihnachtsgeschichten von Gerald Giedenbacher sorgfältig ausgewählt...

Foto: Nowacanto
3

Österliche Festtagsmusik in Steyr

STEYR. Die Johannes Passion BWV 245 zählt zu den großen, vollständig erhaltenen, authentischen Passionen von Johann Sebastian Bach und ergänzt den Evangelienbericht nach Johannes von der Gefangenenahme und Kreuzigung Jesu Christi durch Choräle und frei hinzugedichtete Texte. Die musikalische Besetzung ist für vierstimmigen Chor, Gesangssolisten und Orchester gestaltet. Ursprünglich für den Gottesdienst konzipiert, wurde das großartige Werk am Karfreitag, 7. April 1724 in der Leipziger...

Musical: A vocal trip to Vienna

WELS. Am Samstag, 20. Juni um 19.30 Uhr und am Sonntag, 21. Juni um 18.00 Uhr findet das Muscial "A vocal trip to Vienna" im Stadttheater Wels statt. Das Ensemble nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in das Zentrum der Musik – Wien. Die Besucher erleben wo in Wien was los ist: Vom Steffl zum Prater, vom Theater an der Wien zur Kärntnerstraße, vom Sacher zum Heurigen und zum Zentralfriedhof. Lassen Sie sich von den Sängern von Nowacanto, von der Dancing Performance Group "Smash! the limit"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.