sinfonisches Blasorchester

Beiträge zum Thema sinfonisches Blasorchester

Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das SBO-Orchester mit Dirigent Daniel Neuschmid brillierte in Kitzbühel. | Foto: Roswitha Wörgötter
2

SBO Kitzbühel
Sinfonische Blasmusik vom Feinsten

Sinfonisches Blasorchester Kitzbühel gab Konzert im K3 KitzKongress in Kitzbühel; Beethoven stand im Fokus. KITZBÜHEL. Blasmusikfreunde und Klassikliebhaber erlebten mit dem Sinfonischen Blasorchester (SBO) Kitzbühel einen außergewöhnlichen Konzertabend. Daniel Neuschmid dirigierte über 60 MusikerInnen im KitzKongress, die mit anspruchsvollen Werken brillierten und das Beethovenjahr 2020 nochmals aufleben ließen. Die ausgewählten Originalwerke Beethovens (Procession oft the nobles, Türkischer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bläserphilharmonie Osttirol begeisterte mit ihrem hochwertigen Programm die BesucherInnen im Tauerncenter. | Foto: Martin Bürgler
8

Volles Tauerncenter
Konzert „Ad Festum“ der Bläserphilharmonie Osttirol

Am Samstag, 11.3.2023 läutete die Bläserphilharmonie die Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol musikalisch ein. MATREI. Am darauffolgenden Tag ging es dann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Alban und anschließender Generalversammlung im Tauerncenter Matrei weiter. Das sinfonische Blasorchester unter der musikalischen Leitung von Lukas Hofmann und Luca Dallavia sowie dem Orchestermanager Thomas Leiter besteht seit mehr als 10 Jahren und setzt sich aus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das project.PAZNAUN möchte das Blasmusik-Netzwerk im Paznaun stärken und wurde Anfang 2022 gegründet. | Foto: project.PAZNAUN
4

Sinfonisches Blasorchester
Premierenkonzert des project.PAZNAUN in der Silvretta Therme

Das im Frühjahr 2022 gestartete project.PAZNAUN – ein sinfonisches Blasorchester aus dem Paznaun – begeistert unter dem Motto „Blasmusik ist cool“ Menschen aller Altersklassen für Blasmusik und der Leidenschaft am Musizieren. Das Premierenkonzert findet am 10. Dezember 2022 ab 20:15 Uhr im neuen Veranstaltungssaal der Silvretta Therme statt. ISCHGL, PAZNAUN. Mitwirkende des Blasorchesters sind Musiker:innen jeden Alters aus den Gemeinden Galtür, Ischgl, Kappl und See. Das von jungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SBO-MusikerInnen Jakob Polaschek, Birgit Trauner, Direktor Gerhard Forman, Tanja Machovsky, Lorenz Balcar und Stephan Schmid. | Foto: Messirek
3

Blasmusik
Das Sinfonische Blasorchester (SBO) Retz gab zwei umjubelte Konzerte im vollen Stadtsaal Althof.

RETZ (jm). Unter der musikalischen Leitung von Musikschuldirektor Gerhard Forman gaben die 50 MusikerInnen des Sinfonischen Blasorchesters (kurz SBO) Retz am 9. und 10.2. zwei umjubelte Konzerte im jeweils voll besetzten Stadtsaal Althof. Unter den zahlreichen Gästen waren Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bürgermeister Helmut Koch, Vizebürgermeister Alfred Kliegl, Musikschulobmann Stadtrat Helmut Bergmann sowie Stadt- und Gemeinderäte aus den Retzer-Land-Gemeinden. Das Konzert war...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Veranstalter

The Armed Man: A Mass For Peace

Sinfonisches Blasorchester Wimpassing spielt unter Otto M. Schwarz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese eindrucksvolle Komposition für Chor und Orchester stammt aus der Feder des Walisers Karl Jenkins und wurde 1999 von The Royal Armouries (britisches Nationalmuseum für Waffen und Rüstungen) in Auftrag gegeben. Das Werk führt wirkmächtig durch die Grauen des Krieges, erzählt von Trauer, bietet heroische Hymnen und versöhnliche Choräle. Das Werk will aber vor allem eines - die Hoffnung auf Frieden im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.