Singen

Beiträge zum Thema Singen

Der Vox Nova Vorstand: Stellvertretende Obfrau Ingeborg Rupitsch, Chorleiterin Nataliya Lukina und Obfrau Karin Perauer | Foto: KK/Vox Nova
2

Vox Nova sucht neue Stimmen

Frischer Wind auch im Vorstand: Neue Chorleitung mit Nataliya Lukina und Obfrau Karin Perauer. BEZIRK SPITTAL. Das Vokalensemble Vox Nova sucht begeisterte Sänger. Nataliya Lukina ist neue Chorleiterin. Der vom bekannten Kärntner Komponisten Bruno Strobl im Jahr 1987 gegründete Chor Vox Nova ist ein gemischtes Vokalensemble, das sich vordergründig der modernen Musik widmet, aber in der gesamten Literatur der Musikgeschichte heimisch ist. Hohe Qualität "Unsere Hauptziele sind die vielfältige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich auf den 55. Chorwettbewerb: Gabi Obernosterer, Franz Eder, Bernhard Wolfsgruber und Willi Pleschberger
3 15

Zehn Chöre lassen Spittal erklingen

Von 5. bis 8. Juli findet der 55. Internationale Chorwettbewerb im Schloss Porcia statt. ORF überträgt Volksliedbewerb. SPITTAL (ven). Der Internationale Chorwettbewerb, der jährlich in Spittal vom Singkreis Porcia und der Stadtgemeinde Spittal veranstaltet wird, geht in die 55. Runde. Von 5. bis 8. Juli singen internationale Chöre wieder um die Wette. Diesmal startet der Kartenvorverkauf bereits am 1. März 2018. Zehn Chöre aus vier Kontinenten "Zehn Chöre aus zehn Nationen aus vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

CD-Präsentation der Singgemeinschaft Pölling

Termin vormerken!    SAVE the DATE! Am Samstag, dem 21. April 2018 findet um 19.30 Uhr die CD-Präsentation der Singgemeinschaft Pölling mit dem Titel "Singendes, klingendes Pölling" im Rathaussaal St. Andrä statt. Mitwirkende sind neben der SG Pölling die Musiker Christoph Fritzl, Lorenz Karner, Christian Theuermann und Edgar Unterkirchner sowie die Sängerrunde Heiligenblut. Durch den Abend führt Frau Sigrid Kodritsch als Sprecherin. Am Sonntag, dem 22. April 2018 wird dann die Heilige Messe in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer

Adventkonzert des Doppel Quartett Höflein

Wir möchte euch einladen um mit uns die stillste Zeit im Jahr einzuleiten. Wie jedes Jahr, feiern wir am 3. Adventsonntag um 14.00 Uhr unser Adventkonzert in der Pfarrkirche Maria Hilf in Ebenthal. Auch heuer haben wir wieder eine musikalische Umrahmung und schöne weihnachtliche und besinnliche Geschichten, die von Frau Edeltraud Bidovec vorgetragen werden. Abschließend treffen wir uns wieder vor der Kirche zu Brötchen und Glühwein und können den Tag wunderbar ausklingen lassen. Jeder ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Romana Rabitsch

Sängerrunde Emmersdorf - Weihnachtskonzert in Wölfnitz

Die Sängerrunde Emmersdorf läd zum jährlichen Weihnachtskonzert am 3. Adventsonntag den 17. Dezember 2017 um 19 Uhr in die Pfarrkirche Wölfnitz ein. Eintritt frei / freiwillige Spende Mit dabei ist der Gem. Chor Moosburg und junge Nachwuchstalente. Im Anschluß laden wir zum Ausklang mit kleiner Versorgung ein. Wann: 17.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Wölfnitz, 9061 Klagenfurt-Wölfnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Waldmann
Neuer Chorleiter im EC-Chor: Thomas Eggeler übergab sein Amt an Manuel Graf | Foto: KK/EC Chor
1

Neuer Chorleiter für EC-Sänger

Manuel Graf übernahm nach 19 Jahren Chorleiter-Amt von Thomas Eggeler. SEEBODEN. Der EC-Chor feierte heuer sein 27-jähriges Bestehen. Gleichzeitig übergab Thomas Eggeler sein Amt als Chorleiter nach 19 Jahren in die Hände von Manuel Graf.  Treffpunkt seit 95 Jahren Graf ist Lehrer an der Musikmittelschule Seeboden und selbst seit 2005 Mitglied im EC-Chor. Der EC-Chor entstand durch die EC-Jugendarbeit im Christlichen Missionsverein. Schon seit fast 95 Jahren trifft sich im Haus Friedheim der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Staudacher, Mitglied des MGV 1834, wurde für seine Verdienste ausgezeichnet | Foto: KK/MGV 1834

Ein Burgsingen mit Ehrung

Johann Staudacher bekam Ehrennadel des Sängerbundes. GMÜND. Ein fulminantes Konzert veranstaltete der älteste Männergesangsverein Österreichs, der MGV 1834 Gmünd in der Alten Burg. Das traditionelle Burgsingen mit dem bekannten Chor „ Die Kärntner aus Maria Wörth“ lockte viele Zuhörer. Volles Haus Ein volles Haus, viel Sologesang des Gastchores und ein Männergesangsverein 1834 in Höchstform – unter der Leitung von Caroline Gritzner – die Zuhörer verlangten nach Zugaben. „Es ist viel Arbeit, so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Schlosshofsingen mit CD Präsentation

Der gemischte Chor Zweinitz lädt am Freitag, dem 30. Juni zum Schlosshofsingen mit CD-Präsentation ein. Die Veranstaltung findet auf Schloss Thurnhof in Zweinitz statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Mitwirkende sind die Sängerrunde Mödring, Coro Amici della Montagna, Bläserensemble der TK Zweinitz. Carmen Gebeneter & Julia Holzer sind Sprecher. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 30.06.2017 19:30:00 Wo: Schloss Thurnhof, 9343 Zweinitz auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Zahlreiche Sänger zeigten ihr Können | Foto: MGV Weißbriach
2

Gausingen in Weißbriach

WEISSBRIACH. Nicht nur die verschiedenen Trachten der einzelnen Mitgliedsgruppen des Sängergaues auch die Gesangskünste machten das Gausingen in Weißbriach zu einem besonderen Erlebnis. Auch der Männerchor der Kärntner in Wien sowie Singgemeinschaften vom Weißensee und dem neuen Quartett "KlangArt" gaben ihr Können zum Besten.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Die Sänger des BG Porcia bringen großartige Auszeichnung mit nach Spittal | Foto: KK
3

BG-Chöre bei Landesjugendsingen ausgezeichnet

Unterstufe, als auch Oberstufe mit "Ausgezeichnet" bewertet. SPITTAL, KLAGENFURT. Der Unterstufen-, als auch der Oberstufenchor des BG Porcia fuhren beim Landesjugendsingen in Klagenfurt großartige Erfolge ein. Beide Chöre wurden mit dem Prädikat "Ausgezeichnet" von der Jury bewertet. Zehn Minuten Programm Unter den fachkundigen Augen und Ohren einer Jury sangen sie ein zehnminütiges Programm, das Ariane Drußnitzer, Stefan Stückler und Eva Wolfsgruber einstudiert hatten. Bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Lavanttaler Chöre sind top

60 Chöre mit über 2.000 jungen Sängern aus ganz Kärnten nahmen am Landesjugendsingen im Konzerthaus Klagenfurt teil. Unter den Punktebesten befanden sich mit dem Klassenchor der vierten Klasse der VS St. Ulrich an der Goding und dem Chor „Piccoli cantori“ der VS St. Marein auch zwei Lavanttaler Chöre. Beide werden das Land Kärnten beim Österreichischen Bundesjugendsingen von 23. bis 26. Juni in Graz vertreten. Vom 15. bis 17. Mai 2017 fand das Kärntner Landesjugendsingen im Konzerthaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit Begeisterung bei der Sache: Auch die 19 Mädels der 4c vom BAfEP-Chor waren mit Chorleiterin Christina Kleinfercher beim Landesjugendsingen dabei | Foto: Polzer
1 6

Landesjugendsingen: Die Sieger stehen fest

60 Chöre nahmen an dem Wertungssingen im Konzerthaus teil; die Besten fahren nun zum Österreichischen Bundesjugendsingen nach Graz. KLAGENFURT. Rund 2.000 Kinder und Jugendliche hüllten Klagenfurt für drei Tage in eine Klangwolke. Denn im Konzerthaus fand, nach vier Jahren Pause, nun wieder das Landesjugendsingen statt. Insgesamt 60 Chöre mit über 2.000 Sängerinnen und Sängern nahmen an dem Wertungssingen von 15. bis 17. Mai teil. Eine achtköpfige Jury bewertete die Darbietungen; die besten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Neu, aber ambitioniert: Der Chor des FSSZ Spittal | Foto: KK

Spittaler wollen bei Landesjugendsingen punkten

Chor des FSSZ Spittal wurde erst im Dezember gegründet. SPITTAL. Von 15. (Redaktionsschluss) bis 17. Mai findet das Kärntner Landesjugendsingen im Konzerthaus Klagenfurt statt. Der Chor des FSSZ Spittal will dort punkten. Neu gegründet Der Chor der Schule hat 28 Mitglieder und wurde erst im Dezember des Schuljahres 2016/17 von Hans Kofler gegründet. Er besteht aus der Sportklasse 1a und der Kreativklasse 1d. Im Laufe des Schuljahres stieß auch Nina Fercher als zweite Corleiterin hinzu. Voller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Schlosshofsingen - Rosegg

Auf ein Neues - aber diesmal ohne Regen! Schlosshofsingen – Gemischter Chor Rosegg Der Gemischte Chor Rosegg lädt Sie alle recht herzlich zum Schlosshofsingen am Freitag, den 7. Juli 2017 um 20 Uhr, an der Südseite von Schloss Rosegg (bei Regen in der Pfarrkirche Rosegg), ein. Der „MGV Lesachtal“ und das Musikensemble „Die Halbwilden“ werden dieses Konzert mitgestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 07.07.2017 20:00:00 Wo: Schloss Rosegg, Schlossallee, 9232 Rosegg auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Gemischter Chor Rosegg
Der Klassenchor der ersten Klassen unter der Leitung von Gertraud Schultermandl | Foto: KK

Klassenchor der NMS Bad St. Leonhard ist beim Landesjugendsingen dabei

Eine Auswahl der Schüler der ersten Klassen nimmt am Wettbewerb teil. BAD ST. LEONHARD. Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas. Seit 1948 findet es alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Die besten Chöre Österreichs werden vom 23. bis 26. Juni in Graz an Chorkonzerten, offenem Singen und dem freiwilligen Wertungssingen teilnehmen. Bundesjugendsingen Im Vorfeld des Bundesjugendsingens gibt es in jedem Bundesland auch ein Landesjugendsingen, das als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Schüler der 2B haben sich für das Landesjugendsingen ein Lied aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" ausgesucht | Foto: KK
2

Die Musik liegt diesen Schülern im Blut

Vier Klassenchöre der Musik-NMS Wolfsberg sind beim Landesjugendsingen mit dabei. WOLFSBERG. Unter den zehn Chören aus dem Lavanttal, die beim Landesjugendsingen, das von 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mitmachen, sind unter anderem auch Klassenchöre der Musik-NMS Wolfsberg. Eine Tradition Der Klassenchor der 2.B der Neuen Musikmittelschule besteht aus 22 Sängern. "19 Mädchen und drei Knaben singen bei uns mit", verrät die Chorleiterin Regina Fössl. In der Musik-NMS sei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Schulchor der NMS Lavamünd unter der Leitung von Michaela Stocker | Foto: KK

Die Schüler der NMS Lavamünd sind sehr musikalisch

Der Schulchor macht beim Landesjugendsingen, dass vom 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mit. LAVAMÜND (ko). Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas. Seit 1948 findet es alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Die besten Chöre Österreichs werden vom 23. bis 26. Juni in Graz an Chorkonzerten, offenem Singen und dem freiwilligen Wertungssingen teilnehmen. Im Vorfeld des Bundesjugendsingens gibt es in jedem Bundesland auch ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Chor "Die Fröhlichen Schulmäuse" der Volksschule Paternion

In Paternion singen die Mäuse im Chor

Das Landesjugendsingen steht bevor: So bereitet sich die Volksschule Paternion darauf vor. PATERNION (mw). Seit dem Jahr 1948 gibt es das Österreichische Bundesjugendsingen. Alle vier Jahre treffen sich Schulchöre zu Regional-, Talschafts-, oder Bezirksjugendsingen, wo die Freude am Singen und Musizieren im Vordergrund steht. Das darauffolgende Landesjugendsingen wird als Wertungssingen durchgeführt, wo alle teilnehmenden Chöre bei einem Singen vor Juroren ihr musikalisches Können bestimmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die geehrten MGV Mitglieder v.l.n.r. Obmann Heimo Dullnig, Franz Gigler, Gottfried Podesser, Caroline Gritzner, Paul Dobernig, Adolf Fertin, Anton Schaubach, Bez.Obfrau Silke Kohlmaier | Foto: KK/MGV1834
1

Ältester Gesangsverein Österreichs ehrt Mitglieder

MGV 1834 Gmünd hielt 175. Jahreshauptversammlung ab. GMÜND. Anlässlich der 175. ordentlichen Jahreshauptversammlung des MGV 1834 Gmünd ehrte der Sängergau Kärntner Oberland mit der Obfrau Silke Kohlmaier, verdienstvolle Sänger für ihre vielfältigen freiwilligen Leistungen. Henne im Korb MGV-Obmann Heimo Dullnig dankte den Sängern für ihre disziplinierte Probenarbeit und konnte mit Recht auf 29 Sänger mit ihrer jungen, engagierten Chorleiterin Caroline Gritzner stolz sein. 26 Auftritte bei 36...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Chor der Schule "Hermagoras-Mohorjeva".
17

Unser Lied für Angola 2017

Auch 2017 wird ein Konzert der Kinderchöre, " Unser Lied für Angola" veranstaltet. Das Konzert findet am 26.01.2017 in Klagenfurt, Konzerthaus, Mießtalerstr. 8, mit Beginn um 18.00 Uhr statt. Um die 300 Kinder aus verschiedenen Schulen und Chören boten 2016 eine tolle Vorstellung, und die kleinen Künstler freuen sich auch dieses Jahr auf ein zahlreiches Publikum!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
Theresa Pucher wird den Kinderchor leiten | Foto: KK/Pleschberger
2

Singkreis Porcia sucht Nachwuchs

Sangestalente zwischen sechs und zwölf Jahren für Kinderchor Porcia gesucht. Proben starten am Freitag, dem 20. Jänner SPITTAL. Neue Nachwuchssänger gesucht! Der neu gegründete Kinderchor Porcia freut sich auf junge Talente zwischen sechs und zwölf Jahren, die gerne singen. Theresa Pucher leitet Chor Mit den Proben wird am Freitag, dem 20. Jänner begonnen, Chorleiterin Theresa Pucher freut sich bereits sehr auf die jungen Talente. Sie singt beim Singkreis Porcia und beim Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Händels "Messias" etwas anders - und doch ein Wunder

Was es ausgelöst hat In der Regel bin ich zumindest einmal in der Woche beruflich irgendwo in Österreich unterwegs. So manche Nacht verbringe ich in einem Hotel. Wenn es irgendwie geht, versuche ich jedoch die Reiseroute so zu planen, dass ich bei meiner in halb Österreich verstreuten Familie verweilen kann. Vor ein paar Tagen ging es nicht anders, dass wieder einmal ein Hotel herhalten musste. Um nicht einfach allein und an den Computer gefesselt den Abend zu verbringen, kam mir in den Sinn,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Viele Besucher waren zum Adventkonzert in die Pfarrkirche in St.Georgen gekommen | Foto: KK
2

Adventkonzert in der Pfarrkirche St.Georgen

Vergangenes Wochenende fand in St.Georgen ein Adventkonzert statt. ST.GEORGEN. Unter dem Motto: “O Heiland reiß`die Himmel auf” fand vergangenes Wochenende in der ausverkauften Pfarrkirche, organisiert von Albert Wutscher und dem Team vom Pfarrgemeinderat, ein Adventkonzert statt. Eröffnet hat das Konzert der Kirchenchor St. Georgen mit Liedern von Antesberger und Mittergradnegger. Wie bereits im Vorjahr verstanden es der Kärntner Viergesang, Edgar Unterkirchner und Arnold Mettnitzer die vielen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Singkreis Porcia brachte eine Weihnachts-CD auf den Markt | Foto: KK
4

Singkreis Porcia feiert 60-Jahr-Jubiläum

Die WOCHE verlost drei Mal zwei Tickets für die Adventsingen und eine brandneue CD. SPITTAL (ven). Der Singkreis Porcia unter Chorleiter Bernhard Wolfsgruber und Obmann Walter Steiner hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Das 60-Jahr-Jubiläum wurde vom Oberkärntner Chor, der 1956 von Hellmuth Drewes und Kurt Pacher gegründet wurde, ausgiebig gefeiert. Vielbeschäftigter Chor Standen im ersten Halbjahr die Ausrichtung eines großen Otto-Bünker-Abends, ein Jubiläumskonzert der Sonderklasse mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.