Singen

Beiträge zum Thema Singen

Der MGV Obermillstatt ist einer der renommiertesten Männerchöre Kärntens. Das Repertoire umfasst beinahe alle Musikrichtungen, wobei das Kärntnerlied im Mittelpunkt steht. Musikalisch wird der Verein von Petra Oberdünhofen geleitet | Foto: MGV Obermillstatt
3

"Zuabeschnuppan" - Einladung zu den Schnupperproben des MGV Obermillstatt

Sängerwerbung wird für jeden Chor immer mehr zur Herausforderung und ist auch für den MGV Obermillstatt ein immer wichtiger werdender Bestandteil in der Vereinsarbeit. Der MGV Obermillstatt hat daher im April eine Werbekampagne mit dem Titel "Zuabeschnuppan" gestartet, welche jungen und junggebliebenen Männern „Lust zan Singen" machen soll. Dem MGV liegt dabei die Freude am Singen in einer aktiven und von allen Mitgliedern geschätzten Gemeinschaft sehr am Herzen. Vor allem möchte der MGV...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Der Landesjugendchor feiert mit Mitgliedern aus ganz Kärnten sein zehnjähriges Bestehen | Foto: KK

Landesjugendchor feiert 10. Geburtstag

Im Konzerthaus Klagenfurt ertönen am Pfingstmontag jugendliche Klänge. BEZIRK. Insgesamt 50 junge Sänger aus ganz Kärnten sind Mitglied bei dem projektmäßig geführten Auswahlchor des Kärntner Sängerbundes. Am Pfingstmontag, dem 25. Mai feiert der Chor um 19 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt sein zehnjähriges Jubiläum unter dem Titel "Celebration X". Jugendlicher Esprit Unterschiedlichste Chormusik gepaart mit jugendlichem Esprit in perfekter Ausführung sind verantwortlich für die Zugkraft des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Stefan Brandstätter | Foto: KK
11

Singkreis Oberdrauburg feierte 40. Jubiläum

Ensemble lud zu Konzert und CD-Präsentation nach Oberdrauburg. OBERDRAUBURG. Bereits seit 40 Jahren gibt es ihn, daher lud der Singkreis Oberdrauburg zum Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation in den Turnsaal der Volksschule Oberdrauburg. Unter dem Titel "Liebesg'schichten & Heiratssachen" boten die Sänger des Chores ein etwa zweistündiges Programm dar, das sich ausschließlich mit der "schönsten Sache der Welt" beschäftigte. Das Dudelsackensemble "Allabordone" unter der Leitung von Erich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sänger nahmen auch bereits eine CD auf | Foto: KK
3

Neuer Chorleiter gesucht

Gemischter Chor Steinfeld sucht dringend neuen Chorleiter. STEINFELD (ven). Eine Chorleiterausbildung sollte er haben, dazu Freude an der Musik, ein Gespür für Interpretation und natürlich gern singen: der neue Chorleiter des gemischten Chores Steinfeld, nachdem gesucht wird. Nachfolger gesucht "Der bisherige Chorleiter Oswald Pucher hat sein Amt nach 13 Jahren aus privaten Gründen zurückgelegt, nun sind wir auf der Suche nach einem Nachfolger", so Chor-Obfrau Katja Regittnig. Singen mit Niveau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
31 Chöre und über 500 Sänger begeistern in Bleiburg | Foto: KK

Konzert der vielen Chöre

Bereits zum 48. Mal treffen sich heuer wieder die Sängerinnen und Sänger zur grenzüberschreitenden Sängerrevue „Od Pliberka do Traberka. Mehrere tausend Sänger sind in den vergangenen Jahren bei Konzerten im Mießtal und in Unterkärnten aufgetreten und sind Freunde geworden. Heuer gestalten 31 Chöre und über 500 Sänger die Konzerte in Bleiburg, Eberndorf, Prevalje, Črna na Koroškem und in Dravograd mit. Am Samstag, dem 14. März, um 19.30 Uhr im Kulturnidom Bleiburg gestalten das Konzert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Menschen mit gesundheitlichen Problemen können das Singen als rezeptfreie Therapie für sich entdecken. | Foto: Foto: mev.de

Singen macht gesund und glücklich

Ganz egal, ob man den richtigen Ton erwischt oder nicht, ob man in der Dusche, im Auto, alleine oder im Chor tönt: Singen hilft, gesund zu bleiben. Zum einen ist es gut für die Stimme: Die Stimmbänder werden dicker und straffer, darüber hinaus wird der Kehlkopf gekräftigt. Die Stimme bleibt länger jung und kraftvoll. Zum anderen macht uns regelmäßiger Gesang widerstandsfähiger. Singen im Chor Mehrere Studien belegen, dass vor allem gemeinsames Singen das Immunsystem stärkt: Im Speichel bilden...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Der Gemischte Chor Wabelsdorf ist...in Stimmung!

Konzertabend Mitwirkende: * KlångQuadrat * BlechReiz Brass Quintett * Gemischter Chor Wabelsdorf * Klavier: Lydia Hechtl Der Gemischte Chor Wabelsdorf präsentiert sich heuer wieder "in Stimmung". Dieser besondere Titel des Konzertes beschreibt die verschiedenen Stimmungen im täglichen Altag. Eine spezielle Stimmung einer Jahreszeit, in welcher Stimmung sich eine Person befindet oder die unterschiedlichen Stimmungen von Liedern - all dies wird der Chor in einem abwechslungsreichen Programm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick Lebitsch
Schönweger Bläserklasse

Schönweger Kindermette

Am Mittwoch, dem 24. Dezember, 2014 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Musizieren werden der Chor der Volksschule Schönweg, die Schönweger Bläserklasse, sowie Raphaela Planka, Klarinette, und Walter Schildberger , Akkordeon. Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Weiters darf man sich auf die Aufführung eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Adventsingen der Sängergruppe St. Wolfgang

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Chormusik, es ist wieder soweit. Weihnachten rückt näher und aus diesem Grund darf ich Sie auch heuer wieder in die Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg zum traditionellen Adventsingen der Sängergruppe St. Wolfgang einladen. Es erwartet Sie eine Auswahl an alpenländischen Advent- und Weihnachtsliedern welche von jungen Musikerinnen aus der Region umrahmt und mit Texten, gelesen von unserem Sprecher, gestaltet werden. Die Mitwirkenden freuen sich auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Grasser
Im Spittl wird es wieder weihnachtlich | Foto: KK
1 19

Weihnachtlicher Gesang

Der Singkreis Porcia lädt seit 15 Jahren zum traditionellen Adventsingen ein. SPITTAL (ven). Das traditionelle Adventsingen des Singkreises Porcia hält in Spittal am 6. und 7. Dezember erneut Einzug. Die Woche verlost jeweils zwei Karten für die beiden Vorstellungen im Spittl. Lange Tradition Ende der Achtziger Jahre wurde das Adventsingen vom Gründungschorleiter Hellmuth Drewes ins Leben gerufen. Fand es zu Beginn noch im Stadtsaal statt, hat es seit dem Bestehen der Fachhochschule dort seinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Quartett singt nun seit 30 Jahren in selber Besetzung | Foto: KK

30 Jahre Quartett Almrose aus Radenthein

RADENTHEIN. Mit zwei ausverkauften Jubiläumskonzerten feierte das Quartett Almrose Radenthein das 30-jährige Bestandsjubiläum. Als Gratulanten dabei waren auch die Stimmen aus Kärnten, das Quartett Mirnock, 4-Klang Anhangquartett, Quintett Afritz am See und Hozblech-Sprecher Heinz und Benjamin Buchacher. 1984 haben sich Johann Peter Rabitsch, Walter Oberlerchner, Andreas Moser und Wilhelm Krug als Quartett des Chores zusammengefunden. Sie singen auch heute noch aktiv im Männerchor. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Projektleiter Richi Di Bernardo, Moderator Seppi Rukavina, Margit Zlattinger (Ambidravi vocal), Martin Ebner (Vokalsolisten Kärnten), Monika Regal (Kärntner Doppelsextett) und Dani Di Bernardo (Organisation) | Foto: KK

Ein Fest der Stimmen in Spittal

SPITTAL. Ein Ohrenschmaus war das Fest der Stimmen, das im Stadtsaal in Spittal hunderte Besucher begeisterte. Den Auftakt machte der gemischte Chor Ambidravi-vocal unter der Leitung von Margit Zlattinger mit einem neuen anspruchsvollen Kärntnerlied von Roland Streiner Ybar und Ybar. Die kräftigen Männerstimmen der Vokalsolisten Kärnten unter der Leitung von Erwin Podesser sangen sich mit ihren Liedern wie zum Beispiel "Aufn Tauern tuats schauern" in die Herzen der Zuhörer. Das über die Grenzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

1. Sing mit den Seltenheimern...

... und lass auch du Deine Stimmer erklingen! Haben Sie nicht Lust, selbst wieder einmal zu singen, ihre Stimme erklingen zu lassen und "Die Mölltalleitn“, „Das Radl der Zeit“, „Is schon still uman See“ und andere zu intonieren? Wollen Sie vielleicht einmal „Chorluft“ schnuppern und einen ersten Einblick gewinnen, welch schönes Gefühl es ist, innerhalb einer großen Gemeinschaft zu singen? Oder wollen sie einfach nur genießen und einen gemütlichen Abend mit uns verbringen? Unser Chorleiter, Karl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manuela Muchar
Der Männerchor Straßenbau Klagenfurt lädt zum Jahreskonzert mit dem Partnerchor | Foto: KK

Konzert zur "silbernen" Partnerschaft

Den Männerchor Straßenbau Klagenfurt verbindet eine 25-jährige Chorpartnerschaft mit dem MGV Fidelio 1891 Wiesbaden-Biebrich. Dieses Jubiläum begehen die Chöre mit einem "Singen mit Freunden" am Sonntag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Mozartsaal des Konzerthauses Klagenfurt. Neben den beiden Chören sind auch die SG Wölfnitztal und die Klagenfurter Postillione zu hören. Als Sprecher führt Manfred Tisal durchs Programm. Wann: 19.10.2014 19:30:00 Wo: Konzerthaus, Mießtaler Straße 14, 9020 Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Singgemeinschaft Döbriach "Grad und a bisserl schräg" | Foto: KK
3

Döbriacher Singgemeinschaft sang im Stadtsaal

DÖBRIACH. Unter dem Motto "Gråd und a bisserl schräg …" brachte die Singgemeinschaft Döbriach Lieder von Hellmuth Drewes und Mixed Pickles aus allen Richtungen. Unter der Leitung von Richard Pertl musizierte der Chor mit großem Elan, Können und Enthusiasmus. Als besondere Gäste konnte Obmann Hanspaul Brigola, den Radentheiner Bürgermeister Martin Hipp, Stadtrat Peter Malle, den Leiter der Musikschule mirakle Nockberge Stefan Hofer, die Stimmbildnerin der Singgemeinschaft Gerda Zeyß und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kulturstadtrat Herbert Haupt, Gabi Obernosterer (Kulturamt), Hellmuth Drewes (Singkreis Porcia) und Willi Pleschberger (Organisation)
15

51. Chorwettbewerb lässt Spittal klingen

Chor aus Kolumbien ist heuer erstmalig dabei. SPITTAL (ven). Von 3. bis 6. Juli ist es wieder so weit, der alljährliche Internationale Chorwettbewerb hüllt die Stadt Spittal in eine Klangwolke. Bereits zum 51. Mal wird er vom Kulturamt Spittal und dem Singkreis Porcia veranstaltet. Hellmuth Drewes, künstlerischer Leiter, betont, welch besonderes Renommee es für die teilnehmenden Chöre sei, bei dem Wettbewerb in Spittal auf den vorderen Plätzen zu landen. "Der Bewerb gilt als Sprungbrett für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Singschule Carinthia lädt zum Vorsingen

Seit September 2013 singen im Chor der Singschule Carinthia 35 junge Talente welche bereits mehrfach auf der Bühne des Stadttheaters und bei Konzerten aufgetreten sind. Am Freitag, dem 20. Juni, von 14 bis 16 Uhr lädt die Singschule zu einem weiteren Vorsingen ein. Einsendeschluss für Bewerbungen ist Sonntag, der 15. Juni. Vorzutragen sind 1-2 Stücke nach Wahl. Die Noten oder CD-Begleitung sind mitzubringen und ein Korrepetitor wird die Kandidaten begleiten. Die Bewerbung muss Namen, Alter,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
2

"Horch auf, los zua" Advent mit dem Eisenbahnerchor im Rathaus St. Veit/Glan

Auch heuer veranstaltet der Eisenbahnerchor St. Veit/Glan wieder das mittlerweile schon zum fixen Bestandteil der Vorweihnachtszeit gewordene Adventkonzert „Horch auf, los zua“ unter der Leitung von Josef Oberdorfer. Der Eisenbahnerchor versteht es stets sein Publikum, in dieser doch oft "stressigen Zeit", durch stimmungsvolle Lieder wieder in einen ruhigeren Advent zu versetzen und dabei den Glanz dieser schönen Zeit erstrahlen zu lassen. Erstmals wird heuer auch das "Görzer Quintett"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard Berger

Adventkonzert des A-Capella-Chor Feldkirchen

Der A-Capella-Chor Feldkirchen lädt zum traditionellen Adventkonzert in den Bamberger Amthof. Unter der Leitung von Alexandra Warmuth möchte der Chor am Sonntag, dem 8. Dezember ab 19 Uhr auf die besinnliche Zeit einstimmen. Umrahmt wird das Adventkonzert von dem Jugendbläserensemble der Musikschule Feldkirchen und Sprecherin und Sängerin Inge Prodinger. Karten sind erhältlich bei allen Sängerinnen und Sängern und im Tourismusbüro. Wann: 08.12.2013 19:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Advent im Berg

Advent Singen im Berg mit dem Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg Kreuth

Der Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg Kreuth ladet Sie ein zum Adent Singen im Berg am 21. Dezember 20013 um 20Uhr in der Perschazeche in Bad Bleiberg Mit dabei Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg-Kreuth Bleiberger Viergesang Annelies Wernitznig Gailtola 3 Xong Nicola TOZZI Eintritt: €10.- Sitzplatzreservierung unter +43 650 58 66 972 Der Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg Kreuth freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 21.12.2013 20:00:00 Wo: Perschazeche, Bleiberg-Kreuth 40, 9531...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • BGV Bleiberg-Kreuth
2

AUDIO QUATTRO - Vokalne Igre 2013 / Vocal Games 2013

Audio Quattro nahm am 14.09.2013 in Celje (Slowenien) an dem A-Cappella-Festival "Vokalne Igre" teil. Bei den Vocal Games handelt es sich um ein erfolgreiches Festival, welches mit dem Gedanken geschaffen wurde, dass Gesangsgruppen aus nah und fern die Stadt Celje zu einem spannenden Begegnungsort für musikalische Ideen der A-Cappella- Musik machen. Die Organisatoren Jan Šilec, Matej Virtič und Gregor Deleja stellten den Rahmen für ein hochwertiges Kulturevent her, das mit seinen Akteuren den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard
50. Jubiläum: Hellmuth Drewes, Mitbegründer und künstlerischer Leiter freut sich auf den Chorwettbewerb | Foto: KK
2

Seit 50 Jahren singen Chöre aus aller Welt

Der Internationale Chorwettbewerb in Spittal geht heuer zum 50. Mal über die Bühne. SPITTAL. 1963 trafen sich Michael Luptowits, Günther Mittergradnegger und Hellmuth Drewes und hoben den Chorwettbewerb aus der Taufe. „Schon nach dem ersten Wettbewerb 1964 erkannten wir, dass wir eine besonders wertvolle Perle getaucht hatten“, sagt der künstlerische Leiter, Hellmuth Drewes. Vom 4. bis 7. Juli geht der Internationale Chorwettbewerb in Spittal bereits das 50. Mal über die Bühne. Im Laufe der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
2

A CAPPELLA meets BIGBAND - AUDIO QUATTRO und Musikschule Villach auf der Bühne

Wir können uns auf einen schönen sommerlichen Konzertabend mit fetzigen Bigbandsounds und schmackhaften A-Cappella-Songs in Villach freuen. Die Schüler der Musikschule Villach (Bigband) und auch deren Lehrer (Real Band) gestalten gemeinsam mit AUDIO QUATTRO einen spannenden Abend, der vom Kabarettisten Helfried auf die etwas andere Art moderiert wird. Bambergsaal Parkhotel Villach Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 15.- Kartenvorverkauf: office@audioquattro.com oder tel.: 0664 6202 334 Weitere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.