Singen

Beiträge zum Thema Singen

Monika Marginter ist seit rund 30 Jahren Musiklehrerin und leitete lange den Chor der MS Landskron.
 | Foto: MeinBezirk.at
2

Eine Villacher Lehrerin kritisiert:
„Immer weniger Kinder-Chöre“

Monika Marginter ist Musiklehrerin an der MS Landskron und organisiert auch das Bezirksjugendsingen. Immer weniger Volksschul-Chöre nehmen daran teil. VILLACH. Einerseits wird die Vergabe der Stunden in den Schulen immer schwieriger. Jede Schule bekommt je nach Schülerzahl ein Stundenkontingent – dieses muss aufgeteilt werden, für Chorstunden bleibt da meist nichts übrig. „Bei uns in Landskron gibt es wöchentlich zwei Chorstunden, weil wir einen musisch-kreativen Schwerpunkt haben. Im vorigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Mit Begeisterung bei der Sache: Auch die 19 Mädels der 4c vom BAfEP-Chor waren mit Chorleiterin Christina Kleinfercher beim Landesjugendsingen dabei | Foto: Polzer
1 6

Landesjugendsingen: Die Sieger stehen fest

60 Chöre nahmen an dem Wertungssingen im Konzerthaus teil; die Besten fahren nun zum Österreichischen Bundesjugendsingen nach Graz. KLAGENFURT. Rund 2.000 Kinder und Jugendliche hüllten Klagenfurt für drei Tage in eine Klangwolke. Denn im Konzerthaus fand, nach vier Jahren Pause, nun wieder das Landesjugendsingen statt. Insgesamt 60 Chöre mit über 2.000 Sängerinnen und Sängern nahmen an dem Wertungssingen von 15. bis 17. Mai teil. Eine achtköpfige Jury bewertete die Darbietungen; die besten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Foto: pixabay.com

Velden singt, musiziert und tanzt

Am Samstag dem 4. März ist es so weit! Velden singt, musiziert und tanzt im Casineum. Beginn ist um 20 Uhr, für Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Der Reingewinn kommt zur Gänze dem Musikverein Velden zugute. Moderation: Silke Watzenig Chöre: Ascolti Doppelsextett Velden Kärntner Doppelsextett MGV Lind ob Velden MGV Velden SG Köstenberg weiters: Alban Berg MS Velden Musikverein Velden LJ Köstenberg LJ St. Egyden Nachwuchstalente: Enzo Marko (Steirische Harmonika) Leonie fugger &...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Zauner
2 8 89

Eine Klangwolke schwebte über Villach

Den ganzen Vormittag lang präsentierten die besten Gesangsformationen der Stadt Villach ihr Repertoire auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt von Villach. Die musikalische Gesangspalette erstreckte sich von moderner Chormusik, Volksmusik bis hin zum Kärntner Lied. Auch die Volsschulen VS 2 Friedensschule sowie die VS 1 Khevenhüllerschule zeigten ihr Gesangliches Talent bei "Villach singt" und bewiesen das man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Anzeige

Sänger und Musikantenwanderwochen am Katschberg

Herzlich willkommen in den Hintereggerhotels am Katschberg – wir laden Sie ein mit uns zu wandern, singen, musizieren, zu tanzen und über die Alm zu jauchzen. 10 Uhr: Treffpunkt für alle Musikwanderungen, tägl. Käseverkauf beim Hotel Hinteregger: köstliche Käsesorten vom „Hansi Milch“ in Rennweg (Goldmedaillengewinner Weichkäse und Joghurt) 2. Sept.: Ausfl ug nach Velden: Kärntner Kirchtag am Wörthersee Gilchinger Jugendblaskapelle 8. – 16. Sept.: Lavanttal Vocal, Gem. Chor Griffen, Sängerrunde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
3

100 Jahre MGV Weißenstein

LR Dobernig besuchte Jubiläumsfest im Kulturhaus Weißenstein. Im Rahmen eines Sängerfestes im Kulturhaus Weißenstein feierte der Männergesangsverein Weißenstein am Sonntag, sein hundertjähriges Bestandsjubiläum. Kulturreferent LR Harald Dobernig gratulierte gemeinsam mit dem dritten Landtagspräsidenten Johann Gallo zum Jubiläum und dankte den Verantwortlichen des Chores. „Kärnten ist ein Land der Musikanten und ein Land der Sänger, in den Herzen vieler Kärntnerinnen und Kärntner schlägt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.