Sinneserfahrung

Beiträge zum Thema Sinneserfahrung

In der Natur schmeckt die Jause noch besser. Man lässt den Kindern bewusst Zeit dazu.  | Foto: Helmut Eder
19

Naturkindergarten St. Stefan-Afiesl
Täglich die Natur mit allen Sinnen entdecken

Die Kinder finden im Naturkindergarten Zeit, um Käfer zu beobachten, das Plätschern des Baches zu erspüren, Blätter zu sammeln und einfach zu sein. Davon überzeugte sich die BezirksRundSchau bei einem Besuch. ST.STEFAN-AFIESL. Seit Herbst 2021 wird der Kindergarten St. Stefan-Afiesl auf Initiative der Kindergartenleiterin Irene Kitzberger als Naturkindergarten geführt. Als wesentliches Element nennt sie das tägliche gemeinsame Gehen in der Natur. Grundsätzlich versuche man bei jeder Witterung,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Einladung zur Sinnesgruppe

In den ersten Jahren seines Lebens ist ein Kind mit dem Entdecken seines Körpers beschäftigt. Durch individuelle Reize werden die Basissinne beansprucht. Die Sinne zu erleben, heißt mitmachen, ausprobieren und vertiefen. Für Kinder von ca 1,5 bis 2,5 Jahren Die Sinnesgruppe findet an folgenden Terminen statt: 07.10./ 14.10./ 21.10./ 28.10. Leitung: Maria Erlacher-Güttlter Ort: Rathausplatz im Therapieraum Anmeldung bis 05.10.2016 unter 07276/29286 Elternbildungsgutscheine können eingelöst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer

Einladung zur Sinnesgruppe

Für Babys von ca. 12 bis 18 Monaten In den ersten Monaten seines Lebens ist ein Baby mit dem Entdecken seines Körpers beschäftigt. Durch individuelle Reize werden die Basissinne beansprucht. Die Sinne erleben, heißt mitmachen, ausprobieren und vertiefen. Die Sinnesgruppe findet zu folgenden Terminen statt: 18.06./25.06./02.07./09.07.2015 Anmeldung bis spätestens 12.06.2015 erforderlich. Termine: ab Do.18. Juni 2015 von 10:15 bis 11:30 Uhr Kosten: € 22,00 / Ort: Therapieraum von Maria...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Fotos: Fam. Chalcraft

Entdeckungsreise über den Bauernhof

Natur erleben mit allen Sinnen für Kinder ab ca. 2,5 bis ca. 6 Jahre mit Begleitung Wir erkunden gemeinsam den Bauernhof von Fam. Chalcraft am TIMEWALK in Frankengrub/Neukirchen a. W. und lernen dort alle Bauernhoftiere wie Esel, Ziegen, Schafe, Hühner und Katzen kennen. Mitzubringen sind eigene Jause und Trinkflasche, geeignete Kleidung und bei Nässe Gummistiefel. Wir treffen uns um 14:15 Uhr direkt am TIMEWALK. Anmeldung bis spätestens 16. April 2015 erforderlich! Termin: Di. 21. April 2015...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Foto ELKIZ
4

Unser Kinderworkshop "Blütenzauber"

Noch rechtzeitig bevor sich der Sommer dem Ende zuneigte, hat das Eltern-Kind-Zentrum und der SPIEGEL-Treffpunkt Peuerbach Blüten von Ringelblumen, Lavendel, Malven und Rosen gesammelt und getrocknet. Am 12.11.2014 durften die Kinder diese Blüten bei unserer Veranstaltung „Blütenzauber“ kennenlernen und weiterverarbeiten. Dabei durften die Kinder die Blüten selber abzupfen und an diesen riechen. Mit viel Fleiß wurde gerührt, geknetet und geformt bis die fertigen Badeperlen und Badesalze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer

Einladung zur Sinnesgruppe für Babys

In den ersten Monaten seines Lebens ist ein Baby mit dem Entdecken seines Köpers beschäftigt. Durch individuelle Reize werden die Basissinne beansprucht. Die Sinne zu erleben, heißt mitmachen, ausprobieren und vertiefen. Die Sinnesgruppe findet zu folgenden Terminen statt: 05.11. / 12.11. / 19.11. / 26.11. Anmeldung bis spätestens 03.11.2014 erforderlich! Termine: ab Mi. 05.11.2014 4 x 09:15 bis 10:30 Uhr Kosten: € 22,00 / € 19,00 * Ort: Rathausplatz Therapieraum Maria Erlacher-Güttler (im Hof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer

Einladung zum Erlebnisnachmittag im Wald

für Kinder ab ca. 2,5 bis ca. 6 Jahre mit Begleitung Mit allen Sinnen erforschen und entdecken wir den Wald und lernen Neues und Unbekanntes in der Natur kennen. Der Waldpädagoge Alois begleitet uns dabei. Der Wald bietet auch zahllose Gelegenheiten zum Springen, Klettern, Balancieren usw. Die Kinder lernen dabei die Grenzen und Fähigkeiten ihres Körpers einzuschätzen. Jause und Getränke sind selber mitzubringen. Bitte auf geeignete Kleidung und bei Nässe Gummistiefel achten. Wir treffen uns um...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
2

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah

ZELL/PRAM. Die nahegelegene Pram sorgt für die Kindergartenkinder des Kindergartens Zell an der Pram in den heißen Sommertagen für die notwendige Abkühlung. Die Kinder können vielfältige Natur- und Sinneserfahrungen machen und sich so richtig austoben, da die Pram genügend Erlebnis- und Bewegungsspielräume bietet.

  • Schärding
  • David Ebner

Sinnesgruppe für die ganz Kleinen

Für Babys von ca. 6 – 12 Monaten In den ersten Monaten seines Lebens ist ein Baby mit dem Entdecken seines Köpers beschäftigt. Durch individuelle Reize werden die Basissinne beansprucht. Die Sinne zu erleben, heißt mitmachen, ausprobieren und vertiefen. Die Sinnesgruppe findet zu folgenden Terminen statt: 07.10. / 14.10. / 21.10. / 04.11.2013 Anmeldung bis spätestens 03. Oktober 2013 erforderlich! Elternbildungsgutscheine werden entgegengenommen. Termine: ab Mo. 07. Oktober 2013 4 x 10:15 bis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer

Cafe "Auszeit"

CAFE – „AUSZEIT“ Offener Treffpunkt für Groß und Klein zum Plaudern und sich austauschen auch ideal um unser Zentrum kennenzulernen Termine: 09. und 23. Jänner 2013 06. und 20. Februar 2013 An diesen gemeinsamen Nachmittagen wollen wir in gemütlicher Atmosphäre im offenen Raum verschiedene Materialien und Sinneserfahrungen anbieten, damit die Kinder ihre Kreativität frei entfalten können. Zeit: Mittwochs ab 15:00 Uhr Kosten: € 2,00 Ort: Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Bruck 19/7, 4722...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.