Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Vize-Bürgermeisterin Maria Knoll, Gemeinderat Dominik Koll, geschäftsführender Gemeinderat Georg Diesner und Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Windigsteig

Windigsteig
Dominik Koll als neuer Gemeinderat angelobt

In der Windigsteiger Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 14. September wurde ein neuer Gemeinderat angelobt und notwendige Ergänzungswahlen durchgeführt. WINDIGSTEIG. Dominik Koll folgt Gerald Dangl als Mandatar im Windigsteiger Gemeinderat, als Mitglied des Landwirtschaftsausschusses und als Ortsvorsteher von Waldberg nach. Gerald Dangl war seit 2000 als Ortsvorsteher von Waldberg, von 2005 bis 2010 als Gemeinderat und ab 2010 im Gemeindevorstand tätig. Nun stellte er aus zeitlichen Gründen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Gemeinderat tagte im Waidhofner Rathaus. | Foto: Archiv
5

Waidhofner Gemeinderat
Streit und Wortgefechte um Änderung einer Vereinbarung

Am Mittwoch, 26. April fand in Waidhofen die Gemeinderatssitzung statt. Zu hitzigen Wortgefechten kam es bei der Änderung eines Vertrag mit der Teichwirtschaft Kainz bezüglich des Umgangs mit salzbelastetem Oberflächenwasser. WAIDHOFEN/THAYA. Tagesordnungspunkt 12 brachte die Emotionen im Gemeinerat zum Kochen – aber der Reihe nach. Der Antrag „ABA Waidhofen Betriebsgebiet Nord-West, Ableitung der Winterwässer – Vereinbarung mit Teichwirtschaft Kainz GbR“ sollte eine Zusatzvereinbarung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Fischer und Rudolf Mayer bei der symbolischen Schlüsselübergabe.  | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Bürgermeisterwechsel
Amtsübergabe am Gemeindeamt Raabs

Am Mittowch,  8. März erfolgte in Raabs die Schlüsselübergabe von Bürgermeister Rudolf Mayer an den neuen Bürgermeister Franz Fischer. RAABS. Die Sitzung des Gemeinderates mit der Wahl des Bürgermeisters sowie den norwendigen Ergänzungswahlen findet am 16. März um 19:30 Uhr statt. Ebenfalls wird ein neuer Geschäftsführer für das Thayatal Vitalbad bestellt. Mehr zum Thema, siehe Link: Bürgermeister Rudolf Mayer tritt zurück

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gestiegene Einnahmen: Die Ergebnisse des Rechnungsabschlusses waren in einigen Punkten besser als noch im Voranschlagsentwurf angenommen. | Foto: Facebook
2

Rechnungsabschluss 2022
Raabs freut sich über gestiegene Einnahmen

Am Montag, 6. März fand in Raabs eine Sitzung des Gemeinderates statt. Den Schwerpunkt bildete die Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss 2022. Der Haushalt zeigt ein doppelt so hohes Plus als noch 2021, auch der Schuldenstand konnte reduziert werden. RAABS. Es wurden 20 Tagesordnungspunkte, davon einer im nicht-öffentlichen Teil behandelt. Sämtliche Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Es war die letzte Sitzung von Bürgermeister Rudolf Mayer in seiner Amtszeit (Mehr dazu im Link)....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gasterns neuer Vize-Bürgermeister Franz Winkelbauer (l.) mit Bürgermeister Roland Datler | Foto: Daniel Schmidt
3

Gastern
Franz Winkelbauer ist neuer Vize-Bürgermeister

Bei der Gemeinderatssitzung in Gastern am Montag, 13. Februar wurde Franz Winkelbauer zum neuen Vizebürgermeister gewählt. GASTERN. Die Neuwahl war notwendig geworden, da der bisherige Vize-Bürgermeister Rainer Winkelbauer am 13. Jänner, nach 35 Jahren in der Gemeindepolitik, alle Funktionen zurücklegte. Bei der Abstimmung im Gemeinderat wurde Franz Winkelbauer mit 13 von 15 Stimmen gewählt, es gab keinen Gegenkandidaten. Als Ersatzmitglied im Gemeinderat wurde von der ÖVP Gastern Daniela...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hier wird die neue Siedlung entstehen.  | Foto: Daniel Schmidt

Wohnen
Vorarbeiten für Heli-Dungler-Siedlung abgeschlossen

Der Waidhofener Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. September weitere Weichen für die Aufschließung der neuen Heli-Dungler-Siedlung gestellt. Die Entscheidung über die Annahme von Förderungen im Zusammenhang mit der Herstellung der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung fiel einstimmig. WAIDHOFEN/THAYA. Der Beschluss war notwendig, um der Stadtgemeinde Förderungen seitens des NÖ Wasserwirtschaftsfonds bzw. der Umweltförderung Kommunalkredit Public Consulting zu sichern. Dem baldigen Start...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.