Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

2 4 7

KURZBESUCH bei WELTMEISTER 1966 ERIK(A) SCHINEGGER in ST.URBAN / KÄRNTEN 5.9.2020

Fotos : © Robert Rieger Photography Fotos: Google - Wikipedia Text Quelle: Wikipedia Erik Schinegger (* 19. Juni 1948 in Agsdorf, Kärnten als Erika Schinegger) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer. Aufgrund von Pseudohermaphroditismus wurde er bei seiner Geburt als Mädchen eingestuft. Erika Schinegger war als Skirennläuferin aktiv und wurde 1966 Weltmeisterin im Abfahrtslauf. Nach einer Geschlechtsüberprüfung beendete Schinegger die Karriere und ließ sich operieren. Erstmals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Robert Rieger
Anzeige
Der Falkert und die Heidi Alm sorgen für Wintervergnügen, Spaß und Spannung bei Jung und Alt. | Foto: Heidi Alm Falkert
10

Winterurlaub
Winterparadies Falkert – dort, wo Heidi zu Hause ist!

Erlebnis, Spaß & Action für die ganze Familie im Winterparadies Falkert – dort, wo Heidi zu Hause ist! Das familienfreundliche & kindertaugliche Skigebiet liegt zwischen 1700 und 2300 Metern Seehöhe im Herzen der Nockberge. Die Heidi-Alm: Abwechslung für die ganze FamilieDirekt vom Parkplatz startet man ins einzigartige Wintervergnügen. Das übersichtliche Familienzentrum Heidi‘s SchneeAlm bietet 100 % Schnee-Spaß – egal ob auf Skiern, Rodeln oder auf Snowtubes. Hier gibt es einen Heidi-Express...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Skiunfälle ziehen in Österreich die teuersten Folgekosten mit sich. | Foto: unsplash/Mauro Paillex

KFV
Jährlich 2.300 Verletzte bei Skiunfällen in Kärnten

Eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, dass Skiunfälle nicht nur zu den teuersten Unfällen zählen, sondern auch sehr häufig vorkommen. KÄRNTEN. Auf den Kärntner Skipisten verletzen sich jedes Jahr etwa 2.300 Menschen, österreichweit sind es sogar mehr als 25.600 Verletzte. Dabei lässt sich eine Vielzahl der Skiunfälle vermeiden, sagen Experten. Von der Piste ins KrankenhausFür viele Skifahrer und Snowboarder endet der Skiurlaub im Krankenhaus. Knochenbrüche und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Mit diesen Pistenregeln kommt ihr sicher durch den Skitag | Foto: Pixabay/suju

Skifahren
Richtiges Verhalten auf der Skipiste

Auch auf der Skipiste gilt: Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt! KÄRNTEN. Auf den Kärntner Skipisten herrscht zur Zeit Hochsaison. Letztes Jahr kam es dabei zu 116 Kollisionen zwischen Skifahrern, wobei in 22 Fällen Fahrerflucht begangen wurde. Auch heuer kam es bereits zu 19 Skikollisionen, in sechs Fällen flüchteten die Fahrer. Verhalten bei einem Zusammenstoß Stehen bleiben und, falls nötig, Erste Hilfe leisten! Personaldaten austauschen, auch wenn man zuerst keine Verletzungen feststellt....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Kärntner Seilbahnen sind Sommer wie Winter wichtig für den Tourismus | Foto: kk/WKK/Marion Lobitzer

Wintersport
Kärntner Seilbahnen bereiten sich auf die Wintersaison vor

Skifahren liegt sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen immer noch Voll im Trend. Damit der Skitag in Kärnten unvergesslich bleibt, investierten die Kärntner Seilbahnen gut 126 Millionen Euro in Sicherheit, Schneesicherheit und bessere Pistenpräparierung. KÄRNTEN. Um den steigenden Ansprüchen der Wintersportler und -touristen gerecht zu werden, bereiteten sich die 55 Mitgliedsbetriebe der Kärntner Seilbahnen, die 197 Seilbahnen (inkl. Schlepplifte) betreiben, früh auf die kommende...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.