Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Die Mitglieder des Skiclub Kappls freuten sich über neue Skianzüge der Marke Ziener. | Foto: Thomas Rudigier

Skiklub Kappl
Mit Style in die neue Skisaison

Der Skiclub Kappl glänzt mit neuen Anzügen der Marke Ziener auf den Pisten. Die Dressen konnten sogar schon bei Schneegestöber probiert und getestet werden. KAPPL. Nach 5 Jahren war es nun wieder an der Zeit den Rennbegeisterten des Skiclub Kappl einen neuen Look auf der Piste zu geben. Wie bereits im Jahr 2018 entschied man sich für Skianzüge der Marke ZIENER. Dieses Mal wählte man die Grundfarbe Petrol. Die neongelben Reißverschlüsse und das ansprechende Design sind ein echter Hingucker. Zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Sieger und Siegerinnen des Events. | Foto: arl.park
12

Oberlandtour 2023
Der erste und erfolgreiche Stop im Stantonpark

13 Jugendliche aus dem Bezirk Landeck trafen sich am 11. März in St. Anton am Arlberg zum ersten Oberlandtour-Stop. Die Oberlandtour ist der wichtigste Nachwuchs Contest für "Junge Freestyler" im Oberland. Die Gesamtwertung der Tour ist gleichzeitig das Ergebnis für die "Bezirk Freestyle" Meisterschaft und somit die Möglichkeit in den Bezirks-Kader zu kommen. Teilnehmen darf jeder, es wird nur eine Skiclub-Mitgliedschaft vorausgesetzt. ST. ANTON AM ARLBERG. Vergangenen Samstag ging es im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Landesskilehrerverbände der Bundesländer Tirol, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien führen mit kommender Ausbildungssaison eine Covid-19 Impfpflicht für alle TeilnehmerInnen an den Schneesportlehrerausbildungen ein. | Foto: Österreichischer Skischulverband

Skischule
Impfpflicht für Skilehrerausbildung

TIROL. Wer sich dieses Jahr in Tirol zum Skilehrer ausbilden lassen möchte, der muss geimpft sein. So beschlossen es kürzlich (fast) alle Landesskilehrerverbände in Österreich. Nur so könne gewährleistet werden, dass die Kurse ordnungsgemäß und ausreichend sicher stattfinden können. (Fast) Alle Bundesländer setzen Impfung vorausLediglich in Vorarlberg hat sich der Skilehrerverband nicht dem österreichischen Weg angeschlossen. Sonst wird es diesen Winter überall gelten: Wer an einem Kurs zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Sonderausstellung des Lechmuseums widmet sich dem mit der Skimode verbundenen Lebensgefühl: Lecher Stammgäste in farbiger Skibekleidung, Ostern 1978. | Foto: Gemeindearchiv Lech, Nachlass Familie Huber
5

Ausstellung
"Fesch!" Mode für den Schnee im Lechmuseum

LECH. Die Ausstellung „FESCH! Mode für den Schnee“ widmet sich dem mit der Skimode verbundenen Lebensgefühl und lädt mitten im Sommer in die Welt von Keilhosen, Overalls und Anoraks ein. Eine Eröffnungsfeier wird bei lockereren Rahmenbedingungen im August stattfinden. Die neue Sonderausstellung des Lechmuseums im Huber-Hus läuft vom 26. Juni 2021 bis 30. April 2023. Streifzug durch die Skimode „Wer dazugehören wollte, musste diesen Pullover haben!“ „Ach, ich erinnere mich gut, wie glücklich ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arlbergerinnen, die mit "Inside the Arlberg" Einblicke in ihre geliebte Region zeigen: Anna Matt und Nina Gigele (re.). | Foto: Inside the Arlberg
Video 6

"Inside the Arlberg"
Zwei "Arlberg-Ladies" geben vielseitige Einblicke in ihre Heimat - mit VIDEO

ST. ANTON AM ARLBERG. „Inside the Arlberg” ist ein E-Buch über den Arlberg, das die Region zu all jenen nach Hause bringt, die sie so lieben wie die beiden Autorinnen Nina Gigele und Anna Matt. Ein Projekt von und für Arlberger"Die Intention hinter dem Verfassen des E-Buches ging weit über das 'Tipps geben an Gäste”' und 'Leidenschaft für die Heimat' hinaus.", erklären die Autorinnen Nina Gigele und Anna Matt. „Inside the Arlberg” war das erste Gemeinschaftsprojekt, das die gesamte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Neuschnee in Nauders

Wo: Skigebiet Nauders, 6543 Nauders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Nauderer Bergbahnen AG
In den Tälern setzt sich meist dichter Nebel fest. | Foto: pixabay.com

Nebel in den Tälern, Sonne am Berg

Nach dem Sturmtief "Burglind" kann man sich am kommenden Wochenende auf gutes Skiwetter freuen. In den Becken und Tälern sammelt sich allerdings Nebel und Hochnebel und es kann zu Nieselregen kommen. Besser ist es auf den Bergen, dort scheint zumindest zeitweise die Sonne. TIROL. Zwar wird es Wettermäßig etwas ruhiger, doch das Sturmtief "Burglind" wird von dichtem Nebel abgelöst. Für den Freitag darf man jedoch auch in den Tiroler Tälern auf ein paar Sonnenstrahlen hoffen. Zudem soll der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet und übersichtlich in einer Tabelle angeordnet. Mehr Informationen und interessante Berichte über Tirols Freizeit-Angebot finden Sie in der Bezirksblätter-Beilage Freizeit Innsbruck

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Diesen wunderschönen winterlichen Ausblick hat unser Regionaut Michael Paulitsch auf meinbezirk.at veröffentlicht | Foto: Michael Paulitsch
13 27 185

Winter Wunderland 2.0

Im Winter bietet die Natur uns wieder vielzählige wunderschöne Fotomotive. Wiesen, Wälder und Gebäude sind (falls es denn schneit) mit Schnee bedeckt und strahlen dadurch oft eine ganz andere Wirkung aus. Unsere Regionauten fangen dies in oft einzigartigen Bildern ein um es mit uns hier auf meinbezirk.at zu teilen. Schnee, Schnee, Schnee Manche Teile unseres Bundeslandes fragen sich "Wo bleibt er denn?" andere wiederum denken sich "Wann geht er denn?" - Der Schnee. Man kann ihn mögen oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Bald geht´s los.....

Wo: Herrenwald, Sonnenwiese, 6580 Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
Anzeige
Thilo Bohatsch und Martina Pranger (Bohatsch Marketing) zogen die beiden Snowcard-Gewinner.

Gewinner des Snowcard- Gewinnspiels stehen fest

Ein besonders sportliches Geschenk konnten die Kooperationspartner Snowcard Tirol und Tiroler Bezirksblätter bescheren. Aus insgesamt 8.172 (!) Einsendungen gewann Frau Berta Gufler aus Kramsach eine Snowcard für Erwachsene und Herr Josef Duperret aus Innsbruck eine Snowcard für Jugendliche. Die Gutscheine sind bereits zu den Gewinnern unterwegs. Damit können die beiden insgesamt 4.000 Pistenkilometer in 86 Skigebieten in Tirol genießen. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.