Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

Rudolf Kores, Geschäftsführer der neu gegründeten Koralm Schi GmbH | Foto: Marco - stock.adobe.com
4

Die Koralpen-Retter
So geht es am Lavanttaler Hausberg weiter

Die neu gegründete Koralm Schi GmbH sorgt nach dem Rückzug von Dietmar Riegler dafür, dass heuer die Skilifte wieder in Betrieb gehen können. Geschäftsführer Rudolf Kores im Interview. WOLFSBERG. Sollte es die Schneelage zulassen, sollen mit 4. Dezember alle Schlepplifte auf der Koralpe in Betrieb genommen werde. Dies war bis zuletzt nicht sicher. Der bisherige Pächter und Betreiber Dietmar Riegler zog sich bekanntlich von der Koralpe zurück, weil ein angestrebter Grundstückskauf von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Jetzt ist es fix
Koralpen-Lifte sollen am 4. Dezember in Betrieb gehen

Es wurde eine neue Betreibergesellschaft gegründet. Chef ist Rudolf Kores. Saisonstart am 4. Dezember geplant. WOLFSBERG. Die gestern neu gegründete Koralm Schi GmbH informiert, dass ein eingeschränkter Schibetrieb über die Wintersaison 2021/2022 gesichert ist. Angepasste Tarife Es werden alle Schlepplifte auf der Koralpe in Betrieb genommen, die Sesselbahn am Burgstallofen vorerst jedoch aus technischen Gründen nicht. Daher werden auch die Kartenpreise in der kommenden Saison niedriger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wird der Skibetrieb auf der Koralpe nun doch wie gewohnt weitergehen? Ein "Gipfeltreffen" schürt die Hoffnung. | Foto: Koralpe
1 2

Zukunft Koralpe
Vorsichtiger Optimismus nach geheimem Treffen

Ein runder Tisch zwischen Eigentümerfirma IF und Pächter Dietmar Riegler lässt hoffen. WOLFSBERG. Auf Einladung von Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus trafen sich am vergangene Freitag Vertreter der IF Forst- und Gutsverwaltung GmbH und der Betreiberfirma SW Koralpe um Inhaber Dietmar Riegler zu einem „runden Tisch“. Dies bestätigte Bürgermeister Primus auf Nachfrage der Woche. Was dabei herausgekommen ist, will man jedoch vorerst geheim halten: „Es war der Wunsch von beiden Parteien, noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus und Landesrat Daniel Fellner rufen zum „Koralpen-Gipfelgespräch“. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Aus für Skigebiet Koralpe
Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen

Unter dem Motto "Zukunft Koralpe" fordert Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus zu einem gemeinsamen Gipfelgespräch auf.  WOLFSBERG. Die Zukunft des Skigebiets am Wolfsberger Hausberg soll nun doch gesichert werden: Nach der gestern erfolgten Nachricht vom drohenden "Aus" für den Skibetrieb am Wolfsberger Hausberg brachte die FPÖ in der gestrigen Gemeinderatssitzung bereits einen Dringlichen Antrag in Bezug auf die Koralpen-Skilifte ein, der einstimmig angenommen wurde. Die drohende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Skifahren und Snowboarden wird man auf der Koralpe voraussichtlich so bald nicht mehr können. | Foto: Koralpe

Keine Einigung erzielt
Aus für Skigebiet Koralpe

Dietmar Riegler, Inhaber der SW Koralpe, ließ mitteilen, dass die Skilifte auf der Koralpe nicht mehr in Betrieb gehen werden. WOLFSBERG. Skispaß auf der Koralpe, das gehört nun der Vergangenheit an. Zumindest ließ das Dietmar Riegler, Inhaber der SW Koralpe, über seine Anwaltskanzlei verlautbaren. Hintergrund ist, dass zwischen dem Betreiber SW Koralpe und den Grundstückseigentümern, der IF Forst- und Gutsverwaltungs GmbH (Alleingesellschafterin Ingrid Flick) keine Einigung hinsichtlich der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Schneileitung mit sieben Hydranten führt von der Talstation des Wasserhangliftes rund 600 Meter bergwärts | Foto: KK
3

Wasserhang wird nun schneesicher

Skigebiet Koralpe investiert in die Beschneiung des Wasserhangliftes. petra.moerth@woche.at KORALPE. "Ist der Wasserhang in Betrieb, macht die Koralpe gleich doppelten Spaß!" hat sich irgendwie in den Köpfen der wintersportbegeisterten Lavanttaler festgesetzt, weiß Geschäftsführer Heinz Worofka von der SW Koralpe GmbH, der mit Eigentümer Dietmar Riegler in den dritten Winter seit der Übernahme startet. Schneileitung verlegt Und heuer wird noch dazu ordentlich investiert: Von der Talstation des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.