Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

Die Skisaison endet am Klippitztörl mit dem 2. April. | Foto: Privat

Lavanttal
Betreiber der Skigebiete erfreuen sich positiver Bilanz

Auf der Weinebene und am Klippitztörl blickt man auf eine erfolgreiche Saison zurück. LAVANTTAL. Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu. Die Betreiber der Lavanttaler Skigebiete ziehen Fazit. "Die Weinebene kann auf eine sehr gute Saison zurückblicken. Wir verzeichneten ungefähr 75.000 Besucher“, freut sich Johann Sturm, Geschäftsführer der Weinebene. Im Vergleich zu der Zeit vor Corona hätten sich die Besucherzahlen sogar gebessert. Vor allem Kärntner und Steirer, aber auch Slowenen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Auf der Koralpe kann man voraussichtlich erst ab 17. Dezember wieder die Pisten unsicher machen. | Foto: www.koralpe-kaernten.at

Skisport im Lavanttal
Nur auf der Weinebene kann man derzeit skifahren

Aufgrund der Wetterumstände musste der Saisonstart auf der Koralpe und am Klippitztörl abgebrochen beziehungsweise verschoben werden. Lediglich auf der Weinebene konnte man heute, 7. Dezember, bereits voll mit dem Betrieb starten. LAVANTTAL. Die Weinebene startete heute als einziges Skigebiet im Lavanttal wie geplant mit dem Liftbetrieb. "Der Regen hat bei uns nicht so viel angerichtet, da wir etwa einen halben Meter Naturschnee verzeichnen konnten. Auch mit der künstlichen Beschneiung sind wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Lange Schlangen an den Kassen und Liften waren durch den großen Ansturm an Tagesgästen schon im letzten Jahr keine Seltenheit. | Foto: Privat
3

Lavanttaler Skigebiete
Betreiber rüsten sich für Saisonstart am Samstag

Am Samstag fällt der Startschuss für die Skisaison im Lavanttal. Vorerst wird es einen Teilbetrieb geben. LAVANTTAL. Am kommenden Samstag, 4. Dezember, startet am Klippitztörl und auf der Weinebene mit einem Teilbetrieb der Lifte die Skisaison. Auf der Koralpe beginnt die Wintersaison eine Woche später – am 11. Dezember.  Neues Leitsystem"Wenn es im Laufe dieser Woche nicht allzu warm wird, laufen am Samstag die Lifte an. Geplant ist derzeit ein Teilbetrieb mit dem Kindercenter, dem Hochegger-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Dominik Grundnig sieht in der Tätigkeit als Liftwart auf der Weinebene auch einen Ausgleich zu seinem Alltag. | Foto: Graßler

Weinebene
Ohne ihn fährt kein Lift

Es gibt sie in jedem Skigebiet und sie sorgen für einen perfekten Skitag – die Liftwarte. WEINEBENE. Die WOCHE traf sich mit Dominik Grundnig, der im Winter auf der Weinebene seinen Dienst als Liftwart verrichtet. Reibungsloser Betrieb Die Tätigkeiten am Lift sind vielseitiger Natur und sorgen so auch für einen abwechslungsreichen Beruf. "In erster Linie bin ich auf meiner jeweiligen Liftanlage für den sicheren Betrieb zuständig", verrät uns Grundnig. Jeder Ski-Lift wird von zwei und an gut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Skilift-Gesellschaft Weinebene will 360.000 Euro in die Infrastruktur investieren | Foto: Pixabay/Pexels

Weinebene
Skigebiet soll attraktiver werden

Eine modernere Infrastruktur soll das Familien-Skigebiet Weinebene in Zukunft noch attraktiver machen. WEINEBENE. Die Skilift-Gesellschaft Weinebene will heuer etwa 360.000 Euro in die Modernisierung des Skigebietes investieren. Seitens des Landes Kärnten wird sie dabei mit 100.000 Euro aus der Förderinitiative "Berginfrastruktur" unterstützt, so Tourismusreferent Ulrich Zafoschnig. Auch die Nachbargemeinden Wolfsberg und Frantschach-St. Gertraud beteiligen sich finanziell an dem Projekt....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
"Mondi"-Geschäftsführer Gottfried Joham (Fünfter v. li. hi.) fuhr mit seinen Mitarbeitern auf der Weinebene Ski | Foto: KK

Mit dem Chef auf der Piste

160 Mitarbeiter kamen zum "Mondi"-Skitag auf die Weinebene. WEINEBENE. Die Papier- und Zellstofffabrik "Mondi" führte ihren Familienskitag heuer erstmals auf der Weinebene durch. Die Pisten befanden sich in einem perfekten Zustand, die Sonne lachte zeitweise vom Himmel – und auch der teilweise eisige Wind trübte das Skivergnügen nicht. Der Geschäftsführer Gottfried Joham freute sich sehr, dieses Jahr erstmals rund 160 Mitarbeiter bzw. deren Familienmitglieder bei dieser Veranstaltung begrüßen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.