Skigebietsfusion

Beiträge zum Thema Skigebietsfusion

2

KOMMENTAR: Neues Konzept für die kleinen Skigebiete gefragt

Im Großraum Innsbruck gibt es mehrere kleine Skigebiete, die entweder rote Zahlen schreiben, oder wie die Glungezerbahn, nur über veraltete Liftanlagen verfügen. Als Zukunftslösung wurde das Projekt "Brückenschlag" ins Leben gerufen, der Zusammenschluss von Mutter Alm, Axamer Lizum und Schlick. Von den anderen Skigebieten hätten dann wahrscheinlich im Lauf der Jahre einige schließen müssen. Das Projekt Brückenschlag ist politisch höchst umstritten, wird, wie die exklusive BEZIRKSBLÄTTER-...

Werbefilm für den Brückenschlag

Neben vielen Filmdokumenten der Gegner gibt es jetzt auch ein Video der Befürworter In der umstrittenen Causa Brückenschlag herrscht mittlerweile kein Mangel an filmisch festgehaltenen Argumentationen, die in der Hauptsache von den Gegnern des Projektes eingebracht wurden. Das Motto dieser Videos ist klar: Die "Zerstörung der Kalkkögel" muss verhindert werden! Jetzt kontern auch die Brückenschlag-Betreiber mit einem Video und geben dabei folgende Devise aus: "Ein filmisches Original-Dokument...

DI Michael Prachensky hat ein Expertenteam zusammengestellt und präsentiert eine visionäre Studie! | Foto: Reinstadler
1 3

Kalkkögel: Doch Durchstich statt Brückenschlag?

Architekt DI Michael Prachensky plädiert für eine Stollenversion statt mit einer Seilbahnvariante und veröffentlicht dazu eine umfangreiche Studie! Faktum: Die derzeitige Verordnung des Ruhegebietes in den Kalkkögeln lassen keine oberirdische Verbindung von Seilbahnen zu. Der bekannte Architekt DI Michael Prachensky fasst den Sachverhalt so zusammen: "Das sogenannte Brückenschlag-Projekt soll mit Gewalt seitens der umliegenden Tourismusgemeinden durchgeboxt werden. Die andere Seite sind die...

Die Zukunft der Skigebiete rund um Innsbruck (Bild: Axamer Lizum) wird weiterhin heftig diskutiert.
1

Bergbahnstudie weiter in aller Munde

Die Befürworter sehen sich nach Veröffentlichung der Ergebnisse weiterhin im Aufwind! Die Ergebnisse der Bergbahnstudie der Schweizer Beratungsfirma "Grischconsulta" liegt inzwischen ebenso vor wie diverse Stellungnahmen. Ein Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie unter http://www.meinbezirk.at/axams/politik/bergbahnstudie-zukunftsperspektiven-fuer-die-bergbahnen-im-zentralraum-innsbruck-d932647.html Keine Fragen offen Bgm. Hansjörg Peer (Mutters): "Es freut uns sehr, dass die Studie in...

TVB-Stubai-Chef Sepp Rettenbacher kündigt weitere Aktivitäten in Sachen "Brückenschlag" an!
4

Umweltanwälte sollten Brückenschlag begrüßen

... glauben die Verantwortlichen der geplanten Liftfusion in ihrer "Weihnachtspost"! Die ARGE Brückenschlag nimmt die Ansätze der Tiroler Landesumweltanwälte eigenen Aussagen zufolge ernst und stellt dazu fest, dass der Brückenschlag von Mutters über die Axamer Lizum ins Stubai an sich eines jener Projekte sein müsste, dass die Herrn Tschon und Kostenzer wie auch andere Hüter der Tiroler Umwelt begrüßen sollten. Immerhin entsteht durch den Brückenschlag ohne erheblichen Flächenbedarf – nur...

LA Thomas Pupp und Klubsekretär Georg Dornauer waren im "heimischen Paradies" unterwegs.
2

SP-Offensive im Kalkkögelmassiv

Wenn SP-LA Mag. Thomas Pupp und Klubsekretär Dr. Georg Dornauer im Kalkköel-Massiv alpinistisch unterwegs sind, dann geschieht dies derzeit aus zweierlei Gründen. Zum einen betrachten beide die Örtlichkeit als „Paradies vor der Haustür“, welches bereits in Kindheitstagen erforscht bzw. zu sportlichen Betätigung genützt wurde. Andererseit s machen sich beide derzeit Gedanken zum Thema Brückenschlag – der geplanten Fusion der beiden Skigebiete. Fundament sichern LA Thomas Pupp vergleicht das...

Schützer der Kalkkögel: Grünen-Klubobmann Gebi Mair schließt die geplanten Maßnahmen kategorisch aus! | Foto: Grüne
1

Grüne: Kein Kalkkögel-Kompromiss

Die Grünen gehen mit der Meinung des Regierungspartners zum Thema Liftfusion nicht konform! (mh). „In die Kalkkögel wird nicht eingegriffen, das garantiert die Grüne Regierungsbeteiligung“, stellt der Grüne Klubobmann Gebi Mair eindeutig klar und erteilt damit kursierenden Gerüchten um einen Zusammenschluss Lizum-Schlick, die der Axamer Bgm. LA Rudolf Nagl genährt hatte, eine definitive Abfuhr. Keine Einstimmigkeit Vor der Wahl ist für die Grünen auch nach der Wahl – solange die Grünen in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.