Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Robert Pichler beim Arbeiten am Hl. Jakobus am 5. Mai
14

Der Hl. Jakobus von Robert Pichler auf der VKW - VölserKunstWiese

Bei der Eröffnung der VKW - VölserKunstWiese am 5. Mai sollten auch verschiedene Kunstaktivitäten vor Ort möglich und Künstlern direkt bei Ihrer Arbeit erlebbar sein. So gab es unter anderem einen Glasschleifer, die Kinder konnten aktiv töpfern (was sehr gut angenommen wurde) sowie malen (das Bild das dabei entstand hängt momentan an der Rückseite der Eingangstafel zur Wiese) und es gab auch Kinderschminken. Und der Pettnauer Künstler Robert Pichler hatte sich bereit erklärt, vor Ort zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Ursula Beiler, Dr.Martina Kaller
68

TransEnts-Ursula Beiler in der Theodor von Hörmann Galerie

IMST(alra).Erneut öffnete die städtische Galerie im Skulpturenjahr die Tore für eine heimische Künstlerin und Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander begrüßte die Bildhauerin Ursula Beiler, die bezeichnenderweise den Künstlernamen „Urbeil“ trägt. Dr. Martina Kaller, sprach begleitend zur Ausstellung, in der Beiler aktuell ihre Werke unter dem Titel „TransEnts“ zeigt. Musikalisch wurde die Eröffnung von Harry Triendl-Kunst4life untermalt. Beiler erarbeitet aus unterschiedlichen Baumhölzern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
10

Bilder und Skulpturen im Kimm eini

Gertrude Krismer, Annemarie und Alois Raggl stellen aus LANDECK (jota). Zu einer besonderen Vernissage lud vergangene Woche das Team der Lebenshilfe Landeck rund um Kirsten Witteborg und Monika Rotter. Gertrude Krismer las aus ihren Mundartgedichten und stellt ihre Malereien aus. Annemarie und Alois Raggl zeigen ihre Tonarbeiten. Umrahmt wurde die Vernissage vom "Bruggner Viergesang", die Lobreden hielten Dorothea Marth für Gertrude Krismer und Dagmar Huber-Kumpusch für Annemarie und Alois...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Künstler Anton Amort präsentierte sein bisheriges Schaffen
10

Matreier Künstler Toni Amort feiert 50er mit großer Jubiläumsausstellung

MATREI (ml). Zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern, sowie Freunde und Bekannte, darunter viele heimische Künstler, fanden sich am vergangenen Freitag im neuen Theatersaal in Matrei zu einer ganz besonderen besonderen Ausstellungseröffnung ein. Unter dem vielsagenden Titel "ein Rückblick" präsentierte dort der rennomierte, weit über die Grenzen des Wipptals hinaus bekannte Matreier Künstler Anton Amort einen repräsentativen Querschnitt seines umfassenden Lebenswerks und machte sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto

Imst Mitte beteiligt sich kulturell an der Fußgängerzone

Imst(alra).Die Kramergasse der Stadt Imst wird jeweils am ersten Samstag des Monats zur Fußgängerzone. Am 4.Februar ist es wieder soweit und Imst Mitte beteiligt sich an der Belebung der Fußgängerzone und bietet somit den Besuchern der Flaniermeile die Möglichkeit, den kulturellen Impuls, als erweitertes Angebot dieser begrüßenswerten Aktion anzunehmen. Angeregt durch Gebhard Schatz bildete sich eine kleine Initiative von KünstlerInnen die von 14-17 Uhr anwesend sein werden. Am Johannesplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Drache Elliott ist schon zu einem Stadtführungs-Fixpunkt geworden. | Foto: Bernhard Witsch
4

LebensART Kreativwerkstatt’l

Auf der Durchfahrt durch Pettnau, beim Blick in den Skulpturengarten von Bernhard Witsch fragt man sich vielleicht, wo denn der große, anmutige Drache hingekommen ist. Ging er auf Reisen? Macht er einen (Aus)flug? Nein, er residiert jetzt in Hall, im Innenhof vor dem Geschäft von Doris und Werner Prantl, die am Langen Graben in der Altstadt von Hall ihr LebensART Kreativwerkstatt’l betreiben. Wie ist der Drache Elliott denn da hingekommen, und warum steht er jetzt da? Wie viele andere Künstler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Kunstplatz IMSToMITTE
2

TSCHETT kunstnachmittag in IMSToMITTE

am sa 26. 11. beim kunstnachmittag in IMSToMITTE bei der präsentation der gross skulptur von ludwig schwarz vor dem pflegezentrum gurgltal : bgm ad. helmut kopp, anne schwarz, gr. anita mayr, andrea jäger, gebhard und wilfried schatz, bgm rudolf köll im hintergrund die wortfahne >Adventure< aus dem sprachkabi.net von wilfried schatz und das künstlergespräch zu den Kohlezeichnungen mit arthur salner in der TSCHETT feuergalerie mit : tonmöbel martin kafka, gr. anita mayr, LA bgm anton mattle und...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
2 7

Skulpturen aus Afrika in Zisterzienserkloster Stams

Im Stift Stams ausgestellten 22 Skulpturen von Künstlern aus Zimbabwe zu sehen. Dies sind die Arbeiten von KünstlerInnen von afrikanischen Familien: Mashaya, Ngoma und Nygato. Die Ausstellung in den Klostergarten und Orangerie bis 25. September. Wo: Stift, Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
9

"Aus tiefster die Seele" - Tiroler Bildhauer Ferdinand Lackner aus Martinsbühel

Künstler Lackner Ferdinand - seit 1959 lebt in Martinsbühel, Tirol, der Verwalter des Martinsbühel Klosters, die Selbstlerner Bildhauer. Seine Schnitzen-Leidenschaft ist verbunden mit der Pater Pirmin Morandell - Bildhauerei Lehrer. Am Anfang seiner künstlerischen Karriere wurde mit einem religiösen Thema vereinigt. Erfahrung des Lebens änderte seine Aussicht auf Leben. Jetzt zeigen seine Skulpturen den Übergang der Zeit mit Gemeinschaft mit Natur. Gebrauch-Holz und Stein - oft in Verbindung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
„Ladi“ unter seiner provokantesten Arbeit „Save the world“.
1 8

Ladi im Skulpturenpark

TELFS (AR). Herbstfest für Freunde, Künstler, Verwandte, Interessierte und Diskutierer - Hanspeter Ladstätter lud in seinen Skulpturenpark an der Saglstraße ein. Bürgermeister Christian Härting und Kollegen wie Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter kam gerne und bestaunte die neuesten Werke des Künstlers. Besonders beeindruckend und diskussionsfördernd die Skluptur „Save the world“, die der Trauer des Künstlers um die Zerstörung der Umwelt Ausdruck verleiht. 400 Kilogramm schwer und äußerst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.