Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Eine Skulptur für Hans Niessl übergab Tourismusobmann Richard Senninger. | Foto: GTRS

Skulptur für Niessl
Stegersbacher Tourismus-Dank an Alt-Landeshauptmann

Mit einer Skulptur aus Stahl bedankte sich Stegersbacher Tourismusobmann Richard Senninger beim früheren Landeshauptmann Hans Niessl für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Die Skulptur zeigt das Logo der Thermenregion Stegersbach und ist in den Lieblingsfarben des bekennenden Austria-Wien-Fans Niessl gehalten. Hergestellt wurde sie vom Burgauberger Künstler Seppi Eder.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gertrude Indrak und die von angefertigte "herbstzeitlose" Figur. | Foto: Gemeinde Eberau

Eine "Gaaserin" für die Herbstzeit

Eine neue "Gaaserin" zaubert Gertrude Indrak immer wieder aus dem Hut, wenn eine neue Jahreszeit beginnt. Die neue Herbst-Skulptur der Obmann-Stellvertreterin des Verschönerungsvereines gibt es auf dem Gaaser Hauptplatz südlich der Dorfstube zu bewundern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Skulptur eines alten Mannes und eines kleinen Kindes stammt vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner.
11

Ollersdorf erhielt bronzenes Symbol für das Leben der Generationen

Ein kleines Kind und ein alter Mann sitzen seit letzter Woche auf einem Bankerl vor einer Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Ollersdorf. Sie tun das tagein, tagaus, denn sie sind aus Bronze. Die Skulptur des Ollersdorfer Bildhauers Josef Lehner soll das Zusammenleben der Generationen in dem neu errichteten Wohnblock symbolisieren, erläuterte OSG-Obmann Alfred Kollar, der das Werk mit Bürgermeister Bernd Strobl enthüllte. "Es ist bewusst an der Bundesstraße aufgestellt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Lehners "Golfer" schlägt symbolisch vor der Antoniuskapelle auf dem Hauptplatz ab.
6

Von Kunstwerk zu Kunstwerk wandern

Ein "Kunstweg" soll Skulpturen und wertvolle Bauwerke im Stegersbacher Ortsgebiet verbinden Kunst wird im öffentlichen Stegersbacher Raum immer sichtbarer. Die Gemeinde plant daher, für Besucher die Standorte von Skulpturen und wertvollen Bauwerken durch einen "Kunstweg" zu verbinden. "Eventuell gelingt das noch heuer", sagt Bürgermeister Heinz Peter Krammer. Vor allem Skulpturen heimischer Künstler sind es, die in den letzten Jahren im Ortsbild aufgestellt wurden. Auf dem Hauptplatz macht der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor der Plastik "Die Kunst des Trinkens" (von links): Wolfgang Sodl, Verena Dunst, Michaela Graf und Paul Mühlbauer | Foto: Büro Dunst

Mühlbauer zeigt "Kunst des Trinkens" plastisch

"Die Kunst des Trinkens" lautet das Jahresmotto des Olbendorfer Künstlers Paul Mühlbauer. In seinem Kunstpark und seinen Atelierräumen sind dazu Skulpturen und Plastiken zu sehen. Der Eröffnung wohnten unter anderem Familienlandesrätin Verena Dunst und LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl bei. Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Oberwart sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Die musikalische Umrahmung bestritt die "Mulepower Jazzbagasch".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kasernenkommandant Thomas Erkinger und Bildhauer Josef Lehner mit Montecuccolis Antlitz. | Foto: Josef Lang

Kasernen-Namensgeber als Skulptur

Die neue Güssinger Montecuccoli-Kaserne bekommt ihren Namensgeber demnächst leibhaftig vor die Tür gesetzt. Fast leibhaftig, denn es ist eine Bronze-Statue des Feldherrn aus dem 17. Jahrhundert, die ab 4. Juli den Eingang zur neuen Kaserne ziert. Angefertigt wird sie vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner, der die Vorlage einer Gipsskulptur bereits fertiggestellt hat. Nun kommt die Figur zum Gießer, der die Büste in ihre endgültige Bronze-Form bringt. Die Kaserne ist nach Feldmarschall Raimund...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Künstlerduo Georg Mayr-Pröbst und Maria-Theresia Mayr, Foto: Winkler&Winkler
8

Vernissage des Künstlerduos Maria-Theresia Mayr und Georg Mayr-Pröbst im Kunstcafe Silvia, Stegersbach am 2. Dezember 2011, Beginn 19:30! Beitrag mit Video

"Zeit und Raum" - eine vielseitige, lebendige Kunstausstellung erwartet die Besucher des Kunstcafes Silvia in Stegersbach in der Advent- und Neujahrszeit. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung beginnt am 2. Dezember 2011 um 19:30. Für das leibliche Wohl der kunstinteressierten Gäste ist gesorgt! Maria-Theresia Mayr stellt ihre intuitiv gemalten Acrylbilder zur Raumharmonisierung aus, während Georg Mayr-Pröbst mit Skulpturen aus Linden- und Zirbenholz, geschnitzten Energiebildern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Maria-Theresia Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.