SLink

Beiträge zum Thema SLink

Projekt S-Link | Foto: S-Link
6

Intensive Debatte im Landtag
Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link

Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Mit der Ablehnung des Großprojektes, stand die SPÖ heute allerdings alleine da.  SALZBURG. Die Salzburger SPÖ bezeichnete heute im Landtag den Bau des S-Links als "Milliardengrab". Die vorhergesagte Kosten seien in anderen Bereichen besser aufgehoben, heißt es im dringlichen Antrag der Sozialdemokraten....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der SPÖ-Landtagsklub will in der kommenden Landtagssitzung am Mittwoch (5. Juli) einen dringlichen Antrag einbringen, der die Landesregierung auffordert, den Bau des S-Link zu überdenken.  | Foto: S-Link
4

Dringlicher Antrag
SPÖ fordert Landtag auf, Bau des S-Link zu überdenken

SPÖ-Chef David Egger kündigt einen dringlichen Antrag für kommende Landtagssitzung an: "Die Landesregierung soll den Bau des Milliardengrabs überdenken." Gemeint ist der S-Link. Die SPÖ schlägt auch Alternativen vor.  SALZBURG. Die Salzburger SPÖ macht in Sachen S-Link Druck. Der SPÖ-Landtagsklub will in der kommenden Landtagssitzung am Mittwoch (5. Juli) einen dringlichen Antrag einbringen, der die Landesregierung auffordert, den Bau des S-Link (wörtlich: des Milliardengrabs) zu überdenken....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine aktuelle Studie soll dem S-Link einen "starken regionalen Impuls" für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Salzburg bescheinigen.  | Foto: Visualisierung Haltestelle Mirabellplatz: S-Link
4

S-Link
Regionalstadtbahn soll als Booster für die Wirtschaft wirken

Eine aktuelle Studie soll dem S-Link einen "starken regionalen Impuls" für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Salzburg bescheinigen. Die Zahlen zur Wirtschaftlichkeit könnten dabei helfen, mehr Sachlichkeit in die Diskussion über das Projekt zu bringen.  SALZBURG. Einen positiven Effekt des Salzburger S-Links auf die heimische Wirtschaft bescheinigt eine aktuelle Studie des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung*. Stadt wie Land Salzburg als auch der Rest Österreichs sollen von der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP, links) und sein Vize Bernhard Auinger (SPÖ, rechts) sind sich uneinig. | Foto: Archivfoto Franz Neumayr
Aktion 2

Kalte Füße vor "S-Link"
Preuner und Auinger über Bürgerbefragung uneinig

Derzeit wird in der Stadt Salzburg der Ruf nach einer Bürgerbefragung zum geplanten "S-Link"-Bauprojekt laut. Vizebürgermeister Bernhard Auinger befürchtet zu hohe Kosten. Bürgermeister Harald Preuner hält am Projekt fest. SALZBURG. Bürgermeister Harald Preuner sieht das Jahrhundertprojekt "S-Link" als Beitrag zum Klimaschutz. Anfang Juli soll der Grundsatzbeschluss dazu gefasst werden. Als SPÖ-Vertreter und Vizebürgermeister will Bernhard Auinger die Finanzierung geklärt wissen und wie hoch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.