Slow Food

Beiträge zum Thema Slow Food

Neue Plattform ins Leben gerufen: Oliver Kröpfl (Steiermärkische), Sabine Lienhart und Christina Kottnig, (Slow Food Österreich, v. l.) | Foto: Raggam
1 1

Digitales Angebot
Neue "Genuss-Schatzkarte" für die steirische Kulinarik

Ganz neu am Markt: Die Steiermärkische Sparkasse und Slow Food Österreich launchen eine steirische "Genuss-Schatzkarte". Die Steiermark steht für Genuss, für feinste Kulinarik – was liegt also näher, dies auch in übersichtlicher Form zusammenzufassen? Deshalb hat die "Steiermärkische" gemeinsam mit dem Verein "Slow Food" einen "Slow Food-Genussführer" für die Steiermark umgesetzt. Auf der Plattform wird Slow Food-Produzenten die Möglichkeit geboten, sich auf einer kostenlosen, digitalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Barbara van Melle referiert am 21. Mai um 19 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. | Foto: KK

Barbara van Melle
Slow Food - Die Entdeckung der Langsamkeit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "2030 - Bildung erleben" packt Barbara van Melle am 21. Mai um 19 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz ihre Gedanken zum Thema "Slow Food - Die Entdeckung der Langsamkeit" aus. LEIBNITZ. Slow Food ist mehr als nur das Gegenteil von Fast Food. Es ist die Lehre vom verantwortungsvollen Genießen. Und es ist, so sind sich Zukunftsforscher einig, ein absoluter Megatrend. Gegründet wurde die internationale Non Profit Organisation, die heute in über 160 Ländern tätig ist, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.