Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

Florian Reithuber von der Landjugend Steinbach am Ziehberg (Mitte) jubelt über den Europameistertitel in Sensenmähen. | Foto: Thomas Pürstinger
4

Sensenmähen
Europameister kommt aus Steinbach am Ziehberg

Von 28. bis 31. Juli 2023 findet die Europameisterschaft im Sensenmähen im slowenischen Moravce statt. Sensationell holte sich Florian Reithuber von der Landjugend Steinbach am Ziehberg aus dem Bezirk Kirchdorf die Goldmedaille. STEINBACH/ZIEHBERG. Über den Landes- und Bundesbewerb hat sich Florian Reithuber für die Europameisterschaft in Slowenien qualifiziert. Er konnte seinen Triumph im ersten Moment gar nicht fassen. Er sagt: "Ich bin unglaublich stolz und dankbar für diesen einmaligen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Panorama Soca Tal | Foto: Boris Pretnar

Naturfreunde Walding
Wandern und Bergsteigen in Bovec/Slowenien

Den Sommer beim Wandern in Slowenien ausklingen lassen.Die Naturfreunde Walding organisieren im September für alle Wander- und Bergsteigerfreunde einen Kurzurlaub nach Slowenien. Heuer geht es nach Bovec, dass nur 30 Kilometer von Österreich entfernt im Nordwesten Sloweniens, im idyllischen Soca Tal liegt. Umgeben von den imposanten Gipfeln der Julischen Alpen und den Flüssen Soca und Koritnica. Anreise: Donnerstag, 5. September 2019 um 7:00 vom Bahnhof Walding Abreise: Sonntag, 8. September...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bettina Riedl
Anzeige
12

Slowenien - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Unser kleiner grüner Nachbar. Es grünt so grün… das ist mein erster Eindruck bei der Landung in Ljubljana. Und wirklich, dieses kleine Land mit zwei Millionen Einwohnern hat in punkto Natur einiges zu bieten: Berge, Weinbaugebiete, Höhlen, Küste... ist alles dabei. Im Norden ist die Landschaft sehr österreichisch geprägt, je weiter man in den Süden kommt, desto italienischer oder kroatischer wird die Gegend. Und das alles kann man an einem Wochenende genießen. Die Hauptstadt liegt ideal...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Ritter

Ritter wechselt nach Slowenien

Die Bad Leonfeldnerin will sich international weiterentwickeln. BAD LEONFELDEN (fog). Österreichs Zeitfahrstaatsmeisterin Martina Ritter unterschrieb beim slowenischen UCI-Team BTC City Ljubljana einen Vertrag. Die Bad Leonfeldnerin hatte auch Angebote von italienischen Teams. "In Italien wird oft nur die Unterkunft und die Verpflegung bezahlt", sagt die 31-Jährige. Auch beim Schweizer Bigla-Team hätte sie fahren können. Ritters Hauptmotive für Slowenien: „Ein vielversprechender Rennkalender,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.