Snowboard

Beiträge zum Thema Snowboard

Sieg für die Kärntnerin Daniela Ulbing in Bad Gastein | Foto: GEPA pictures/ Armin Rauthner
1

Ulbing siegt, Payer wird Zweiter
Snowboard-Wahnsinn der Kärntner Athleten

Was für tolle Leistungen der Kärntner Athleten beim Parallel Slalom Weltcup der alpinen Snowboarder in Bad Gastein: Bei den Herren holt sich Alex Payer den zweiten Platz, Fabian Obmann den vierten. Bei den Damen konnte sich Daniela Ulbing den Tagessieg holen. KÄRNTEN/BAD GASTEIN. So viel wird aktuell über die heimischen Wintersportler diskutiert und geschrieben, doch das Tief betrifft nur einige Sportarten. Etwa bei den alpinen Snowboardern glänzen unsere Athleten - das sah man soeben in...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Aus im Viertelfinale für Sabine Schöffmann und Alex Payer | Foto: KK

Bad Gastein
Mittelkärntner Snowboard-Duo scheidet im Viertelfinale aus

Auch im Teambewerb von Bad Gastein gab es für die Kärntner Snowboarder keinen Podestplatz. Die ÖSV-Teamkollegen Riegler/Promegger fuhren auf Rang 2.  BAD GASTEIN. Das Mittelkärntner Snowboard-Duo Sabine Schöffmann und Alexander Payer ist beim Teambewerb in Bad Gastein im Viertelfinale gegen die späteren Drittplatzierten Julie Zogg und Dario Caviezel aus der Schweiz ausgeschieden. Daniela Ulbing musste sich mit ihrem Partner Benjamin Karl bereits im Achtelfinale verabschieden. Der Sieg ging an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Beste Kärntnerin in Bad Gastein: Daniela Ulbing

Snowboard Weltcup
Daniela Ulbing bei Heimweltcup in Bad Gastein beste Kärntnerin

Daniela Ulbing wird bei Snowboard-Heimweltcup in Bad Gastein beste Kärntnerin. Bis auf Ulbing und Jemima Juritz schaffte es keiner der Kärntner Athleten in das Finale der besten 16.  BAD GASTEIN. Das Kärntner Snowboard-Team hatte beim Weltcup-Parallelslalom in Bad Gastein sicher größere Ambitionen als das Ergebnis am Ende des Bewerbes hergab. Beste Kärntner Athletin wurde Daniela Ulbing aus Drobollach als Siebente. Sie schaffte es ins Viertelfinale, schied dort gegen Ester Ledecka, die später...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Stefan Plieschnig
Sabine Schöffmann fuhr in Bad Gastein auf Rang 3 | Foto: KK

Snowboard
Sabine Schöffmann jubelt bei Heimrennen über Rang 3

Die Drasendorferin Sabine Schöffmann (26) belegt im Parallel Slalom in Bad Gastein den dritten Rang. BAD GASTEIN. Im Semifinale war für Sabine Schöffmannbeim Parallel Slalom in Bad Gastein gegen die Polin Alexandra Krol Endstation. Am Ende konnte sich die Kärntnerin dennoch über Rang 3 freuen. Im Kleinen Finale bezwang sie die Schweizerin Patrizia Kummer. Der Sieg ging an ÖSV-Teamkollegin Claudia Riegler. Lesen Sie auch:  Schöffmann hat WM und Gesamtweltcup im Visier!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Fabian Obmann: "Größter Unterschied liegt sicher im Kopf"

Nach seinem zweiten Weltcup-Start in Bad Gastein spricht Fabian Obmann im WOCHE-Interview über die Nervosität am Start, volles Risiko im Weltcup und WOCHE: Es war für Sie der zweiter Einsatz im Weltcup, erneut in Bad Gastein. Wann sehen wir Sie regelmäßig im Weltcup? FABIAN OBMANN: Ich wäre in Cortina eigentlich schon dabei gewesen. Da hat dann aber etwas mit der Organisation nicht gepasst und es war ein Startplatz zu wenig. Ich weiß, dass ich schnell sein kann – wenn der Knopf einmal aufgeht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK/Facebook Schöffmann

Schöffmann und Payer strahlten bei Heimrennen

BAD GASTEIN (stp). Was für ein Wochenende für die Kärntner Snowboarder bei den Heimrennen in Bad Gastein. Die Drasendorferin Sabine Schöffmann und der St. Urbaner Alexander Payer holten am Samstag den Sieg im Teambewerb. Im Finale setzten sich die beiden gegen Deutschland (Selina Jörg/Stefan Baumeister) durch. Zuvor schalteten sie das Team Österreich 1 mit Benjamin Karl und Julia Dujmovits, sowie Russland (Vic Wild/Alena Zavarzina) aus. Schöffmann fuhr zudem im Parallelslalom am Freitag auf den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.