SOB Saalfelden

Beiträge zum Thema SOB Saalfelden

(v.l.) SOB-Direktorin Iris Schober und HBLW-Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer präsentieren den voll ausgestatteten Demonstrationsraum für den Praxisunterricht.                                                                      Foto: Robert Kalss
1 2

SOB Saalfelden und HBLW Saalfelden
Eröffnung eines neuen Demonstrationsraums

Im Rahmen eines Infoabends präsentierten die beiden Direktorinnen der SOB Saalfelden und der HBLW Saalfelden den neuen Demonstrationsraum für den praktischen Unterricht in der Pflege und im Ordinationsbereich und eröffneten ihn damit offiziell. Der nach neuestem Standard eingerichtete helle und großzügig dimensionierte Raum ist schon in Betrieb und bietet drei unterschiedliche Bereiche. Zum einen ermöglichen drei moderne Pflegebetten, wie sie in Krankenhäusern, Pflegeheimen und als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Dank dem engagierten Team der SOB Saalfelden blieben beim Infotag keine Fragen offen.   Foto Jenny Steger

Zukunft der Pflegeausbildung
Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der SOB Saalfelden

Anfang März öffnete die SOB Saalfelden ihre Türen für alle Interessierten. Neben der Möglichkeit, den Unterricht hautnah mitzuerleben, erhielten die Besucherinnen und Besucher die Chance, durch spannende Vorträge und Informationsstände bestmöglich über das umfangreiche Bildungsangebot der Schule informiert zu werden. Der Tag der offenen Tür der SOB Saalfelden am 02.03.2023 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, um die Schule für Sozialbetreuungsberufe näher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Kompetenz, Wertschätzung und Gemeinschaft, dafür steht die Fachschule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Saalfelden          Foto: SOB Saalfelden

Infotag an der SOB Saalfelden
Die Zukunft der Pflege im Pinzgau

Will man den oft zitierten Fachkräftemangel im Pflegebereich ausgleichen und interessierte Menschen dafür kompetent ausbilden, muss man jetzt agieren, damit die Zukunft der Generationen gesichert ist. Denn durch die steigende Lebenserwartung und die Auflösung traditioneller Familienstrukturen steigt der Bedarf an qualifizierter Betreuung und Pflege. Ein wichtiger Faktor in der Ausbildung für den Pflegebereich im Pinzgau ist dabei die Fachschule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Saalfelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Direktorin Petra Schlechter und Pflegedirektorin Iris Schober freuen sich über die großartigen Ergebnisse des ersten Jahrganges der Ausbildung von FachsozialbetreuerInnen in Tagesform.    Foto: SOB Saalfelden

SOB Saalfelden
Abschlussfeier des ersten SOB-Jahrganges in Tagesform

Obwohl die Ausbildungszeit durch drei Lockdowns und damit verbundenes Distance-Learning stark erschwert wurde, konnten 11 KandidatInnen die anspruchsvolle Ausbildung in der Fachsozialbetreuung mit ausgezeichnetem und 2 mit gutem Erfolg abschließen. Es war die erste Klasse in Tagesform an der SOB Saalfelden, die im September 2019 gestartet wurde. Die AbsolventInnen sind nun fertige Fachsozialbetreuer, Schwerpunkt Altenarbeit, mit integrierter Pflegeassistenz und Demenzbegleitung. Die feierliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
In der neuen Ausbildungsvariante in der SOB Saalfelden können mehr als 40 qualifizierte Pflegekräfte ausgebildet werden.   Foto: Iris Schober

Großzügige Spende der Senator Wittschier Privatstiftung
Großer Erfolg der Initiative zur Ausbildung von Pflegekräften im Pinzgau

Die Initiative der Pinzgauer Bürgermeister, dem akuten Mangel an Pflegekräften mit dem Angebot einer Ausbildungsmöglichkeit in der Region entgegenzutreten, brachte mit mehr als 40 Anmeldungen einen sehr großen Erfolg. Das Projekt zur Ausbildung von FachsozialbetreuerInnen mit inkludierter Pflegeassistenz in Tagesform wurde von der SOB Saalfelden (Schule für Sozialbetreuungsberufe) inhaltlich konzipiert und ab Herbst ins Programm aufgenommen.Das Bemühen der Pinzgauer Bürgermeister um diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Der praktische Unterricht der neuen Ausbildung findet in den Räumlichkeiten der HBLW Saalfelden statt.    Foto: Iris Schober

Neue Pflege-Ausbildung an der SOB Saalfelden

Die SOB Saalfelden (Schule für Sozialbetreuungsberufe) stellt sich dem Trend der fehlenden Pflegekräfte im Land und bietet ab Herbst dieses Jahres eine völlig neue Ausbildungsschiene an.Schon bisher werden in der SOB Saalfelden im Gebäude der HBLW Fachsozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit und integrierter Pflegeassistenz berufsbegleitend in einer Abendschule ausgebildet. Im Herbst 2019 soll der neue Lehrgang starten, der sich in einigen Punkten von der berufsbegleitenden Ausbildung, die es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.