Fachsozialbetreuer

Beiträge zum Thema Fachsozialbetreuer

Nach zwei Jahren mit besonders hohen Anmeldezahlen an der Schule des Diakoniewerks in Salzburg sind für diesen Herbst noch Plätze frei. | Foto: Diakoniewerk
3

Karriere
Land finanziert Ausbildungen für Sozialbetreuungsberufe

162 Studierende haben heuer eine Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks Salzburg abgeschlossen. Für den Ausbildungsstart im September gibt es noch freie Plätze.  SALZBURG. Fachkräfte in der Pflege und Betreuung sind gefragt – und werden es bleiben. Das Tätigkeits- und Ausbildungsspektrum ist breit gefächert. Zudem wird das Schulgeld vom  Land Salzburg übernommen, sodass die berufsbegleitenden Ausbildungen für Studierenden künftig kostenlos sind.  Für kommendes...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rund 175 Schüler besuchen derzeit die SOB. | Foto: SOB
2

Pflege- und Betreuungsausbildung
Frische Kräfte aus dem Pinzgau für den Pinzgau

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe kümmert sich darum, dass es in Zukunft im Pinzgau genug Personal in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen gibt. Mit diesem Vorhaben unterstützt man die Region und einige der Betriebe nachhaltig. SAALFELDEN, BRAMBERG. Überall hört man es: der Pflegeberuf wird in den kommenden Jahren immer gefragter. Umso wichtiger ist es, dass es mit der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) eine Ausbildungsstätte im Pinzgau gibt, die den Pflege-und Betreuungsberuf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ab Herbst 2020 gibt es in Bramberg die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer und Pflegeassistenten.
Am Foto: Thoma Ludwig und Josef Grünbacher | Foto: Iris Schober
4

Ab Herbst
Berufsbegleitende Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer in Bramberg

Von Bramberg aus in den Pflegeberuf starten: Die berufsbegleitende Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer ab Herbst erstmals in Bramberg. BRAMBERG. Der Bedarf an Pflegekräften im Pinzgau steigt stark an. Um diesem gerecht zu werden, richtet die in Saalfelden beheimatete "Schule für Sozialbetreuungsberufe" in der Tourismusschule Bramberg eine Expositur ein. Ab Herbst werden dort bis zu 28 Fach-Sozialbetreuerinnen und -betreuer ausgebildet. "Das ist eine Riesenchance für alle Oberpinzgauerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bgm. Klaus Winkler, SOB-Schulleiterin Petra Schlechter, Leiterin der Pflegeassistenzausbildung Iris Schober und Altenwohnheim-Geschäftsführer Wolfgang Zeileis.
3

Pflegeausbildung
Fachsozialbetreuer-Ausbildung im Altenwohnheim Kitzbühel

KITZBÜHEL/SAALFELDEN (jos). Das Altenwohnheim unter der Leitung von Geschäftsführer Wolfgang Zeileis und die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Saalfelden unter der Führung von Schulleiterin Petra Schlechter gehen in Zukunft gemeinsame Wege, wenn es um die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer geht. Für das berufsbegleitende Pilotprojekt wird vorerst für fünf Semester, von September 2019 bis Jänner 2022, eine Expositur in den Ausbildungsräumlichkeiten des Altenwohnheimes in Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch Thoma Ludwig und Josef Grünbacher machen derzeit die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer. Hier üben sie aneinander die Blutabnahme.  | Foto: Schober
4

Beruf mit Mehrwert
Guter Verdienst, Fortbildungen, Aufstieg - ein Plädoyer für die Pflege

Die Arbeit in der Pflege ist viel besser als ihr Ruf. Schildert eine Insiderin, die Praxis und Theorie sehr gut kennt und mit zahlreichen Vorurteilen aufräumt.  SAALFELDEN. "Mit 17 Jahren wollte ich auf keinen Fall in ein Seniorenheim", berichtet Iris Schober, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP). Seit Herbst 2018 leitet sie die Ausbildung zur Pflegeassistenz der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Saalfelden. "In der Krankenpflegeschule bin ich eher zufällig gelandet,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.