Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

6

Nun ist das Gulasch ja doch noch was geworden!

Auf meinen Artikel "Umweltfreundlicher Strom aus Sonnenlicht" vom 20.07.2015 in „meinbezirk“ erhielt ich Resonanz vom Regionauten Mag. Berthold Heber, der bzgl. des Inhalts von einem „Gulasch das einfach nicht besser werden wolle“ schrieb. So habe ich, wie eben in meinem Artikel erwähnt, am 24.6.2015 einen Antrag in der Bezirksvertretung mit folgender Forderung gestellt. „Die zuständigen Stellen mögen dafür Sorge tragen, dass bei Wohnbausanierungen (Gemeinde und Altbau) mit Photovoltaikanlagen...

1 12

Umweltfreundlicher Strom aus Sonnenlicht!

Den neuen Judith-Deutsch-Steg in der Leopoldstadt ziert jetzt eine Solarblume. Deren 18 Solarmodule wandern mit der Sonne mit, sodass sie den ganzen Tag Strom erzeugen können. Am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist, rollt sich der Fächer ein. Ein echtes Wunderding der Technik. Diese Wunderblume hat eine Leistung von 2,3 kWh und speist den erzeugten Strom ins Netz der Wien Energie ein, die sich als Eigentümerin bezeichnet. Seit zehn Jahren beobachte ich den Markt von erneuerbaren...

Die Energiehand
19

Und wieder heißt es "Umwelt" bitte warten!

Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung (03.12.2014) brachten die Funktionäre der ÖVP einen Antrag zur "Förderung der e-Mobilität im Bezirk" ein. Da heißt es in der Begründung: „Durch die Ausweitung des E -Tankstellennetzes kann weiteren Bürgerinnen und Bürgern der Umstieg auf elektrische Fahrzeuge erleichtert und somit ein Beitrag zum aktiven Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden.“ Für mich war es nicht sehr verwunderlich, dass die SPÖ Simmering auch dieses Mal einen Antrag FÜR die UMWELT...

Rathaus in Stegersbach
3

Photovoltaik funktioniert, sobald man die Wiener Landesgrenzen überwindet!

Nachdem ich es ja schon gewohnt bin, dass meine Anträge auf Errichtung von Solarbäumen in Kreisverkehren und Photovoltaik Anlagen auf Schulen sowie dem Bezirksamt in der Bezirksvertretung generell von der sozialistischen Fraktion abgelehnt werden, jedoch kann ich mich nicht an den Anblick gewöhnen, der mir beim Überwinden der Wiener Landesgrenzen entgegen schlägt. Alle Bundesländer (auch in kleinen Gemeinden) haben es schon umgesetzt oder arbeiten daran. So verziert eine Photovoltaik Anlage das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.