Solisten

Beiträge zum Thema Solisten

Aldrik Gierveld (Botschafter Niederlande), Saskia Höfgen (Gattin von Botschafter Gierveld), Andelko Igrec (musikalische Leitung), Daniel Glunčić (Diplomat Kroatien) , Mark Eylitz (Seelsorge Pfarre St. Stephan), Clemens Abrahamowicz (Stadtpfarrer, Pfarre St. Stephan), StR Michael Capek. | Foto: 2023psb/c.kollerics
4

Baden
Matthäus-Passion wurde in der Pfarrkirche St. Stephan aufgeführt

Die Matthäus-Passion wurde in der Pfarrkirche St. Stephan aufgeführt. BADEN. Mit u.a. den Solistinnen und Solisten Martina Fender, Tia Pikija, Cornelia Sonnleithner, Martin Mairinger und Wolfgang Bankl, den Chören „Chorus angelicus“ (Kroatien), „Kantorei St. Stephan“, dem Kirchenchor Baden St. Stephan, „VerCHORxt“ (Jugendchor der Musikschule Baden), dem Jugendchor der Pfarre St. Stephan sowie dem Orchester „Capella Savaria“ (Ungarn) unter der Leitung von Dirigent Andelko Igrec (Kroatien) wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuten sich über den großen Erfolg des Partizipationsprojekts Matthäuspassion: Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll, Dirigent und Projektleiter Heinz Ferlesch und Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber, Kultur.Region.Niederösterreich. | Foto: Volkskultur Niederösterreich / Gerald Lechner
9

Leute
Matthäuspassion fasziniert das Publikum

Rund 400 Mitwirkende machten das Partizipations-Projekt Matthäuspassion zum einmaligen Erlebnis in Grafenegg. Heinz Ferlesch vereinte Solisten, Turba-Chöre und die Chorsänger aus NÖ zu einem gewaltigen Klangkörper. GRAFENEGG. Die Volkskultur Niederösterreich holte mit dem fulminanten Konzert ein Jubiläum nach, das bereits für 2020 eingeplant war, und präsentierte damit die Ergebnisse der langjährigen und fruchtbaren Arbeit der Chorszene Niederösterreich. Sie steht für die Vernetzung der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto:  Petja Houdjakov

Berühmter Männerchor zu Gast
Bolschoi Don Kosaken in der Pfarrkirche Puchberg

Seit 40 Jahren tritt der bekannte Männerchor Bolschoi Don Kosaken, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov in ganz Europa auf. Am 30. September macht der Chor in Puchberg Halt. Der Gesang in der "kosakischen" Tradition wird charakterisiert durch hohe Tenorstimmen (Falsett) und durch tiefe Bässe (Basso profondo), welche sich zu einem ausbalancierten mystischen Klang vereinen. Kalinka darf nicht fehlen Am Programm finden sich sakrale Gesänge aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl-Heinz Schütz | Foto: Geras klingt

Marmorsaal für Musikliebhaber
'Geras klingt' mit zwei großartigen Solisten

GERAS. Zwei großartige Solisten der Wiener Philharmoniker, Anneleen Lenaerts und Karl-Heinz Schütz, konnten zwischen Auftritten in Orlando, Wiener Staatsoper und Hamburg Zeit finden, um uns im Marmorsaal mit ihren wunderbaren Farbklängen zu erfreuen. Als Exklusivkünstlerin von Warner Classics spielt Anneleen Lenaerts regelmäßig Soloalben ein. Sie gewann eine eindrucksvolle Anzahl von Preisen bei internationalen Harfenwettbewerben – allein zwischen 1997 und 2010 wurde sie 23-mal ausgezeichnet,...

  • Horn
  • Isabelle Schmid
Die 21. Zwettler Bachtage werden voraussichtlich auf Herbst 2020 verschoben.

Bach K(k)reu(t)zt Beethoven
ABGESAGT +++ 21. Zwettler Bachtage +++ ABGESAGT

++++++ ABGESAGT ++++++ Festgottesdienst: Samstag, 21. März, 18 Uhr, Pfarrkirche Zwettl Mit dem Festgottesdienst starten die Zwettler Bachtage mit den Initiatoren Gabriele Kramer-Webinger und Joachim Adolf in das dritte Jahrzehnt. Bewährte Gesangssolisten und die Organistin Gabriele Kramer-Webinger werden diesen Gottesdienst mit Werken von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven gestalten. ++++++ ABGESAGT ++++++ Festkonzert: Bach K(k)reu(t)zt Beethoven Sonntag, 22. März, 16 Uhr  1. Teil:...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Hans Tschiritsch  | Foto: Daphne von Schrader

Kultur im Urhof20
Hans Tschiritsch und die NoMaden des Seins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Tschiritsch und die NoMaden des Seins 
in Zusammenarbeit mit Musik Aktuell bringen Echt-Zeit-Komposition für Wassertropfen und Instrumental-Solisten Der akustisch und architektonisch einzigartige Raum soll auf mehreren Ebenen zum Schwingen und Klingen gebracht und mit Leben erfüllt werden. Ein Ritual, an dem Künstler und Publikum in gleicher Weise teilhaben. Musiziert wird akustisch, ohne jegliche Technik, unmittelbar im Raum. Die Klangräume werden als solche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Talente präsentieren sich "bunt gemischt"

Konzert des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal im Kristallsaal: Junge Musiker erzählen, wie sie zu ihrem Instrument gekommen sind. WAIDHOFEN AN DER YBBS. (HPK) Solisten und Ensembles des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal unter der Leitung von Christian Blahous erfreuten gemäß dem Konzerttitel "bunt gemischt" die Besucher, darunter auch Verbandsobmann-Stellvertreter Hubert Fuchslueger sowie die Gemeinderäte Gjavit Shabanaj und Eva-Maria Scherzenlehner, mit einem abwechslungsreichen Programm...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Clara (Amelie Grünsteidl) und Prinz Nussknacker (Julien Weninger) beim zärtlichen Pas de deux. | Foto: Julia Payrits

"Der Nussknacker"-großer Erfolg im Advent

Am 16. Dezember 2017 konnte das Ballettensemble, mit dem weltberühmten Klassiker „Der Nussknacker“ von Peter I. Tschaikowsky, mit sehr großem Erfolg beim Schloss Advent Reichenau überzeugen. Für die mitreißenden Tänze, die kreativen Kostüme und die märchenhafte Inszenierung erhielt das Ballettensemble Reichenau-Gloggnitz tosenden Applaus. Im Zuge der Aufführung dieser Benefizveranstaltung konnten erfreulicherweise mehr als 1.100,00 € an Spendengelder an das Kinder-Hospiz „Der Sterntalerhof“,...

  • Neunkirchen
  • Julien Weninger

Solistenkonzert in Aschbach

Solistenkonzert in Aschbach Wann: 23.02.2017 19:00:00 Wo: Volksschule, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Solistenkonzert in Aschbach

Solistenkonzert in Aschbach Wann: 25.02.2016 19:00:00 Wo: Volksschule, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Weihnachtskantate - Alle Jahre wieder

Eine Friedensbotschaft aus Ybbs an der Donau. In diesem zeitkritischen Werk soll die zunehmende Verfremdung des vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Geschehens aufgezeigt werden. Die seelische Verarmung, unmittelbar verbunden mit dem Verlust an Liebe, Güte und Verständnis für ureigenste menschliche Probleme ist aus der Botschaft des Werkes ebenso herauszuhören wie die Verurteilung der Zerstörung der Welt. Und dennoch: Die Weihnachtskantate endet nicht ohne Hoffnung! Die Liebe hat zuletzt über...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Harry Sokal bei seinem Soloauftritt mit dem MV Breitstetten | Foto: MV Breitstetten

Blasmusik & Swing in Breitstetten

Ein tolles Konzert mit besonderen Höhepunkten gab der Musikverein Breitstetten unter Kapellmeister Christian Jungwirth vergangenen Samstag und Sonntag in Breitstetten. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses List erlebten die zahlreichen ZuhörerInnen ein gelungenes Programm von Barock bis Polka und als einmalige Einlage traten bekannte Musiker aus dem Publikum als Gastsolisten bei "American Patrol" auf. Auch Harry Sokal, einer der bedeutendsten Jazzsaxophonisten Europas, gab dem Musikverein die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Herbstkonzert in der Basilika Sonntagberg

Herbstkonzert in der Basilika Sonntagberg Theresienmesse und Coronation Anthems mit vier hochkarätigen Solisten Wann: 04.10.2014 19:30:00 Wo: Basilika, 3332 Sonntagberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Herbstkonzert in der Stiftskirche in Seitenstetten

Herbstkonzert in der Stiftskirche in Seitenstetten Theresienmesse und Coronation Anthems mit vier hochkarätigen Solisten Wann: 05.10.2014 16:00:00 Wo: Stiftskirche, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.