Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Für Hunde, die im parkenden Auto zurückgelassen werden, kann die Hitze lebensgefährlich werden. | Foto: Unsplash/Jonathan Cooper
4

Hitzefalle Auto
Lebensgefahr für zurückgelassene Kinder und Tiere

In einem geparkten Auto kann es im Sommer in kürzester Zeit unerträglich heiß werden – nach mehreren Stunden kann es sogar zu einer Innentemperatur von bis zu 60 Grad kommen. Aus diesem Grund sollte man weder Kinder noch Tiere im Auto warten lassen. STEIERMARK. Jedes Jahr im Sommer, wenn die Temperaturen zum Teil an der 30-Grad-Marke kratzen, wird erneut darauf aufmerksam gemacht: Bei Hitze sollen keine Kinder oder Tiere in Autos zurückgelassen werden. „In der Sonne geparkte Fahrzeuge können...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Viele Steirerinnen und Steirer freuen sich bereits auf ihre bevorstehende Flugreise. Personalengpässe bei Airlines und Bodenpersonal sorgen im Moment aber vielfach für Probleme am Flughafen. | Foto: Pixabay
2

Verspätete/gestrichene Flüge
Arbeiterkammer hält Tipps für Reisende bereit

Sommerzeit ist Reisezeit: Die Personalnot der Airlines und beim Bodenpersonal am Flughafen führt derzeit jedoch zu einer Vielzahl an Verspätungen und Absagen von Flügen. Um sich gegen Flugärger zu wappnen, rät die Arbeiterkammer Steiermark dazu, selbst aktiv zu werden. STEIERMARK. Die großen Kündigungswelle während Corona hat auf vielen Flughäfen eine Personalnot beim Bodenpersonal bewirkt: Bei der Sicherheitsüberprüfung und am Check-in-Schalter gibt es deshalb aktuell oftmals lange...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Wer ein eingeschlossenes Tier findet, alarmiert am besten die Polizei. Diese kann den Lenker ausfindig machen. | Foto: ÖAMTC

Tödliche Gefahr im Auto
Der Tod lauert im Auto

Aufgeheizte Autos können für Kinder und Hunde zur tödlichen Gefahr werden. Im Hochsommer kann es im Fahrzeug bis zu 70 Grad erreichen. Es ist wieder soweit. Wenn die sommerlichen Temperaturen steigen, so kann der Aufenthalt für Kinder und Tiere, die vorübergehend im Auto zurückgelassen werden, zur Todesgefahr werden. Immer wieder wird der ÖAMTC zu Hilfe gerufen, wenn Kinder unabsichtlich im Auto eingesperrt werden. In der letzten Woche hatte der Club innerhalb von drei Tagen gleich zwei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.