Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Schulschluss: Mehr Planstellen und ausgezeichnete Erfolge für SchülerInnen

Heute ist in Tiroler der letzte Schultag und für 93.198 Tiroler SchülerInnen beginnen die Sommerferien. Passend zum Schulschluss plant das Land Tirol, Planstellen mit 6,5 Millionen Euro zu fördern. Aufgrund der vorhandenen Kleinschulstruktur, des Bedarfs an Sonderpädagogik und der Schulung von Flüchtlingskindern ohne Deutschkenntnisse bedarf es zusätzlicher Planstellen, erläutert dazu LRin Palfrader. TIROL. Für viele Schüler gibt es gute bis sehr gute Zeugnisse. An weiterführenden Schulen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Einblicke in die BBT-Tunnelwelten und weitere tolle Sommerangebote im Bezirk können eine Woche lang hautnah erlebt werden. | Foto: BBT

Innsbruck-Land unter Tage, am Boden und im Wasser

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck-Land kann man den Bezirk von unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. In der ersten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische erwartet die Besucher auch heuer wieder jede Menge Spaß und Unterhaltung! Zum Auftakt geht‘s in den Bezirk Innsbruck-Land, wohin Sie Moderatorin Waltraud Kiechl begleiten wird. Bunt und vielfältig Begonnen wird am Montag mit sommerlicher Action im und rund um das kühle Nass im Freizeitcenter StuBay in Telfes im Stubaital....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Hörl, Tourismus-Obmann in der Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: WKT

Tourismus befürwortet Herbstferien

Dem Tourismus sind neun Wochen Ferien zu lange. Die Tourismuswirtschaft fordert daher eine Einführung von Herbstferien und eine Kürzung der Sommerferien. TIROL. Der Tiroler Tourismus befürwortet schon länger die Kürzung der Sommerferien und eine Einführung von Herbstferien. Diesbezüglich unterstützt er die Landesrätin Beate Palfrader. Neun Wochen Sommerferien sind zu lange In Tirol dauern die Sommerferien neun Wochen. Diese zu kürzen und dafür Herbstferien einzuführen sei im Interesse der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LO Dominik Schrott (mitte) gibt wichtige Tipps für Ferialjobber. | Foto: J. Pfaundler/Pfaundler-Fotografie
1

Was Ferialjobber wissen sollten…

Sommerzeit ist Ferialjobzeit. Um sich vor bösen Überraschungen zu schützen, gilt es vorher ein paar Dinge abzuklären. TIROL. Zahlreiche Jugendliche aus ganz Tirol werden auch heuer wieder in den Sommerferien jobben. Um im Nachhinein keine bösen Überraschungen bei der Abrechnung zu erleben, rät JVP-Landesobmann Dominik Schrott einige Tipps vor Arbeitsbeginn zu beachten. Ferialjobber sind normale Arbeitnehmer Ferialjobber sind normale Arbeitnehmer. Für sie gelten daher die gleichen Bestimmungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Für 93.000 SchülerInnen beginnen am Freitag die Sommerferien

Der Großteil, der 93.000 Schüler für die jetzt die Sommerferien beginnen, hat das Schuljahr 2015/2016 positiv abgeschlossen. TIROL. Für genau 93.118 Tiroler SchülerInnen ist das Schuljahr 2015/2016 am Freitag zu Ende. Der Landesschulrat für Tirol und das Land Tirol veröffentlichen einige Zahlen zum vergangenen Schuljahr. 93.118 SchülerInnen Insgesamt besuchten im Schuljahr 2015/2016 93.118 SchülerInnen eine Schule in Tirol. Allgemein bildende Pflichtschulen: 51.577 Kinder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fehler haben auch etwas Gutes: Man muss sich ihnen nur stellen und daraus lernen. | Foto: MEV
2

Nachprüfung: Tipps für die richtige Vorbereitung

Im abgelaufenen Schuljahr hatten 230.000 Schüler Nachhilfe nötig. Für manche geht das Lernen auch im Sommer weiter. Etwa wenn eine Nachprüfung ansteht oder man nur knapp durch das Schuljahr gekommen ist. ÖSTERREICH. Wie bereiten sich Schüler am besten auf eine Nachprüfung oder Wiederholungsprüfung vor? Die Regionalmedien Austria haben ein paar Tipps zusammengestellt. Motivation statt Tadel Eltern sollten Kinder für schlechte Noten nicht tadeln. Diese sind schon Tadel genug. Zielführender ist...

  • Linda Osusky
Der Beachvolleyplatz in Mils kann kostenlos benützt werden.
2

Spaß haben muss nichts kosten

Auch ohne Geld und Vereinszugehörigkeit kann man viele Sportanlagen nützen Die Sommerferien werfen für viele Eltern die Frage auf: "Wie können unsere Kinder sinnvoll ihre Zeit verbringen, ohne dass es immer viel Geld kostet? Gut haben es die Kids in den Gemeinden, die ihre Fußballplätze auf Kunstrasen umgestellt haben. In Mils und Absam dürfen Kinder und Jugendliche die Kunstrasenplätze einfach benützen, wenn sie nicht für Spiele oder Trainings gebraucht werden – ganz ohne Vereinsmitgleidschaft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUs Stegersbach
3 4

Ferienzeit ist Familienzeit - auch im Thermenhotel PuchasPLUS ®

Der Sommer naht in großen Schritten und mit ihm auch die Ferienzeit. Damit bietet sich Familien endlich wieder die Gelegenheit, außerhalb des normalen Alltags Zeit miteinander zu verbringen und dabei eine der schönsten Gegenden Österreichs kennenzulernen. Das Thermenhotel PuchasPLUS ® hat zu diesem Anlass ein besonderes Ferienpaket gepackt, das ausschließlich in den Sommer- und Semesterferien 2014 gilt. Das Burgenland mit allen Sinnen genießen - der PuchasPLUS Ferien-Hit macht’s möglich Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.