Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Der Inlandstourismus in Österreich verzeichnete im Sommer 2024 einen Anstieg von 4,61 % im Vergleich zum Vorjahr, was das weiterhin große Interesse der heimischen Urlauber an naturnahen Ferien belegt.  | Foto: Marketing Circus
3

Camping
Camping-Übernachtung mit starkem Plus in Tirol

Auch im Sommer 2024 stand Camping ganz weit oben auf der Urlaubsliste vieler Österreicherinnen und Österreicher. Tirol konnte bei seinen Campingplätzen ein starkes Plus an Übernachtungen verbuchen.  TIROL. Das Campingportal camping.info, eines der führenden in Europa, hat die Übernachtungszahlen der österreichischen Campingplätze für Juli und August ausgewertet. Erstmals wurden über 4,5 Millionen Übernachtungen (4.530.613) in diesen Monaten registriert – ein Anstieg von 5,25 % im Vergleich zum...

96.000 Kinder und Jugendliche starten bald in die Sommerferien.
2

Sommerferien starten
Rückblick auf das Schuljahr in Tirol

Das Schuljahr in Tirol war geprägt von Neuerungen: Neue Lehrpläne, der Start einer neuen internationalen Schulform und regelmäßige Infomailings brachten Fortschritte. TIROL. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele dankte den Pädagogen für ihr Engagement: „Sie sind zentrale Schlüsselpersonen im Leben unserer Kinder und Jugendlichen und bereiten die Jugend auf die Zukunft vor.“ Bildungsdirektor Paul Gappmaier gratulierte den rund 96.000 Schülern zu ihren Leistungen: „Ihr dürft stolz sein auf alles,...

Am 5. Juli gibt es für die Tiroler Schülerinnen und Schüler das Zeugnis! | Foto: Pixabay
3

Cineplexx, ADEG & Co.
Perfekter Ferienstart in Tirol mit diesen Zeugnisaktionen

Knapp 100.000 Schülerinnen und Schüler in Tirol starten am 5. Juli in die Sommerferien. Bevor es in die wohlverdienten Ferien geht, gibt es mit dem Zeugnis noch einige Überraschungen und Aktionen abzustauben. TIROL. Als Belohnung für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr warten viele Unternehmen mit speziellen Aktionen am Zeugnistag auf. Welche Aktionen es wo gibt, erfährst du hier: Mathe-Note bestimmt Ticketpreis im Cineplexx Schon fast eine Tradition: In den...

Anzeige
Molyvos: Ein äußerst entzückendes Städtchen im Norden der Insel – die vielen Gassen laden zum Bummeln und Verweilen ein. | Foto: Idealtours
5

Idealtours
Lesbos - authentisches & ursprüngliches Griechenland

Der Tiroler Reiseveranstalter Idealtours erweitert in der Sommersaison 2024 sein Urlaubsangebot um die drittgrößte Insel Griechenlands‘ – Lesbos. „Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden ein Stück ursprüngliches Griechenland zu präsentieren. Ab Mai fliegen wir ab Innsbruck in ein wahres Juwel der Ägäis, eine Insel der Gegensätze: karg & üppig, lebendig & einsam, Berge & Meer“, so Christof Neuhauser (Geschäftsführung Idealtours). Auf Lesbos kommen Griechenland-Kennerinnen/Kenner bzw....

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Mit dem Familienpass möglich: Zeitreise im Silberbergwerk Schwaz. Eine Abenteuer trotz verregnetem Sommertagen. | Foto: Schwazer Silberbergwerk
2

Familienpass
Freizeitspaß trotz Regen im Sommer?

Mit dem Tiroler Familienpass kann man trotz des vielen Regens den Sommer über viel erleben. Museen, Freizeiteinrichtungen oder Hallenbäder bieten zahlreiche Ermäßigungen und Aktionen für Familien. TIROL. In Tirol werden Familien einmalige Erlebnisse geboten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Zeitreise im Schwazer Silberbergwerk oder ein Rundgang im Schloss Bruck in Lienz? Wasserspaß gibt es im AQUA NOVA Erlebnisbad Steeg im Lechtal oder im Badezentrum Aquarena in Kitzbühel. Auch bei schlechtem...

Familien- und Jugendlandesrätin Astrid Mair: "Die Sommerbroschüre 2023 des InfoEck bietet einen umfassenden Überblick zu Angeboten über unterschiedliche Ferienaktivitäten."  | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

InfoEck
Sommerbroschüre mit allen Betreuungs-Angeboten

Der Sommer steht in den Startlöchern. Passend dazu gibt es vom InfoEck die neue Broschüre mit den Sommer-Angeboten. Ferien- und Lerncamps, Familienurlaube und Angebote für Menschen mit Behinderung sind darin enthalten.  TIROL. Die Broschüre des InfoEcks informiert unter anderem zu Ferienbetreuungsmöglichkeiten im Sommer für Kinder und Jugendliche. Dazu gibt es eine Übersicht über die vielen verschiedenen Feriencamps in Tirol und in der Euregio.  Vielfältige Betreuungs- und LernangeboteDas...

Zeit für Sommerferien! Das Schuljahr 2021/22 neigt sich dem Ende zu. | Foto: Pixabay/hpl1961 (Symbolbild)
2

Schule
Viele Herausforderungen – Rückblick auf das Schuljahr 2021/22

Auch im vergangenen Schuljahr hatten es die Tiroler Schulen nicht leicht. Herausforderungen wie Corona galt es immer noch zu bewältigen. Trotzdem engagierte man sich mit großer Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge aus der Ukraine. TIROL. Die letzte Woche des Schuljahres ist im vollen Gange und ab Freitag heißt es für 95.000 Tiroler SchülerInnen endlich: Sommerferien. Zeit für einen Rückblick auf das Schuljahr 2021/22. Die Corona-Situation im vergangenen Schuljahr war zum Glück nicht mehr...

Generationenlandesrat Anton Mattle: „Die ‚Sommer-Broschüre 2022‘ vereint rund 70 Angebote wie Feriencamps, Lerncamps und Familienurlaube. Die Bandbreite des Angebotes ist dabei groß: Von Sommercamps für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, Sportbegeisterte oder Kreative über Aktivitäten für junge Menschen mit Beeinträchtigungen bis hin zu Kursen für jene, die gerne eine Sprache erlernen möchten.“ | Foto: © Land Tirol/Pichler

InfoEck
Sommer-Broschüre 2022 des InfoEcks ist da!

TIROL. Die "Sommer-Broschüre 2022" des InfoEcks bietet in diesem Jahr rund 70 Angebote wie Feriencamps, Lerncamps oder Familienurlaube. Ab sofort steht die beliebte Info-Broschüre zur Verfügung. Vielseitige Freizeitaktivitäten in den SommerferienWer noch keine genauen Pläne für die Sommerferien hat, der kann sich Inspiration bei der Sommer-Broschüre 2022 des InfoEcks holen. Im Rahmen der eigenen kostenlosen Online-Broschüre fasst das InfoEck der Generationen als zentrale Anlaufstelle des Landes...

Ferienbetreuung
Sommerschul-Angebote in Tirol

TIROL. Der Sommer 2021 hat wie auch schon in 2020 trotz Corona eine Reihe an Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche im Angebot. Als erfolgreiches Angebot wurde die Sommerschule am Seefelder Plateau von Bildungslandesrätin Palfrader besucht. Erfolgseinrichtung WildmoosAm Seefelder Plateau gibt es die Sommerschule Wildmoos, die eines der erfolgreichsten Angebote der Ferienbetreuung im Sommer 2021 ist.  „Wildmoos bietet Kindern und Eltern ein ganztägiges Betreuungsangebot während der...

AK Tirol
Sommerurlaub – Was muss beachtet werden?

TIROL. Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch wer wirklich verreisen will, sollte einiges beachten. Die Arbeiterkammer Tirol gibt Tipps für den Corona-Check bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht.  Einschränkungen können auch wieder verschärft werden Wir alle wollen in die Ferien, besonders nach so einem Jahr wie 2020. Die Vorfreude bei vielen TirolerInnen ist groß, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Pandemie nicht vorbei ist. Die Einschränkungen können je nach Entwicklung...

Anzeige
„Gleich anmelden für die Lernangebote von AK und Land Tirol“, appellieren Bildungslandesrätin Beate Palfrader und AK Präsident Erwin Zangerl. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Mit AK und Land Tirol zur kostenlosen Sommerschule Plus

TIROL. Bis zu den Sommerferien ist zwar noch Zeit, dennoch müssen die Eltern jetzt die Betreuung ihrer Kinder und mitunter auch Hilfe beim Lernen organisieren. Das ist für viele auch eine finanzielle Belastung. „Deshalb hat die AK Tirol eine neue Initiative gesetzt und bietet mit Land Tirol und BFI bis zum Ende der Sommerferien durchgehend Lernbegleitung an – kostenlos und in allen Bezirken“, erklärt AK Präsident Erwin Zangerl. Für Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist dies ein wichtiger...

Ab 14. September 2020 drücken Schüler wieder die Schulbank. Die "Corona-Ampel" regelt die Auflagen. | Foto: Woodapple - Fotolia

Nach Sommerferien
Schulstart für rund 95.000 Kinder und Jugendliche

TIROL. Bereits vor knapp zwei Wochen sind 2.000 SchülerInnen aus der Sommerschule in den Schulalltag zurückgekehrt. Am Montag (14.09) starten dann auch alle anderen in das neue Schuljahr. Insgesamt werden in Tirol prognostiziert 95.281 Kinder und Jugendliche von rund 10.500 Lehrerpersonen unterrichtet werden. Für über 8.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger wird der Montag der Start in die Schullaufbahn sein. Nach den Sommerferien und dem turbulenten Monaten im Frühjahr können die Kinder...

Rat auf Draht
Jugendliche alleine in den Urlaub – trotz Corona

TIROL. Trotz Corona verreisen als Jugendliche/r? Ist das überhaupt möglich? Oder sollte man doch lieber mit den Eltern den Urlaub verbringen? Rat auf Draht gibt Hilfe und Infos, was man beachten sollte.  Was gibt es zu beachten?In Österreich gibt es keine gesetzliche Regelung, ab wann man als Elternteil den Nachwuchs alleine verreisen lassen muss bzw. soll. Die Entscheidung - und damit auch die Verantwortung - liegt bis zum 18. Geburtstag bei den Eltern. Die Eltern müssen wissen, wie viel...

Ferienbetreuung
Spiel-mit-mir-Wochen durchs Land gefördert

TIROL. Die Ferienbetreuung in diesem Sommer wurde an vielen Stellen ausgebaut und finanziell durch das Land unterstützt. Auch die an den Spiel-mit-mir-Wochen teilnehmenden Gemeinden, Vereine und Organisationen profitieren jetzt davon. Rund 22.000 Euro nimmt das Land in die Hand, um die Tiroler Eltern mit den Spiel-mit-mir-Wochen besser zu unterstützen.  Was sind die Spiel-mit-mir-Wochen?In den Spiel-mit-mir-Wochen haben Kinder von 3-14  Jahren die unterschiedlichsten Möglichkeiten, Abenteuer zu...

Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“  | Foto: AK Tirol

Erwin, dein Ombudsmann
AK Tirol hilft mit kostenloser Sommerschule & Workshops

„Das Frühjahr war für mich eine harte Zeit“, gibt Bianca unumwunden zu. Einerseits war die Alleinerzieherin, die als Altenpflegerin arbeitet, an ihrem Arbeitsplatz mit schwierigen Bedingungen konfrontiert, andererseits musste sie ihrer 12-jährigen Tochter daheim noch verstärkt beim Lernen helfen. „Sie hat das Schuljahr zwar positiv abgeschlossen, aber ich fürchte, da gibt es noch einiges aufzuholen. Außerdem muss ich auch noch eine Betreuung für sie organisieren, und ich weiß nicht, womit ich...

Sommerurlaub
Entspannte Ferien mit der Familie und trotz Corona?

TIROL. Weit in den Süden fahren oder fliegen sollte man aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation nicht, doch wie soll man beim Urlaub daheim auf andere Gedanken kommen? Wie kann man mit der Familie entspannen, wenn man in der Quarantäne schon leicht gereizt wurde, durch das ewige Zusammenhocken? Vom SOS-Kinderdorf gibt es einige Tipps, wie man seine Familienferien nun am besten plant.  Sieben Tipps zur Kinderbetreuung im Corona-SommerWas tun, wenn die meisten Urlaubstage schon...

Science Holidays
Ferienspaß für kleine Wissenschaftler

TIROL. Die Kinder wissen noch nicht, was sie in den Ferien anstellen sollen und sie interessieren sich für die Welt der Wissenschaft? Dann sind die "Science Holidays" der Universität Innsbruck genau das richtige! Ab dem 13. Juli 2020 können Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren in die Welt der Wissenschaft eintauchen.  50 Kurse und Workshops im AngebotNeben dem schon bestehenden Programm der Jungen Uni Innsbruck gibt es nun für Kinder und Jugendliche in den gesamten Sommerferien rund 50...

Ferienbetreuung 2020
Erweitertes Betreuungsangebot vorgestellt

TIROL. Um Tiroler Familien in Sachen Kinderbetreuung während der Sommerferien 2020 zusätzlich zu unterstützen, wurde jetzt das Angebot der Ferienbetreuung ausgebaut und mit weiteren Initiativen gefüllt. Die Details wurden in einer Pressekonferenz unter anderem von LH Platter vorgestellt. Über diese Maßnahme freuen sich nicht nur Tiroler Familien auch die Junge Volkspartei Tirol begrüßt das erweiterte Angebot.  Familie für den Sommer entlastenDie Coronakrise verlangt Eltern und...

LRin Patrizia Zoller-Frischauf: "Mit dem Tiroler Familienpass unterstützen wir seitens des Landes die gemeinsame Freizeitplanung innerhalb der Familie."
 | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Tiroler Familienpass
Die Sommerferien ideal nutzen

TIROL. Der Sommer liefert die passenden Temperaturen, um den Tiroler Familienpass perfekt zu nutzen. Mit diesem kommt man nämlich mit erheblichen Vergünstigungen in die Tiroler Schwimmbäder und Badeseen. Stolz präsentiert Familien- und Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf das diesjährige Angebot im Familienpass. Ab ins kühle Nass - und das zum halben Preis!Dieser Sommer wird wohl einer der heißesten, den die Messungen je aufgezeichnet haben. Geradezu perfekt, passt dabei das Angebot des Tiroler...

Bildungslandesrätin und Präsidentin der  Bildungsdirektion für Tirol Dr. Beate Palfrader und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier mit den neuen Schulleiterinnen und -schulleitern sowie der Personalvertretung der Pflichtschullehrerinnen und -lehrer anlässlich der Überreichung der Bestellungsdekrete im Landhaus.  | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

Schulleitung
23 neue SchulleiterInnen in Tirol

TIROL. Zwar haben erst kürzlich die Sommerferien begonnen, doch trotzdem kann man sich schon jetzt über die 23 neuen SchulleiterInnen an allgemein bildenden Pflichtschulen in Tirol freuen.   Neues Auswahlverfahren für SchulleiterInnenSeit diesem Jahr gilt ein neues Auswahlverfahren, um die künftigen SchulleiterInnen von allgemein bildenden Pflichtschulen auszuwählen. Die Bildungsdirektion Tirol hat nun die ersten Verfahren abgeschlossen.  Dabei wurden zunächst die Führungs- und...

Ferienzeit ist Öffi-Zeit: Der Verkehrsverbund Tirol bietet attraktive Ticketangebote für Familienausflüge in den Sommerferien. Bspw. können Jahres-Ticket BesitzerInnen mit dem „VVT Huckepack-Bonus“ an allen schulfreien Tagen ihre eigenen Kinder unter 15 J. kostenlos in allen Nahverkehrsmitteln in Tirol mitnehmen. | Foto:  © Tatyana Gladskih
1

Sommer-Tickets des VVT
Welches Ticket darf es denn sein?

TIROL. Endlich Sommerferien! Damit man in der freien Zeit mobil ist, bietet der Verkehrsverbund Tirol ein vielfältiges Ticketangebot an. Ausflügen mit den Öffis steht nichts mehr im Weg, da für jeden "Mobilitätstyp" ein passendes Angebot dabei ist. Auch in den Sommerferien mobil sein!Der Verkehrsverbund Tirol bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um auch im Sommer umweltfreundlich mobil zu sein. Egal ob das SchulPlus-Ticket, der neue Huckepack-Bonus für Jahres-Ticket...

4

Schulschluss
Fazit der Bildungsdirektion zum vergangenen Schuljahr

TIROL. Am kommenden Freitag ist es endlich soweit: Schulschluss bzw. Sommerferien! SchülerInnen aus ganz Tirol freuen sich auf Urlaub, Ausschlafen und Faulenzen. Doch wie sehen die Zahlen des vergangenen Schuljahres aus und was sagen die Prognosen? Die Bildungsdirektion Tirol klärt auf. Das erste Jahr für die neu gegründete BildungsdirektionDieses Schuljahr war das erste tätige Jahr für die neu gegründete Tiroler Bildungsdirektion. Der ehemalige Landesschulrat für Tirol fusionierte mit der...

LK-Präsident Josef Hechenberger, Verein Sicheres Tirol-Präsident Karl Mark und LH-Stv. Josef Geisler präsentierten mit Kindern der VS Arzl das neue Heft „Kuh und du!“   | Foto: LK Tirol
2

Was ist das richtige Verhalten auf der Alm?
Kinderbuch zum Almausflug - "Kuh und du!"

TIROL. Nachdem es immer wieder zu Vorfällen zwischen Menschen und Weidevieh auf den Almen kam, gab es schon einige Projekte, die vorbeugend wirken sollten. Dazu gehört nun auch das neue Kinderbuch des Landes, des Vereins Sicheres Tirol und der Landwirtschaftskammer Tirol, das SchülerInnen das richtige Verhalten auf einer Alm näher bringen soll.  "Kuh und du!"Die Broschüre für SchülerInnen der Volksschulen mit dem Titel "Kuh und du!", soll die Kinder über die Sommerferien begleiten. Die jungen...

Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol Ombudsmann
ERWIN, DEIN OMBUDSMANN: Bei der AK Sommerschule gibts günstig Lernhilfe von Profis

Patrick ist ein Wiffzack – und trotzdem bringt er seine Eltern immer wieder zur Verzweiflung. „Wenn ich ihn abfrage, hat er alles gelernt, und auch die Hausaufgaben passen“, erzählt Brigitte, die Mutter des 12-Jährigen. „Aber Mathematik bereitet uns Kopfzerbrechen. Ich habe den Eindruck, dass neuer Lehrstoff im Unterricht zu wenig geübt wird. Dann schaltet Patrick ab, und so entstehen Lücken, die wir daheim zu schließen versuchen. Ich weiß nicht, wie lange wir ihm noch eine Hilfe sind. Wir...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.