Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

NÖ-Spitzenkandidat Nikolaus Scherak, Landessprecherin Indra Collini und Generalsekretär Douglas Hoyos beim Wahlkampfauftakt. | Foto: Huber
6

Wahlkampfauftakt in St. Pölten
NEOS: „Wir sind unverbraucht und unabhängig“

Bei den „Pinken“ fiel beim alljährlichen Sommerfest der Startschuss für die heiße Wahlkampf-Phase. ST. PÖLTEN. „Heute sind viele bekannte und treue Wegbegleiter da, aber auch sehr viele neue Gesichter. Und das ist ein gutes Zeichen, weil es uns zeigt, dass wir am richtigen Weg sind. Wir wurzeln und wir wachsen.“ Mit diesen Worten begrüßte NÖ-Landesparteivorsitzende Indra Collini die rund 150 Gäste am vergangenen Freitag im St. Pöltner „Klang.Spiel“. An diesem Abend wurde nicht nur das...

Kommandant Dietmar Fahrafellner, Nicole Gaschinger, Kommandant-Stellvertreter Mateusz Fryn und Uli Mesner. | Foto: Vanessa Huber
17

St. Pölten
Sommerfest der Extraklasse

Die Florianis der FF St. Pölten-Stadt luden zum alljährlichen Sommertreff. ST. PÖLTEN. Großartige Stimmung herrschte Donnerstag Abend im Garten der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Die Florianis luden zu ihrem jährlichen Event „Sommertreff der Wirtschaft“ und verwöhnten die Gäste dabei mit allerhand Speis und Trank. Besonderes Highlight war die deftige Grillerei, zubereitet von Grillweltmeister Adi Bittermann. Im Nachgang erwarteten die Anwesenden Mehlspeisen der heimischen Konditorei...

Martin Noschiel, Renate Schieder, LRin Ulrike Königsberger-Ludwig und Hartmut Schmid.  | Foto: FSG NÖ

St.Pölten
Besuch des Sommerfests der FSG-Polizeipersonalvertretung

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Sommerfest des Klubs der Exekutive – FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter) NÖ in den Räumlichkeiten der Landespolizeidirektion Niederösterreich statt. ST. PÖLTEN. Als besonderen Gast aus der Politik konnten die beiden Fraktionsvorsitzenden, Martin Noschiel und Hartmut Schmid, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig willkommen heißen. Der Einladung der beiden folgten aber auch viele weitere Gäste, wie Kolleginnen und Kollegen sowie...

Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Nationalratabgeordneter Robert Laimer | Foto: SPÖ Bezirk St. Pölten

Bezirk St. Pölten
SPÖ feierte Bezirkssommerfest im Schloss Traismauer

Sommer. Sonne. Schlossgefühl. Unter diesem Motto fand das traditionelle Sommerfest der Bezirksorganisation St. Pölten im Schloss Traismauer statt. TRAISMAUER/BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Dass sich die Sonne diesmal leider nicht ganz so oft blicken ließ, tat der guten Stimmung keinen Abbruch: Tombola, Gulaschkanone, Wein aus der Region und viele tolle Gespräche sorgten für einen gelungenen Abend. Hoch ging es auch beim Bieranstich her: „Hausherr“ Bürgermeister Herbert Pfeffer stellte sich gemeinsam...

Mateusz Fryn, Nicole Gaschinger, Andreas Brandstetter, Dietmar Fahrafellner, Max Ovecka und Eleonora Brandstetter. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
8

Feuerwehr St. Pölten-Stadt
Ein Sommerfest, das sich sehen lassen kann

Bereits zu einem Fixpunkt im Sommerlichen Kalender geworden ist der traditionelle Sommertreff der Wirtschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. ST. PÖLTEN. Die High Society nicht nur St. Pöltens, sonder von ganz Niederösterreich pilgerte am Donnerstag zur Zentrale der Feuerwehr St. Pölten. Gemäß der Tradition begrüßte Kommandant Dietmar Fahrafellner auch wirklich jeden der anwesenden Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft. Kulinarisch versorgte die Feuerwehrmitglieder und Gäste der...

Das Sommerfest des Museum Niederösterreichs sowie des Festspielhauses startet am Freitag, den 10. Juli 2022. | Foto:  Theo Kust
2

St. Pöltens kulturelle Vielfalt
Museum und Festspielhaus - Sommerfest

Am 10. und 11. Juni 2022 verwandelt sich der Kulturbezirk von St. Pölten unter dem Motto „Sind im Garten“ in eine grüne Oase und wird Schauplatz eines einzigartigen Sommerfests. Bespielt werden sowohl der 2.500 Quadratmeter große Museumsgarten, das Museum Niederösterreich, der Vorplatz zwischen Museum und Festspielhaus sowie der große Saal des Festspielhauses St. Pölten mit Programm von jeweils 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr früh. ST. PÖLTEN. Ein kultureller Gaumenschmaus - das Programm startet am...

Chef Christian Widgruber (Bildmitte) und seine Lieferanten und Partner laden am 13. Juli zum Sommerfest ein.  | Foto: Frings

"Ein Highlight für St. Pölten"

Das St. Pöltner Restaurant Roter Hahn lockt mit Vielfalt zum Sommerfest. ST. PÖLTEN (nf). Ober-Grafendorfer Fruchtsmoothies nach Eigenkreation und ein Bachinger-Eis aus Böheimkirchen zählen zu den Neuheiten, mit dem das Restaurant Roter Hahn am 13. Juli beim Sommerfest auftrumpfen will. Die regionale Vielfalt steht bei dem All-in-Kostenbeitrag von 54 Euro besonders im Fokus. 26 Winzer aus den verschiedensten Regionen präsentieren dabei vier bis sechs Weine, acht Gerichte auf Hauben-Niveau...

Das Sommerfestival bringt heuer besonderen Hörgenuss. | Foto: Foto: Marketing St. Pölten

Musikalische Sommer Edition

Die musikalische Innenstadt beehrt das Sommerfestival — mit besonderen Konzerten an den fünf Festival-Freitagen. ST. PÖLTEN (pa). Erstmals macht die musikalische Innenstadt keine Sommerpause. Die beliebten Freitags-Konzerte in der inssesondere Innenstadt bereichern heuer das Sommerfestival auf dem Rathausplatz —als ganz besonderer Hörgenuss zu den gewohnten kulinarischen Genüssen. Denn St. Pöltens bekannter Musikexport Martin Rotheneder kuratiert und patroniert die fünf ausgewählten...

Julian Spiegel, Alfred Spiegel, Manfred Walter, Christoph Artner, Heidemaria Onodi, Karin Gorenzel, Josef Thoma, Anton Heinzl, Matthias Stadler, Robert Laimer, Ilse Janisch, Host Achatz, Hans Hell, Gabriele Vavra, Martin Frühauf, Ilona Tröls-Holzweber, Fritz Neuninger, Renate Gamsjäger, Franz Gugerell, Maria Fellnhofer, Kathrin Schindele, Franz Faix und Harald Ludwig | Foto: Privat
2

Sommerfest der SPÖ-Bezirksorganisation St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Das traditionelle Sommerfest der SPÖ-Bezirksorganisation St. Pölten fand am Samstag auf dem Hegerberg im schönen Böheimkirchen statt. Bei herrlichem Sommerwetter führte eine Sternwanderung von vier Ausgangsstationen, Phyra, Stössing, Michelbach und Kasten zum Johann Enzinger Haus. So mancher der rund 150 Gäste nutzte jedoch lieber die bestens ausgebaute Zufahrtsstraße mit dem Auto. Nicht nur eine gute Verköstigung, sondern auch Musik vom Feinsten - Horst Achatz mit seinen...

Beim Sommerfest: Sonja Zwazl, Alfred Riedl, Petra Bohuslav, Johanna Mikl-Leitner, Harald Servus und Hans Jörg Schelling
1 61

Sommerfest: Wirtschaft auf starkem Kurs – Ausblick auf heißen Herbst

Das Wirtschaftsbund Niederösterreich-Sommerfest auf Schloss Thalheim stand heuer ganz im Zeichen der Erfolge für die Wirtschaft. NÖ. Mehr als 300 Gäste genossen auf Schloss Thalheim vergangene Woche einen launigen Abend: Beim traditionellen Sommerfest des Wirtschaftsbundes Niederösterreich standen diesmal die Erfolge für die Wirtschaft, aber auch die bevorstehenden Nationalratswahlen im Herbst im Mittelpunkt. Qualität und Qualifikation „In den vergangenen Wochen haben uns zwei Themen sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.