Sommerkonzert

Beiträge zum Thema Sommerkonzert

An zwei Abenden, Freitag, 24. Mai und Samstag 25. Mai 2024, präsentiert sich der Chor der Liedertafel unter Leitung von Monika Zinterhof beim Sommerkonzert im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Beginn ist jeweils 20 Uhr. | Foto: Zinterhof
21

Konzert der Liedertafel Pabneukirchen
Mit bekannten Melodien in den Sommer

PABNEUKIRCHEN. An zwei Abenden, Freitag, 24. Mai und Samstag 25. Mai 2024, präsentiert sich der Chor der Liedertafel unter Leitung von Monika Zinterhof beim Sommerkonzert im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Beginn ist jeweils 20 Uhr. Im Mittelpunkt stehen bekannte Melodien wie Plaisir d’amour, Wochenend und Sonnenschein, Fürstenfeld, I have a dream, Weil i di mog, Raindrops keep falling on my head und weitere Ohrwürmer. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger am Klavier von Hannes Kastenhofer....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Unter großen uralten Bäumen kalte Getränke und heiße Musik genießen - der herrliche Garten des Kunstvereins NH10 | Foto: (c) Sigi Resl
9

Eventsommer 2023
Das NH10 - Open Air geht ins vierte Jahr!

Der Kunstverein NH10 in der Neuen Heimat ist seit vielen Jahren als "kultureller Nahversorger" mit Kunstkursen, Ausstellungen, Lesungen und Konzerten im Linzer Süden bekannt. Im 13. Jahr seines Bestehens veranstaltet das kleine, engagierte Team des Vereins nun zum vierten Mal ein kleines aber feines Open-Air-Festival. Acht Konzerte, Kabarett und Theater beleben den herrlichen , baumbestandenen Park hinter dem Vereinslokal in der Schererstraße. Enstanden aus der Notwendigkeit, auch in den Zeiten...

  • Linz
  • Sigi Resl

Celtic Jazz Concert Kirche Nussdorf am Attersee
Celtic Jazz Concert mit Karin Leitner (33 Millionen Clicks auf Youtube) 20.8., 19 Uhr

Celtic Jazz Concert Pfarrkirche Nussdorf am Attersee am 20. August 19 Uhr Info: Tel Infobüro Nussdorf 07666 771940 Karin Leitner - Flöte & Irische Tinwhistle Jaron Chamarel - Gitarre Das selbstkomponierte neue Repertoire von Avalon Project, mit coolen Jazzelementen, mittelalterlichem Flair, keltischer Mystik, irisch-mitreißenden Rhythmen, klassischer Virtuosität wird moderiert mit Geschichten aus aller Welt von Tourneen und wunderbaren Orten, Begebenheiten und außergewöhnlichen...

  • Vöcklabruck
  • Karin Leitner
Auch die Nachwuchsmusiker haben beim Konzert am Hartlauerhof einen Auftritt. | Foto: Privat/MV Stadtkapelle Enns
5

30 Jahre „Konzert am Bauernhof“
Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Enns

Zum 30-jährigen Jubiläum der „Konzerte am Bauernhof" lädt die Stadtkapelle Enns/Ennsdorf am Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr wieder zu ihrer Traditionsveranstaltung. Dieses Mal findet das Konzert am Hartlauerhof der Familie Knierzinger in Ennsdorf statt. ENNS. Mit ihrer Traditionsveranstaltung feiert die Stadtkapelle nicht nur selbst 30 Jahre „Konzert am Bauernhof“, sondern gratuliert auch der Gemeinde Ennsdorf zu ihrem 140 Jahr Jubiläum. Dabei präsentieren die Musiker einen breit gefächerten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Unter den über 500 Gästen, die der Konzerteinladung folgten, konnte Obmann Leo Windtner (Mitte) auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (rechts) begrüßen. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
4

Stift St.Florian
Jubiläums-Sommerkonzert der St. Florianer Sängerknaben

Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum des Trägervereins des berühmten Knabenchors „Freunde der St. Florianer Sängerknaben“ wurden am Sonntag, 12. Juni alle Freunde und Gönner der Sängerknaben zu einem Konzert im Marmorsaal des Stiftes St. Florian geladen. ST. FLORIAN. Über 500 Gäste folgten der Einladung und konnten sich von der Spiel- und Sangesfreude der kleinen Sänger überzeugen. Chorleiter Markus Stumpner spannte mit seinem Programm einen Bogen über das Repertoire der letzten Jahrzehnte, die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
33

Carin Cosa Latin Band am Ennser Hauptplatz
Tropische Klänge bei der 3. Citta Musica 2021

Klänge aus Lateinamerika, tropische Hitze - man fühlte wie in Brasilien, Puerto Rico oder Kolumbien. Die Carin Cosa Latin Band verzauberte den Ennser Hauptplatz mit lateinamerikanischen Klängen. Neben Latino-Klasikern wurden auch Evergreens neu interpretiert. Doch das Wetter machte auch diesmal dem dritten Konzert aus der Citta-Musica-Reihe einen Strich durch die Rechnung. Nach nicht einmal einer Stunde zog ein Gewitter mit starken Sturmböen und das Konzert musste abgebrochen werden. Schade...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
26

Konzert Schlosshof Ennsegg, 5.8.2021
Sommerkonzert Collegium Ennsegg

Mit einem wundervollen Programm präsentierte sich das Collegium Ennsegg gestern im Hof des Ennser Schlosses. Das zweite Freiluftkonzert dieses Sommers stand ganz im Zeichen literarischer Schmankerln, in ungemein pointierter Weise vorgetragen von Thomas Zimmermann. Das hervorragend darauf abgestimmte musikalische Programm war breit gefächert und reichte von Händel bis zu John Williams, für zusätzliche Abwechslung sorgte ein aus Orchestermusikern zusammengesetztes Alphornquartett.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Sulzbacher Klarinettisten freuen sich über Ihren Besuch | Foto: mg visuals

Sommerkonzert 2.0
Sulzbacher Musiker im Konzertfieber

Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker aus Sulzbach die Probenarbeit wieder aufgenommen. Nachdem im letzten Jahr das erste Sommerkonzert der Sulzbacher Musiker vom Winde verweht wurde, lädt die Trachtenmusikkapelle Sulzbach zu einem Revival auf den Sportplatz in Sulzbach am Freitag, den 20. August 2021 um 19:30 Uhr herzlich ein. Der Eintritt zum Sommerkonzert ist frei. Ziel dieser Veranstaltung ist es, ein paar gemütliche Stunden unter freiem Himmel in geselliger Runde zu verbringen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
9

Buntes Programm beim ORGEL.SOMMER 2021 im Mariendom
Die Orgelwelt treibt’s bunt!

„Wir treiben es 2021 so richtig bunt“, verrät Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, der für den ORGEL.SOMMER 2021 im Mariendom Linz ein farbenprächtiges Programm kreierte. Von 12. August 2021 bis 12. September 2021 präsentieren vier Abendkonzerte und vier Matineekonzerte die faszinierende Vielfalt der Musik für die Orgel, Instrument des Jahres 2021, in den schönsten Farben des Regenbogens. SOIRÉE EN ROUGE mit Kristian Schneider Mit faszinierenden Klängen in ROT eröffnet Kristian Schneider am 12....

  • Linz
  • Stefanie Petelin
Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Sulzbach die Probenarbeit nach der "Corona-Zwangspause" wieder aufgenommen. | Foto: mgvisuals
2

Trachtenmusikkapelle Sulzbach
Sommerkonzert nach "Zwangspause"

Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach sorgt für Unterbrechung auf der kulturellen Durststrecke. Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker aus Sulzbach die Probenarbeit wieder aufgenommen. Um nicht gänzlich ohne öffentlichen Auftritt in die Sommerpause zu gehen, lädt die Trachtenmusikkapelle Sulzbach zu einem Sommerkonzert auf den Sportplatz in Sulzbach am Freitag, 10. Juli 2020 um 19:30 Uhr herzlich ein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert am Samstag, 11. Juli 2020 um 19:30 Uhr statt. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
ZwaGita - zwei Gitarren, eine Stimme, Musik aus fünf Jahrzehnten | Foto: (c) Sigi Resl
3

Kultur-Comeback im Süden von Linz
Das NH10-Sommerfestival

Der Kunstverein NH10, kultureller Nahversorger im Süden von Linz, startet nach der Corona-Pause mit einem kleinen Sommerfestival im baumbestandenen Garten seines Ateliers in der Schererstr. 18. Zwei Konzerte und ein Theaterstück sind bereits fixiert, weitere Events folgen kurzfristig. Auf Grund der nach wie vor gültigen Sicherheitsmaßnahmen sind maximal 100 Zuschauer zugelassen, die Abstände zwischen den Sitzplätzen können auf Grund der Größe des Gartens problemlos eingehalten werden. "Als...

  • Linz
  • Sigi Resl

"La Notte Italiana beim Heimspiel-Openair 2020"
UMBERTO TOZZI und BAND

Der SV Entholzer Pichl 1963 präsentiert am 04. Juli 2020 erstmals die "La Notte Italiana" im Zuge des Heimspiel-Openairs und darf dazu sehr herzlich einen großen internationalen Künstler in der beschaulichen Marktgemeinde Pichl bei Wels begrüßen. Tickets sind ab sofort zu einem Sondertarif verfügbar! Hier findest Du alle News zum Heimspiel-Openair  Hier  gibt es alle Infos zum Kartenverkauf Hier geht es direkt zu unserem Ticketpartner ÖTicket Veranstaltungsanzeige Bezirksrundschau

  • Wels & Wels Land
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger
Der MGV Pichl (am Foto sein Vorstand) freut sich auf sein Sommerkonzert am 13. Juli um 20 Uhr in der NMS Pichl bei Wels.
4

Konzert "Sommerliche Chorwogen"
Sommerkonzert "hitzig - (sch)witzig - spritzig"

„Hitzig – (sch)witzig – spritzig“ wird am Samstag, 13. Juli um 20.00 Uhr in Pichl gesungen und musiziert! In der Neuen Mittelschule besingen die 20 Männer des Männergesangsverein Pichl (MGV) Liebe, Wind und Wellen, Sonne, Strand und Meer sowie als logische Folge den Durst. Katja Bielefeld und Raphael Wimmer übernehmen mit Klavier und Schlagzeug die Begleitung. Zu Gast sind auch „d Auhäusler“ aus dem Innviertel – sie interpretieren mit flotter Musi und frischem Xaung den Sommer. Der weit über...

  • Wels & Wels Land
  • Fritz Stoiber
Rafael Denkmayr (Saxophon), Paul Szelegowitz (Trompete), Dario Schwärzler (Tuba) und Alexander Kreisbichler (Drums) – die vier Mitglieder der Linzer Band Blechsalat.
 | Foto: apesframed

Blechsalat - Brass aus der Stahlstadt
„Blechsalat“ spielt beim Sommerkonzert in Kronstorf

Brass aus der Stahlstadt gibt es am Mittwoch, 19. Juni, um 19.30 Uhr im Hof des Gasthofes Rahofer zu hören. Beim traditionellen Sommerkonzert des Kulturvereins Medio2 gastiert das Linzer Brassquartett „Blechsalat“ in Kronstorf. KRONSTORF. Die Formation "Blechsalat", die kleinste Blaskapelle der Erde, taumelt zwischen zwei Welten: Die vier Mitglieder Rafael Denkmayr, Paul Szelegowitz, Dario Schwärzler und Alexander Kreisbichler bieten einen ausgefeilten Bühnensound und performative Straßenkunst....

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Otto Durst/Fotolia

Sommerkonzert der Kronstorfer Nachwuchskapelle

KRONSTORF. Bereits zur Tradition geworden ist das Sommerkonzert der Kronstorfer Nachwuchskapelle. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Krauthaufer lädt diese am Sonntag, 7. August, ab 17 Uhr die Besucher zum Lauschen ein. Eine Woche lang wird dafür geprobt, gelacht und musiziert. Das Sommerkonzert bildet in der Josef-Heiml-Halle den Abschluss der Seminarwoche der jungen Musiker. Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Für kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt. Wann:...

  • Enns
  • Katharina Mader
Was man sich von "Hot Chocolate" erwarten darf? Natürlich die Hits "Every1's a Winner" und "You Sexy Thing". | Foto: Hot Chocolate

Bad Schallerbach: Musik-Zeitreise beim Radio OÖ Sommer Open Air

Heiß geht es am Samstag, 23. Juli am Aquapulco Parkplatz in Bad Schallerbach her. Und das nicht nur weil "Hot Chocolate" ("You Sexy Thing") die Bühne rocken werden. Beim Radio OÖ Sommer Open Air laden dieses Mal auch "The Rubettes" zum Mitsingen ein: Ihr größter Hit "Sugar Baby Love" kann sicher noch jeder mitsummen. Frauenpower versprechen die "American Divas" und Lukas Plöchl will mit "Wendja" das Publikum überzeugen. Krönender Abschluss ist das traditionelle Feuerwerk um Mitternacht. Einlass...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3

Der Höhepunkt der Mondseer Sommerkonzertsaison: Konzert mit 3 Musikkapellen

Die drei Mondseelandkapellen Oberwang, Mondsee und Tiefgraben laden zum stimmungsvollen Konzertabend am Marktplatz Mondsee ein! Das Gemeinschaftskonzert der beiden Musikkapellen Tiefgraben und Mondsee, die traditionell einmal im Jahr am Mondseer Marktplatz vereint konzertieren, zählt für viele Gäste und Bewohner des Mondseelandes zum Höhepunkt der Mondseer Sommerkonzertsaison. Diesen Sommer bekommt das Orchester in Rot und Grün kräftige Verstärkung von der Trachtenmusikkapelle Oberwang. Anlass...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Foto: St. Florianer Sängerknaben/Doughty
5

Sommerkonzert der St. Florianer Sängerknaben

ST. FLORIAN. Jedes Jahr laden die St. Florianer Sängerknaben all ihre Sponsoren und Unterstützer zu einem Exklusivkonzert in den Marmorsaal des Stiftes St. Florian, um sich bei diesen zu bedanken. In diesem unvergleichlichen Ambiente präsentiert der Knabenchor jeweils sein neu einstudiertes Programm, das in diesem Jahr auch auf Tournee in die USA gehen wird. Die große Vielfalt im neuen Programm der St. Florianer Sängerknaben bezieht sich nicht nur auf die klangliche Abwechslung durch...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Das Schwarze Fest - „La Fête Noire“ 2014

Einen perfekten Hochsommerabend, ein unglaubliches Ambiente, aufgeschlossene Menschen, gute Unterhaltung mit hervorragender musikalischer Begleitung – das alles finden Sie beim Schwarzen Fest am Freitag, dem 01. August 2014 im Park der Landesmusikschule Mattighofen. Heuer konnten wir für unser Fest die hervorragenden Musiker Ulrich Barth, Andreas Herzegowsky, Hermann Linecker und Andreas Hölzl gewinnen. Weitere Highlights sind dieses Jahr die Einlage der Schlagzeugertruppe Cool Drummings,...

  • Braunau
  • Schwarzes Fest Team Mattighofen
Voller Einsatz beim Sommerkonzert des Singkreis Schönering. | Foto: Singkreis Schönering

Sommerkonzert Singkreis Schönering

WILHERING (nikl). „Das Liebesleben eines Chores“, so lautete der vielversprechende Titel des am 21.6. im Theaterstadl Wilhering stattgefundenen Sommerkonzertes. Die mit roten Luftballonherzen ausgestattete Bühnendekoration ließ schon das Thema des Abends erahnen. Das Programm beinhaltete erotische Lieder aus fünf Jahrhunderten und wurden aus allen Stilepochen , Liebesglück, Liebesleid und Liebessehnen u.a. in Madrigalen, Volksliedern oder Schlagerhits gesanglich zum Ausdruck gebracht. Mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
... es gibt noch Karten

LIEDERTAFEL-SOMMER-ABC

Liedertafel Schwertberg buchstabiert das Sommer ABC Am Ferienbeginn-Samstag (5. Juli 2014) wird die LIEDERTAFEL SCHWERTBERG sich und die Besucher durch das Sommer-ABC “durchsingen”. Alles – vom Bühnenbild bis zu den verbindenden Texten – hat (wenn auch manchmal ein bißchen entfernt) mit dem Sommer zu tun (die Wettervorhersagen lassen auf einen schönen, heißen Ferienbeginn hoffen). Durch die Liedertafel-“Spezialität” 4 !! ChorleiterInnen ist ein reichhaltiges, luftiges Programm quer durch die...

  • Perg
  • Herbert Wastl

Sommerkonzert mit Jo Strauss und Band

Open Air am Pienkenhof Jo Strauss schreibt Lieder, die, wie er selbst formuliert, „den Menschen das Herz aus der Brust reißen, es auf den Boden schmeißen und dann gehörig darauf herumtrampeln sollen!“ Ganz der Tradition der Haupstadt verpflichtet, ist nun bei aller lyrischer Schwere aber immer auch ein gute Dosis schwarzer Humor mit im Spiel. Nicht zu selten endet Strauss seine Kompositionen mit einem überaschendem Turn, der einem flugs das Lachen im Hals stecken bleiben lässt. Ein ausgeprägtes...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Schwungvolle Klänge am BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Auch heuer lädt das BORG Grieskirchen am Donnerstag, 6. Juni um 19.30 Uhr zu einem schwungvollen und sehr abwechslungsreichen Sommerkonzert in den Turnsaal der Schule ein. Neben dem Popularensemble werden auch Klavierstücke, das Schlagzeug– und Gitarrenensemble sowie ein Flötentrio zu hören sein. Außerdem werden uns E-Gitarren- und Flötenklänge, ein Saxophonquartett und Vokalensembles schwungvoll durch das Programm begleiten. Eintritt Erwachsene: 10 € / Schüler 5 €

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.